Familienurlaub
Portugal: Die 10 beliebtesten Urlaubsorte für Familien
Portugal mit seinen Inseln Madeira und den Azoren ist für Familien ein Land der vielen Möglichkeiten. So vielfältig das Angebot an familienfreundlichen Stränden und Orten ist, so schwer fällt es manchmal, die richtige Auswahl für sich und die Liebsten zu treffen. Zur Orientierung haben wir deshalb eine Top-10-Liste für Dich, in der wir die beliebtesten Urlaubsorte für Familien in Portugal aufgelistet haben.
Lagos
Kurze Wege zu den Top-Stränden
Hast Du ein bestimmtes Bild vor Augen, wenn Du von einem entspannten Strandurlaub in Portugal mit Deiner Familie träumst? Höchstwahrscheinlich kommen auch Felsen darin vor. Wenn Du einige der schönsten Strände der Algarve genießen möchtest, ist die Hafenstadt Lagos eine gute Wahl. Von dort bist Du schnell an einigen wunderschönen, familienfreundlichen Stränden. In der Altstadt kannst Du außerdem gut zusammen auf Entdeckungstour gehen oder an der Marina zu einer Bootstour starten. Manchmal begegnen Euch dabei sogar Delfine – ein unvergessliches Erlebnis.
Sagres
Für den Surf-Nachwuchs
Du möchtest Deine Kids in die Welt des Surfens einführen? Dann fahre am besten mit ihnen in das „Sylt von Portugal“: nach Sagres. Eigentlich erwartet Dich dort nur ein kleines Fischerdorf, aber genau das macht den entspannten Charme dieses Ortes aus. Ein Anbieter für Surfkurse findet sich hier schnell. Du kannst aber auch einfach zu einer Tretboot- oder Kajaktour am Strand starten. Den südwestlichsten Punkt Europas solltest Du Dir ebenfalls nicht entgehen lassen: den Cabo de Sao Vicente. Vom Felsen aus kannst Du dort weite Ausblicke genießen.
Porto
Auf Harry Potters Spuren
Ein Städtetrip mit Kindern, warum nicht? In Porto wartet auf Harry Potter-Fans etwas ganz Besonderes: eine Buchhandlung, die sehr an die Hexenschule Hogwarts erinnert. Kein Wunder: Autorin Joanne K. Rowling hat sich hier oft inspirieren lassen, als sie den ersten Band in Porto schrieb. Zwei Tipps noch: In Porto ist es oft etwas windig – das musst Du entsprechend einplanen beim Kofferpacken. Und: Mit dem Buggy ist es in dieser hügeligen Stadt manchmal nicht einfach voranzukommen. Deine Kids sollten also am besten schon etwas älter sein, wenn es nach Porto geht.
Vilamoura
Die edle Variante
In keiner anderen Region an der Algarve gibt es eine höhere Dichte an Luxushotels als hier. Wenn Du also etwas schicker mit Deiner Familie wohnen möchtest: Auf nach Vilamoura! Entsprechend exklusiv sind auch die Aktivitäten, die hier angeboten werden. Eine Yacht chartern? Kein Problem. Wenn Du kleine Tenniscracks in der Familie hast, kannst Du sie bei der Vilamoura Tennis Academy anmelden und zwischendurch eine Runde Golfen gehen, wenn sie trainieren. Hier findet jeder in der Familie sein ganz persönliches Glück.
Santa Luzia
Per Mini-Zug zum Strand
Die meisten Kinder lieben die Geschichte von Jim Knopf und Lukas, dem Lokomotivführer. In diesem Portugalurlaub werden sie sich bestimmt daran erinnert fühlen: Fahre dafür einfach mit ihnen nach Santa Luzia bei Tavira und buche eine Fahrt mit dem historischen Mini-Zug zum Praio do Barril. Früher ist mit der kleinen Lok der Fischfang transportiert worden – heute erfreuen sich Familien an dieser beliebten Attraktion. Auch der Strand selbst ist ein lohnendes Ziel: Sogar einen Ankerfriedhof in den Dünen gibt es dort. Das finden Deine Kleinen bestimmt auch ganz spannend.
Portugal mit dem Mietwagen erleben


Alvor
Ruhe auf portugiesische Art
Du wünschst Dir einfach ein kleines Städtchen mit einem fantastischen Strand? Dann ist Alvor für Dich und Deine Familie eine gute Alternative. Süße enge Gässchen, hier und da ein kleines Fischerboot und dazu in der Umgebung jede Menge Möglichkeiten für tolle Ausflüge, zum Beispiel zu Wasserparks oder Naturpfaden. Was will man mehr? Na klar, den großen Strand. Mit dem Praia do Alvor erwartet euch hier einer der größten und schönsten Sandstrände an der Algarve. Alles ist also bereit für einen perfekten Strandurlaub mit der ganzen Familie.
Carvoeiro
Startpunkt für Wander- und Bootstouren
Der Ort Carvoeiro ist eine weitere portugiesische Augenweide. Familien schätzen vor allem die ruhige Atmosphäre: Massentourismus ist hier nicht angesagt, eher Individualgenuss. Wenn Du schon ältere Kinder hast, könnt Ihr hier gemeinsam zu tollen Wanderungen aufbrechen, zum Beispiel zur Route Sete Vales Suspensos. Oder Du startest zu einer spannenden Bootstour zur Benagil-Höhle. Unternehmungen kannst Du hier reichlich starten – und all das von einem hübschen Ort aus, der Dir zudem mit dem Praia de Carvoeiro auch noch einen echten Traumstrand bietet.
Madeira
Wale und Delfine auf hoher See
Ok, für die einzigartige Fauna auf der Atlantikinsel Madeira 1.000 Kilometer vom portugiesischen Festland entfert werden sich Deine Kids wahrscheinlich eher weniger interessieren. Aber wenn sie erst einmal einen Wal oder einen Delfin bei einem Bootsausflug live zu Gesicht bekommen haben, wird dieser Urlaub bestimmt auch für sie unvergesslich sein. Noch mehr Action gefällig? Wie wäre es mit einer rasanten Korbschlittenfahrt? Über eine Strecke von zwei Kilometern geht es einen Berg hinunter – bei Geschwindigkeiten bis zu 50 km/h. Das ist wirklich Nervenkitzel pur für die ganze Familie!
Olhos de Água
Urlaub unter Familien
Malerische Strände, an denen Kinder sicher und überwacht baden und spielen können. Jede Menge Restaurants, die sich exzellent auf die Bedürfnisse der Kleinsten eingestellt haben. Keine Frage: Der Ort Olhos de Água ist ein echtes Familienparadies – und deshalb sind auch so viele vor Ort. Die beiden Wasserparks in der Nähe sind längst Ausflugsklassiker geworden, in denen auch Deine Kids sicher richtig viel Spaß haben werden. Aquashow und Slide und Splash heißen sie. Hier können sich Groß und Klein so richtig auspowern.
Terceira
Naturpracht auf den Azoren
Wenn Du bei Deinen größeren Kindern den Abenteuer- und Entdeckergeist in freier Natur entfachen möchtest, ist die Insel Terceira, 1.500 Kilometer vom Festland entfernt, ein lohnendes Reiseziel. Allein die Vulkanhöhle Algar do Carvão ist schon spektakulär und bringt Deinen Kids das Thema Vulkane auf beeindruckende Art näher. Ihr könnt tatsächlich tief in den Schlot hineinsteigen. Keine Angst, zuletzt ist er vor über 1.700 Jahren ausgebrochen, dennoch: Ein Gänsehauterlebnis! Tipp: Nehmt für die Vulkanhöhle auf jeden Fall wärmere Kleidung mit, dort ist es auch im Sommer ganz schön kühl.