Wanderin an der Küste Portugals.

Aktivurlaub

Aktivurlaub in Portugal

Ganz im Südwesten Europas erwartet Dich Portugal mit super Möglichkeiten für einen naturnahen Aktivurlaub – sowohl an der Atlantikküste als auch im Landesinneren, auf den Azoren und auf Madeira. Vor allem sportliche Gäste, die das Wandern, das Surfen und das Radfahren lieben, finden hier in Portugal ein echtes Urlaubsparadies. Wer’s ruhig mag, darf sich auf entspannte Badestrände und urige kleine Ortschaften freuen. Du möchtest den Aktivurlaub mit einem Städtetrip verbinden? Dann binde Lissabon oder Porto als Start- oder Endpunkt mit in die Ferienplanung ein. Den Sommer solltest Du möglichst meiden – wegen der oft sehr heißen Temperaturen und der touristenreichen Hochsaison.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Wanderer, Portugal © jacquesvandinteren/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Wanderer, Portugal © jacquesvandinteren/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Traumhafte Fernwanderwege

Küste und Hinterland zu Fuß erkunden

Wenn Du gern wanderst und dabei den Blick aufs Meer genießt, wirst Du Portugal einfach nur lieben, denn die spektakulärsten Fernwanderwege verlaufen hier entlang der Küste. Ganz oben auf Deiner Prioritätenliste sollte zweifellos die Rota Vicentina stehen. Die Strecke führt Dich an den Küsten des Alentejo und der Algarve entlang, beeindruckt mit ihrer wilden Landschaft und einmaligen Aussichten auf den Atlantik. Kalkuliere für die Tour etwa zwei Wochen. Wenn Dir das zu lang ist, kannst Du in einer knappen Woche den wunderschönen Fischerpfad erkunden, der Dich über Strände, durch Felsen und Dünenlandschaften führt. Wenn Du die Küste mal verlassen und das ruhige, weniger bekannte Hinterland kennenlernen möchtest, begib Dich auf die Via Algarviana, die Dir ein ganz anderes Portugal eröffnet – mit Bergen, Flüssen, Wäldern und blühenden Wiesen. Auch eine Wanderung durch die terrassenartig angelegten Weinberge des Douro-Tals im Norden ist eine echte Empfehlung – am besten verbunden mit einer Weinprobe, bei der Du den weltweit bekannten Portwein verkostest. Hier in der Region Norte findest Du außerdem den einzigen Nationalpark des Landes, Peneda-Gerês, wo Du mit etwas Glück wild lebenden Bergponyherden begegnest.

2
Skigebiet in Portugal © homydesign/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Skigebiet in Portugal © homydesign/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Überraschendes Skigebiet

Wintervergnügen in der Serra da Estrela

Einzig zum Skifahren wirst Du vermutlich nicht nach Portugal fahren, aber vielleicht willst Du Deinen Wanderurlaub zwischen Mitte Dezember und Ende März mit ein paar Tagen Skivergnügen abrunden. Das einzige Skigebiet des Landes liegt in der von beeindruckenden Granitfelsen geprägten Landschaft der Serra da Estrela, zu Deutsch „Sternen-Gebirge“, mit dem höchsten portugiesischen Festlandberg, dem Torre. 5,9 Kilometer Pisten und drei Skilifte stehen bereit und laden zum Skifahren oder Snowboarden auf etwa 1.800 bis fast 2.000 Metern Höhe ein. Im Skigebiet liegen die Orte Seia und Covilhã, wo Du die entsprechenden Unterkünfte findest.

3
Radfahrer in Portugal © VisualCommunications/E+ via Getty Images
Radfahrer in Portugal © VisualCommunications/E+ via Getty Images

Wunderschöner Ecovia do Litoral

Radurlaub mit Aussicht an der Algarve

Die spektakulärste Fahrradstrecke Portugals erwartet Dich in Deinem Aktivurlaub. Starte Deine Radtour entlang der weitläufigen Strände der Algarve im Osten. Während Deiner Tour auf dem Fernradweg Ecovia do Litoral säumen bizarre Klippen und einmalige Naturparks Deinen Weg. Du genießt tolle Panoramablicke und kommst durch idyllische Dörfer, in denen Du Dich mit portugiesischen Köstlichkeiten für die Weiterfahrt stärken kannst. Natürlich laden die herrlichen Strände jederzeit zu einer erfrischenden Badepause ein. Nach etwa 215 Kilometern kommst Du am Kap São Vicente an, dem absoluten Höhepunkt Deiner Radreise. In der Ferne siehst Du den 902 Meter hohen Berg Fóia – verlängere Deinen Algarve-Aufenthalt und erklimme den Gipfel auf einer Wanderung.

4
Surfer, Algarve, Portugal © Eloi_Omella/iStock Unreleased via Getty Images
Surfer, Algarve, Portugal © Eloi_Omella/iStock Unreleased via Getty Images

Surfen vom Feinsten

Ganzjährig Wind und Wellen

Wenn Du noch nicht zu den Profis gehörst, die sich an die berühmten Riesenwellen von Nazaré unweit der Hauptstadt Lissabon herantrauen, findest Du an der kompletten Atlantikküste Portugals ausgezeichnete Spots zum Windsurfen und Wellenreiten, etwa den Praia do Cabedelo in Figueira do Foz. Dieser Strand bietet Abschnitte für jedes Niveau und liegt nördlich von Nazaré. Kräftige Winde und das ganzjährig milde Klima machen das Land zu jeder Zeit zu einem perfekten Ziel für SurferInnen aus aller Welt. Lass den deutschen Winter hinter Dir und schwing Dich aufs Board – das Atlantikwasser kann ganz schön kalt sein, aber dank Neopren ist das kein Problem. Landest Du in Porto, kannst Du Deinen Aktivurlaub direkt am Praia de Espinho starten und lossurfen. Weiter südlich, an der Algarve, liegt mit Arrifana eine der populärsten Surfregionen, zumal der Strand oft sehr leer ist und Du die Wellen ganz für Dich allein hast. Ebenfalls an der Algarve liegt der Praia do Amado mit meterhohen Wellen, weshalb er häufig Austragungsort internationaler Wettbewerbe ist – hier kommst Du übrigens auf Deiner Wanderung über die Rota Vicentina vorbei, perfekt also für eine Kombi aus Wanderung und Surfspaß. Auch Sagres, Madeira und viele weitere Surfreviere eröffnen Dir beste Bedingungen für das perfekte Surferlebnis.

5
Taucher mit Hai, Portugal © Vpommeyrol/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Taucher mit Hai, Portugal © Vpommeyrol/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Tauchen im Atlantik

Mystische Höhlen, Grotten und Wracks

Nicht nur an der Festlandküste Portugals, auch rund um die portugiesischen Inseln darfst Du Dich auf lohnende Tauchreviere für Deinen Aktivurlaub freuen. Schiffswracks, Meeresschutzgebiete und Höhlen erwarten Dich. Vor allem rund um die Azoren und Madeira eröffnet sich eine prächtige Unterwasserflora und -fauna. Eine Besonderheit ist zudem, dass Du hier über einem aktiven Vulkan unterwegs bist. Bleibst Du auf dem Festland, findest Du vor allem an der felsigen Küste der Algarve, etwa in Sagres, Portimão oder Lagos, viele Tauchbasen. Unter Wasser warten spannende Höhlen mit Stalagmiten und Stalaktiten, schöne Riffe, mystische Grotten und skurrile Felsen mit Seeanemonen und Korallen, Langusten und Seesterne sowie vielfarbig schimmernde Schnecken. Die Algarve ist ein hervorragendes Revier für AnfängerInnen, da es selten tiefer als 18 Meter unter Wasser geht und zudem Strandtauchgänge möglich sind, bei denen Du bereits sehr viel von der Unterwasserwelt bestaunen kannst.

6
Canyoning auf Madeira © borchee/iStock Unreleased via Getty Images
Canyoning auf Madeira © borchee/iStock Unreleased via Getty Images

Action auf Madeira

Klettern, Canyoning und Paragliding

Die Blumeninsel Madeira hat weit mehr zu bieten als nur Blüten: An den vor langer Zeit angelegten Wasserläufen, den Levadas, kannst Du herrlich zu einsamen Tälern wandern und auf dem Weg fantastische Aussichten genießen. Erwandere auch die drei Berge der Insel. Die gebirgige Umgebung lädt zudem zum Canyoning in üppigen Tälern und spektakulären Schluchten mit Flüssen und Wasserfällen ein. Darüber hinaus lässt sich auf Madeira ein abwechslungsreiches Programm für den Aktivurlaub mit Klettern an bizarren Felsen, Walbeobachtung, Paragliding und dem Besuch uriger Höhlen zusammenstellen.

Portugal mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
7
Vulkan auf Pico © tane-mahuta/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
Vulkan auf Pico © tane-mahuta/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Pico und Faial (Azoren)

Vulkanwandern und Walbeobachtung

Die ganzjährig zu bereisenden Atlantikinseln der Azoren gehören zu Portugal. Von den neun Inseln ist besonders das Eiland Pico mit dem gleichnamigen höchsten Berg des Landes interessant für Aktivurlaub. Den 2.351 Meter hohen Pico solltest Du unbedingt erklimmen. Genieße den Blick auf den Atlantik, der Dir hier hervorragende Möglichkeiten für Whalewatching bietet. Die Insel ist zudem berühmt für ihren Weinanbau, der zum UNESCO-Welterbe zählt. Die vulkanische Landschaft der Insel ist durchsetzt von zahlreichen Vulkanhöhlen. Buche eine Führung durch die naturbelassene Gruta das Torres und besuche den Aussichtspunkt

Miradouro da Pontinha, der Dir eine skurrile, schwarze Vulkanlandschaft präsentiert. Zum Wandern lohnt ein Ausflug auf die Nachbarinsel Faial, wo Du Dir den „Pfad der zehn Vulkane“ nicht entgehen lassen solltest. Der mit 27 Kilometern längste Wanderweg der Inselgruppe ist in vier Etappen aufgeteilt. Willst Du in einen Krater hinabsteigen, tu dies nur unter ortskundiger Führung.

Top Angebote in Portugal

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen