Wassersport

Die 10 besten Kitesurf-Spots in Portugal

Von Wellen mit Orkanböen bis zu Flachwasserlagunen – an Portugals 1.794 Kilometer langer Küste findest Du garantiert Deine Lieblingsbedingungen. Du musst nur wissen, was Dich wo erwartet. Wir verraten Dir, ob Du auf der Blumeninsel Madeira kiten kannst. Wie es ist, im Schatten der Wellenwand von Nazaré in die Luft zu fliegen. Und wo die besten Flachwasser-Kitesurf-Spots in Portugal sind. 


Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1

Viana do Castelo

Kitesurf-Strand vor historischer Kulisse

Eine steife Brise aus Nordwest, ein Naturstrand mit geringer Brandung und eine bezaubernde Kleinstadt – all das spricht für Praia do Cabedelo. Innerhalb weniger Jahre hat sich der Strand zu dem angesagtesten Kitesurf-Spot in Nordportugal gemausert. Direkt neben der Hafeneinfahrt von Viana do Castelo liegt das Wassersportparadies. Dank des Hafenpiers sind die Wellen am Cabedelo-Strand moderat. Für Kitesurf-AnfängerInnen herrschen gute Bedingungen. Das Dünenmeer mit dem flachen Strand versteckt sich hinter einem schattigen Pinienwäldchen. Bereits hier schnupperst Du die Meeresbrise, die das ganze Jahr über ordentlich weht. Von Mai bis September herrscht am Praia do Cabedelo Kite Hochsaison.


2

Praia de Esposende

Abwechslungsreicher Kitesurf-Spot in Portugal

Auf den ersten Blick wirkt der Strand von Esposende einfach nur flach. Auf den zweiten entpuppt sich der Küstenstreifen zwischen Porto und Viana do Castelo als Wassersport-Eldorado. Die Segel der Lenkdrachen füllen sich hier, egal aus welcher Windrichtung es bläst. Im Sommer sorgt der Nortada-Wind für ideale Verhältnisse. Von März bis September tummeln sich SurferInnen aller Niveaus am Strand. In der Umgebung locken Surfschulen mit Kite-, Surf- und SUP-Unterricht sowie Ausrüstungsverleih. Nicht ohne Grund gilt Esposende als Portugals vielfältigster Kitesurf-Spot. Profis fliegen über die kräftige Brandung, während AnfängerInnen auf der nahen Flachwasserlagune oder der Flussmündung ihre ersten Kite-Manöver wagen.


3

Praia da Barra

Versteckte Lagune mit perfekten Windböen

Dieser Kitesurf-Spot zählt zu Portugals Geheimplätzen. 80 Kilometer südlich von Porto lockt eine gigantische Lagune mit besten Windverhältnissen. Sie zählt zu den windigsten Kitesurf-Spots am Atlantik. Das Wasser ist flach und eignet sich für AnfängerInnen und Fortgeschrittene. Hier kannst Du in Ruhe Deine Freestyle-Tricks ausprobieren oder stundenlang übers Wasser sausen. Wenn Du genug trainiert hast, beweise am nahen Praia da Barra Dein Können. Der Strand liegt direkt an der Mündung der Lagune in den Atlantik. An dem herausfordernden Wellenspot vollführen Kite-KünstlerInnen fantastische Luftsprünge.

4

Praia do Norte

Wasserwand für die Kitesurf-Elite

Nazaré ist ein Ort für Adrenalinkicks. Nördlich der Stadt bricht eine der größten Wellen des Landes. Das Monstrum zieht ExtremsportlerInnen aus aller Welt an. Nach Stürmen stürzt sich die Big-Wave-Elite auf die Brandungswelle. Für alle anderen ist der Ritt auf der Wasserwand von Nazaré lebensgefährlich. Außerhalb der Sturmsaison beruhigt sich die Brandung. Moderate Winde aus allen Himmelsrichtungen füllen im Sommer die Segel der KitesurferInnen. Im Süden grenzt der Nordstrand an eine Landzunge, in deren Windschatten der Praia da Nazaré liegt. Im südlichen und ruhigeren Abschnitt dieses Badestrands fliegst Du in die Lüfte. 


5

Lagoa de Óbidos

Sicheres Trainingsgelände für Kite-KünstlerInnen

Jede Menge Platz bietet die Lagune von Óbidos. Die Wasser- und Windoase zählt zu den sichersten Kitesurf-Spots in Portugal. Auf der Salzwasserlagune toben sich AnfängerInnen und Profi-KiterInnen aus. Der Sand unter dem flachen Wasser ist weich und felsenfrei. Innerhalb kürzester Zeit wurde aus dem Geheimtipp ein Hotspot. Das angrenzende Foz do Arelho mutierte zum Treffpunkt der Kitesurf-Szene. Von den Unterkünften im Süden der Stadt genießt Du herrliche Ausblicke aufs Wasser. Bereits beim Frühstück kannst Du die Wind- und Wetterverhältnisse checken. Für Romantiker empfehlen wir nach dem Kiten einen Ausflug nach Óbidos. Die nostalgische Kleinstadt grenzt im Osten an die Lagune.


6

Peniche

Exponierte Halbinsel mit mittleren Brandungswellen

100 Kilometer nördlich von Lissabon lockt der Kitesurf-Spot Peniche alle KönnerInnen aufs Wasser. Der exponierte Wellenspot liegt 400 Meter vom Hauptstrand entfernt und fordert mit seiner heftigen Brandung Profis heraus. AnfängerInnen fühlen sich direkt am Badestrand Praia de Peniche wohler. Im Juli und August sind hier die Schwimmzonen für KiterInnen tabu. Die Halbinsel lockt nicht nur mit guten Kite-Bedingungen, sondern auch mit ihrer Naturschönheit und ihrem kulturellen Erbe. Tagsüber reitest Du über die Wellen und abends bummelst Du durch historische Gassen. Im Gegensatz zu dem Surf-Mekka Nazaré geht es in Peniche ruhiger und entspannter zu. 

Portugal mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
7

Praia do Guincho

Schnell erreichbarer Kitesurf-Strand vor Lissabon

Morgens kiten, nachmittags Sightseeing und abends ausgehen – so könnte Dein Urlaubstag in Lissabon aussehen. Vor den Toren der Hauptstadt lockt der Praia do Guincho mit zuverlässigen Windverhältnissen. Von Lissabon erreichst Du den Strand mit dem Auto oder der Bahn in weniger als 30 Minuten. Am Wochenende gibt es einige Badegäste, zu denen Du mindestens 50 Meter Abstand halten solltest, wenn Du Dich in die Lüfte schwingst. Die Wellen und der Wind nehmen zu, sobald Du aus dem Windschatten der Bucht aufs offene Meer saust. Dieser Kitesurf-Spot in Portugal ist ideal, wenn Du Deinen Städtetrip in Lissabon mit Deinem Lieblingssport bereichern möchtest. 


8

Lagoa de Alvor

Begehrte Flachwasserlagune mit Windgarantie

Weiße Sandbänke und türkisblaues Wasser bis zum Horizont – der Anblick der Lagune von Alvor ist atemberaubend. Hier schwebst Du im KitesurferInnen-Himmel. In Wirklichkeit hebt Dich der Nordwind in die Lüfte. Aber Achtung, am Ufer weht die Nortada ablandig. AnfängerInnen sollten den Strand meiden. Dafür brettern Neulinge auf der Lagune an der Flussmündung über butterweiches Wasser. Das Kitesurf-Paradies erreichst Du in 30 Minuten von Lagos aus. Wir empfehlen die östliche Einstiegsstelle. Vom Parkplatz gehst Du nur 15 Minuten durch die Dünen zum Strand. In der Nachbarschaft locken die weißen Fassaden von Alvor. Der malerische Ort bezaubert mit seiner Atmosphäre und seinen Fischrestaurants. 

9

Praia do Faro

Schnell erreichbares Kitesurf-Ziel für Winterflüchtlinge

Die Algarve bietet nicht nur beste Windverhältnisse für KitesurferInnen, sondern früh im Jahr sommerliche Temperaturen. Für Kaltwetter-Flüchtlinge aus Nordeuropa sind die Kitesurf-Strände von Faro gut erreichbar. Weniger als zehn Minuten dauert die Fahrt vom Flughafen zum Strand. Schneller landest Du an keinem Kitesurf-Spot in Portugal. Mit in Dein Gepäck gehört ein Neoprenanzug. Selbst im Sommer betragen die Wassertemperaturen im Atlantik selten mehr als 20 Grad. Wenn Du lange auf dem Wasser bleiben möchtest, zieh einen Shorty oder Langarmanzug an. Sie schützen Dich vor Kälte und Verletzungen.


10

Porto Santo

Vor der blühenden Insel übers Wasser gleiten

Madeira ist ein Juwel im Atlantik. Die Blumeninsel bezaubert mit ihren Farben und Felsen. Als Kitesurf-Spot von Portugal ist sie weniger bekannt. Dabei kannst Du vor Madeira hervorragend über das Wasser sausen. Zum Kitesurfen bieten sich die Bucht von Funchal, der Praia Formosa oder die Insel Porto Santo an. Während der Einstieg in die Bucht von Funchal und am Praia Formosa etwas Können erfordert, blähen sich Deine Segel am Strand von Porto Santo mühelos auf. Die kleine Insel liegt etwa 43 Kilometer von Madeira entfernt und ist ein Geheimtipp für KitesurferInnen und UrlauberInnen, die es etwas ruhiger mögen. 


Top Angebote in Portugal

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen