Der Wolfgangsee © PixAchi - stock.adobe.com
© PixAchi - stock.adobe.com

Familienurlaub

Die 8 schönsten Ausflugsziele für Familien am Wolfgangsee

Klares, blaues Wasser, grün bewachsene Berge und saftige Wälder und Wiesen, soweit das Auge reicht – kein Wunder, dass der Wolfgangsee im Salzkammergut europaweit ein beliebtes Urlaubsziel ist. Jeden Tag könnt Ihr hier etwas Neues entdecken und Euch gleichzeitig doch ganz wie Zuhause fühlen. Ihr seid als Familie unterwegs? Wir haben die schönsten Urlaubsideen zusammengefasst, die großen und kleinen Reisenden Spaß machen werden. 

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Im Wildpark Kleefeld erfahrt ihr alles über den Steinbock © Andreas P - stock.adobe.com
Im Wildpark Kleefeld erfahrt ihr alles über den Steinbock © Andreas P - stock.adobe.com

Wildpark Kleefeld, Strobl

Auf Kuschelkurs mit Tieren gehen

Tierisch aufregende Begegnungen macht Ihr im Wildpark Kleefeld. Dort leben nicht nur Steinböcke, sondern auch Rot- und Damwild. Mit viel Glück könnt Ihr sogar zahme Tiere streicheln. Fans von Bienen können den Bienenlehrpfad besuchen und dort viel über die nützlichen Brummer lernen. Das dauert in etwa eine Stunde. Sogar ein Kinderwagen für die ganz Kleinen findet dort Platz. Neben dem Wildpark liegt außerdem ein Streichelzoo, in dem Ihr mit Euren Kids Hasen, Ziegen und Schafe hautnah erleben könnt. Die Gehege sind begehbar, sodass Ihr, ob nun groß oder klein, direkt auf Schmusekurs gehen könnt.

2
Der Ausblick über St. Gilgen © slowcentury - stock.adobe.com
Der Ausblick über St. Gilgen © slowcentury - stock.adobe.com

Abarena, St. Gilgen

Der Freizeitpark für jedes Wetter

So viel steht fest: Langweilig wird es in diesem Freizeitpark sicher nicht. Denn ganz gleich, ob es regnet oder die Sonne scheint, im Park könnt Ihr gut und gerne den ganzen Tag verbringen. Ihr wollt lieber hoch hinaus? Dann lohnt es sich, den 14 Meter hohen Aussichtsturm zu besuchen, denn oben wartet auf Euch eine fantastische Aussicht. Für die WasserliebhaberInnen gibt es eine riesige Rutsche, Paddelboote und einen Wasserspielplatz, auch Hüpfkissen und Schaukeln warten auf ihren Einsatz. Regnet es dann doch mal, könnt Ihr Euch im großen Indoor-Spielplatz austoben oder den Kletterparcours bestreiten. Und sollten die Erwachsenen mal eine Verschnaufpause brauchen – keine Sorge: Dort gibt es auch ein Café. 

3
Sommerrodelbahnen sind ein Riesenspaß © Herb - stock.adobe.com
Sommerrodelbahnen sind ein Riesenspaß © Herb - stock.adobe.com

Sommerrodelbahn, Strobl

Mit Vollgas zurück ins Tal

Wer von sich selbst behauptet, er würde nicht gerne rutschen, saß wohl noch nie auf der Sommerrodelbahn bei Strobl. Hier könnt Ihr Euch nicht nur zwischen zwei Bahnen entscheiden, sondern auch zwischen zwei Teilstrecken der Bahn: Entweder dreht Ihr eine Runde auf dem Berg oder Ihr fahrt direkt ins Tal. Wer sich nicht entscheiden kann oder möchte, kombiniert einfach beide Fahrten und genießt den Spaß gleich doppelt. Das Ergebnis? 1.300 Meter Spaß, der nicht nur für Kinder geeignet ist. Sollten Eure Kids noch etwas aufgeregt sein, dürfen die Erwachsenen mit auf den Schlitten. 

4
Das Blinklingmoos am Wolfgangsee © franke 182 - stock.adobe.com
Das Blinklingmoos am Wolfgangsee © franke 182 - stock.adobe.com

Liegewiese Felmayer, Strobl

Entspannung direkt am See

Zugegeben: Ein Tag am Badesee, das klingt erst einmal nicht allzu spannend. Aber die Liegewiese in Strobl zeichnet sich durch ihre Lage direkt neben dem Naturschutzgebiet Blinklingmoos aus. Hier könnt Ihr Euch inmitten der Natur erholen und da die Wiese gut mit Bäumen bewachsen ist, gibt es ausreichend Sonnen- und Schattenplätze zum Entspannen. Wer es lieber sportlich mag, macht entweder einen Abstecher in den Badesee oder kann einen der beiden Beachvolleyballplätze nutzen, die direkt neben der Wiese liegen. Für Kinder ist der große Spielplatz ein Highlight. Hunger leiden müsst Ihr hier natürlich nicht: Es gibt eine Imbissbude, die für Euer leibliches Wohl sorgt. 

5
Die Schafbergbahn bei St. Wolfgang © Martin - stock.adobe.com
Die Schafbergbahn bei St. Wolfgang © Martin - stock.adobe.com

Schafbergbahn, St. Wolfgang im Salzkammergut

Historisch auf den Schafberg fahren

Von Ende April bis Anfang Oktober könnt Ihr am Wolfgangsee eine ganz besondere Attraktion nutzen: Die Schafbergbahn, die Euch ganz bequem bis auf den Schafberg hinauf bringt – in einer traditionellen Zahnradbahn. Allein der Anblick der bunt verzierten Bahn ist schon Gold wert, staunende Kinderaugen sind garantiert. Außerdem gehören Zahnradbahnen zu den ältesten Bahnen der Welt, eine kleine Geschichtsstunde ist also inklusive! Die Bahn bringt Euch zu der Bergstation Schafbergspitze in 1.732 Metern Höhe. Von dort habt Ihr einen atemberaubenden Rundum-Blick über das komplette Salzkammergut mit all seinen Seen und dem Berg-Panorama. Man weiß fast nicht, was schöner ist – die Natur, oder die Schafbergbahn selbst… 

6
Der Wasserfall Kreuzstein © Peter - stock.adobe.com
Der Wasserfall Kreuzstein © Peter - stock.adobe.com

Wasserfall Kreuzstein, St. Gilgen

Ein Naturschauspiel bestaunen

Wasserfälle gibt es nur in den Tropen? Von wegen! Auch Österreich hat bedeutende Natur-Wasserspiele zu bieten. Direkt am Fuße des Schafbergs findet Ihr den Wasserfall Kreuzstein. Den Besuch könnt Ihr direkt mit einem Spaziergang zur nicht weit entfernten Eisenau-Alm verbinden. Der Weg führt an Bachläufen vorbei durch den Wald bis zu einer Jagdhütte, von der aus Ihr den Mondsee bestaunen könnt. Von dort ist es nicht mehr weit zur Eisenauer Alm. Ab dort wird es knifflig und anspruchsvoller – Familien mit kleinen Wandernden sollten auf der Alm besser umkehren und den Weg zurückgehen. 

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
7
Ein Einblick in das Musikinstrumente Museum © JackF - stock.adobe.com
Ein Einblick in das Musikinstrumente Museum © JackF - stock.adobe.com

Musikinstrumenten Museum der Völker, St. Gilgen

Eintauchen in fremde Melodien

Eltern wissen: Kinder können unendlich viele Fragen stellen! Wenn Ihr das Musikinstrumenten Museum der Völker besucht, habt Ihr als Eltern für den Zeitraum des Besuches auch mal eine Pause: Denn hier gibt es Askold zur Eck, Sammler und Gründer des Museums. Und er kann garantiert (fast) jede Frage zu seinen über 6.000 Ausstellungsstücken beantworten. Die stammen aus aller Welt und halten auch für Euch Erwachsene mit Sicherheit noch Überraschungen bereit. Das Museum bietet regelmäßig besondere Veranstaltungen an, in denen Ihr beispielsweise mit verschlossenen Augen nur durch das Hören erraten müsst, welches Instrument gerade erklingt. Und wenn Ihr ganz viel Glück habt, spielt es sogar der Museumsleiter selbst! 

8
Das Zwölferhorn ist perfekt für Familienwanderungen © Photophil - stock.adobe.com
Das Zwölferhorn ist perfekt für Familienwanderungen © Photophil - stock.adobe.com

Zwölferhorn Seilbahn, St. Gilgen

Über den Wolken

Ein Ausflug, der Groß und Klein bestimmt Spaß machen wird, ist eine Fahrt auf das Zwölferhorn. Richtig – eine Fahrt! Denn mit der Seilbahn von St. Gilgen ist der Weg hinauf auf den 1522 Meter hohen Berg kinderleicht. Die Fahrt dauert zwar nur 16 Minuten, aber oben angekommen, geht es direkt actionreich weiter. Vor allem, wenn Ihr mit älteren Kindern unterwegs seid, dürfte euch das Angebot an Aktivitäten begeistern:  Es reicht vom Wandern über das Ski- und Snowboardfahren im Winter bis hin zum Paragliden für die ganz Mutigen. In zwei Gasthöfen könnt Ihr etwas Leckeres essen. Wer sich am liebsten ganz ohne Anstrengung in der frischen Luft bewegt, fährt nach einem Imbiss auf dem Gipfel mit der Seilbahn einfach wieder ins Tal. 

Top Angebote am Wolfgangsee

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen