Nachhaltigkeit

Die besten nachhaltigen Hotelkonzepte der Schweiz

Weiße Gipfel, dichte Wälder und klare Luft oder Berghänge, niedrige Schneegrenzen und graue Wolken: Der Schweizer Traumurlaub ist nicht nur unmittelbar vom Klimawandel betroffen, er ist auch ein Mitverursacher. Dieser Teufelskreis hat nicht nur die Kantone in Alarmbereitschaft versetzt, sondern auch zu fantastischen nachhaltigen Hotelkonzepten geführt.

Die Alpenrepublik gilt heute als Vorbild in Sachen Klimaschutz und Umweltfreundlichkeit. Der grüne Tourismus der Schweiz erhält Auszeichnungen und Fördergelder und nicht nur das: Immer mehr UrlauberInnen bevorzugen nachhaltige Hotels. Deshalb sind wir in die Berge gefahren und haben die besten nachhaltigen Hotelkonzepte der Schweiz unter die Lupe genommen.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Die Pods im Winter © Whitepod Resort
Die Pods im Winter © Whitepod Resort

Whitepod Resort, Les Cerniers

Nachhaltiges Glamping auf höchstem Niveau

Beim Nachhaltigkeitskonzept des Schweizer Whitepod Resorts im Kanton Wallis stimmt einfach alles. Bereits die Anreise gestaltet sich klimafreundlich. Die auf einer Alm in 1.400 Metern Höhe gelegenen Wohnkugeln erreichst Du nur zu Fuß oder mit Hundeschlitten. Einmal angekommen, erwarten Dich gemütliche Kokons mit riesigen Panoramafenstern, durch die Du auf eine atemberaubende Bergkulisse blickst.

Hinter den weißen Iglus des Schweizer Eco-Luxushotels steckt ein klimafreundliches Konzept. Die geodätische Struktur der Hotelräume führt zu einer besseren Luftzirkulation und einem klimaneutralen Temperaturausgleich. Beheizt werden die Wohniglus mit einem umweltfreundlichen Holzheizsystem. Farblich passen sich die Wohnkugeln an die jeweilige Jahreszeit an. Im Sommer sind sie grün und im Winter schneeweiß. Diese Harmonie wird auch nachts bewahrt. Dank der sparsamen Beleuchtung genießt Du unglaubliche Blicke in den Sternenhimmel.

Einzigartige Erfahrung im Wallis
5,0 / 6

Ausgefallenes Konzept mit einmaligem Ausblick bei schönem Wetter. Von der Reception zu den Pods muss aber ein 15-minütiger Fussmarsch… Weiterlesen

user avatar
Yannik (31-35) September 2024
Spannendes Resortkonzept mit Schwächen im Service
5,0 / 6

Tolles, naturverbundenes Erlebnis in den Bergen. Besonders geeignet für Paare und Familien, gute Grundfitness ist Voraussetzung! Die Pods… Weiterlesen

user avatar
Markus (51-55) November 2023
Mitten im Nichts
5,0 / 6

Was will man mehr als ein Pod mitten im nichts. Coole Pods mit Heizung, Dusche und allem drumherum. Weg zum Frühstück und zum Restaurant… Weiterlesen

user avatar
Jürg (36-40) Oktober 2020
2
Sonstiges © Tschuggen Grand Hotel
Sonstiges © Tschuggen Grand Hotel

Tschuggen Grand Hotel, Arosa

Luxushotel mit sanftem Klimaschutzkonzept

Das Tschuggen Grand Hotel im Kanton Graubünden zeichnet sich durch eines der besten nachhaltigen Hotelkonzepte der Schweiz aus. Auf 1.800 Metern Höhe wohnst Du in einem eleganten Rückzugsort inmitten einer einmaligen Bergkulisse. Zum Hotel gehört eine Bergbahn, die genau wie das Hotel mit Ökostrom aus alpiner Wasserkraft betrieben wird. Seit 2019 ist das Hotel klimaneutral. Der CO₂-Ausstoß wurde bis auf ein unvermeidbares Minimum reduziert. Der Rest wird durch Kompensationszahlungen an Hilfsprojekte ausgeglichen. Vor dem Hotel darfst Du die E-Ladestation kostenlos nutzen. Im Hotel wirst Du weder Einwegverpackungen noch PET-Flaschen begegnen. Dank installierter Sonnensegel genießt Du im Innern des Hauses ein warmes Licht, das den Gebrauch von künstlichen Lichtquellen einschränkt. Die Innenarchitektur orientiert sich an den natürlichen Elementen Wärme, Fels, Licht und Wasser. Mal plätschert ein leiser Brunnen, mal glitzert es in Deinem Zimmer golden. Überall spürst Du die Harmonie von Architektur und Natur. Abgerundete Ecken, Holz- und Ledermöbel laden zum Regenerieren und Entspannen ein.

Sehr gut geführtes SPA-Hotel
4,0 / 6

Wir haben in diesem Hotel ein entspanntes Wochenende verbracht. In Erinnerung blieb das kompetente und freundliche Personal, die tollen Yoga… Weiterlesen

user avatar
Julian (41-45) Juli 2023
Ausgezeichneter Winterurlaub
6,0 / 6

Tolles Hotel mit aussergewöhnlichem Spa, toller Service und sehr nettem Personal. Immer wieder einen Aufenthalt wert. Weiterlesen

user avatar
Oliver (41-45) Januar 2024
Etabliertes Grand Hotel mit modernem Spa
5,0 / 6

Wir waren für ein Wochenende im Tschuggen. Von aussen ist das Hotel nicht sonderlich ansprechend. Es wirkt wie ein grosser Kasten, umso mehr… Weiterlesen

user avatar
Timo (46-50) August 2023
3
Zimmer © Hotel Castello del Sole
Zimmer © Hotel Castello del Sole

Castello del Sole Beach Resort & SPA, Ascona

Hotel mit Switch-off-Strategie

Einfach abschalten – dazu animieren die Lage dieses Traumhotels am Lago Maggiore und das Nachhaltigkeitskonzept des Schweizer Luxusresorts. Um den Stromverbrauch zu reduzieren, schalten sich fast alle Geräte und Maschinen des Castello del Sole Hotels in Ascona bei Nichtgebrauch automatisch aus. Das gesamte Hotel wird mit Ökostrom aus Solar-, Wasser- und Windkraft betrieben. Darüber hinaus gewinnt das Küchenpersonal mithilfe des Bio-Transsystems umweltfreundliche Energie aus Speiseabfällen. Selbstverständlich sind in diesem grünen Hotel in der Schweiz Einwegverpackungen tabu und Handtücher werden nur auf Verlangen gewaschen. Wenn Du Dich noch mehr für den Klimaschutz engagieren möchtest, darfst Du gerne spenden. Das Hotel verdoppelt jeden gespendeten Betrag und führt ihn entweder Umweltprojekten zu oder investiert ihn in betriebliche Nachhaltigkeit.

Einfach perfekt! 👌
6,0 / 6

Ein exzellentes Hotel - wir kommen sehr gerne wieder! Unser Zimmer hatte eine angenehme Größe und einen sehr großzügigen Balkon mit einer… Weiterlesen

user avatar
Urlauber Oktober 2024
Sehr zufrieden, würde nochmal buchen
6,0 / 6

Traumhaftes Hotel mit Top Lage neben dem Fährenhafen mit wunderschönem Ambiente und Poolanlage. Ich würde dort immer wieder zurück kehren. Weiterlesen

user avatar
Giannina (26-30) August 2023
Herausragend und ohne Vergleich in der Schweiz
6,0 / 6

Absolutes Traumhotel, welches zu recht immer wieder zum Hotel des Jahres in der Schweiz ausgezeichnet wird. Die Umgebung um das Hotel ist… Weiterlesen

user avatar
mathias (46-50) Juni 2022
4

Valsana Hotel & Ferienwohnungen Arosa

Die Eisbatterie auf 1.800 Metern

Seine Verantwortung für die Natur nimmt das Valsana Hotel in Arosa sehr ernst. Das moderne Luxushotel präsentiert sich in tiefster Verbundenheit mit der Natur. Bereits seit 2017 ist die gesamte Gebäudeinfrastruktur des Hotels auf 1.800 Metern CO₂-neutral. Der Verzicht auf fossile Brennstoffe ist dank eines Eisspeichers, Geothermie und Wärmerückgewinnung möglich. Die Eisbatterie beheizt das gesamte Gebäude. Zudem entführt Dich das Green-Globe-zertifizierte Haus auch im Innern in die Natur der Graubündener Berge. Holz aus der heimischen Holzwirtschaft gibt in den Zimmern den Ton an. Du wandelst über Parkett und Holzdielen und entspannst in Sesseln vor großen Panoramafenstern. Während Du die wunderschönen Ausblicke genießt, kannst Du Dich ohne schlechtes Gewissen zurücklehnen, schließlich urlaubst Du in einem der nachhaltigsten Hotels der Schweiz.

Tolle Lage, gutes Konzept, top Service
5,0 / 6

Tolles Design und alles sehr sauber! Mitarbeitende sehr freundlich und hilfsbereit. Lage super! Sehr saubere Zimmer, modern und grosszügig… Weiterlesen

user avatar
Monika (36-40) März 2025
Das war ein wundervoller Aufenthalt
6,0 / 6

Das Hotel (bzw. mehrere Gebäude Hotel + Appartements) liegt am Eingang zu Arosa am Obersee gegenüber der Eishalle und beherbergt mitunter im… Weiterlesen

user avatar
Laszlo (51-55) Juni 2024
Exklusiver Aufenthalt
6,0 / 6

Besonders können wir die Freundlichkeit der Chefin und Mitarbeiter hervorheben. Die Zimmer sind geräumig und exklusiv im modernen Alpenstil… Weiterlesen

user avatar
Carsten (56-60) Januar 2024
5
Außenansicht © Hotel The Alpina Gstaad
Außenansicht © Hotel The Alpina Gstaad

The Alpina Gstaad, Gstaad

Plattform zum Umdenken

Das mehrfach für seine Nachhaltigkeitsstrategien ausgezeichnete Schweizer Luxushotel The Alpina Gstaad setzt sich in seiner Küche konsequent gegen Lebensmittelverschwendung ein. So zaubert die Küchencrew beispielsweise aus trockenen Kräutern und welken Salaten noch leckere Suppe oder Pestos. Der Erlös der Zero-Waste-Pizza aus Brotresten unterstützt Hilfsprojekte. Soziale Verantwortung nimmt das Hotel auch als Ausbildungsstätte wahr. Zudem finanziert es die Bildung von Flüchtlingen und Hilfsbedürftigen. Mit nachhaltigen Luxusmarken geht das Alpina Gstaad gerne Partnerschaften ein. So stellt es bevorzugt Save-the-Planet-Kunst aus. Der Stolz dieses grünen Luxushotels summt allerdings im Hotelgarten. Fünf Bienenstöcke beherbergen hier Hunderttausende von Honigbienen. Das surrende Völkchen bestäubt nicht nur die heimischen Pflanzen, es liefert auch den goldenen Alpina-Honig, der morgens auf dem Frühstückstisch glitzert.

Sommerurlaub mit Pool mit Bergpanorama
6,0 / 6

Der Service ist auch für höchste Ansprüche perfekt. Es wird einem jeden Wunsch von den Augen abgelesen. Weiterlesen

user avatar
Christina (56-60) August 2023
Wenn in Gstaad dann das The Alpina Gstaad
6,0 / 6

Grandioses Hotel - wer eine Auszeit benötigt ist hier genau richtig. Ruhe, super Essen, freundliches Personal toller Wellnessbereich Hier… Weiterlesen

user avatar
Max (36-40) September 2019
Top Luxushotel in Gstaad
6,0 / 6

Wohl eines der besten Schweizer Luxushotels. Der Spa ist einfach der Hammer (Six Senses). Auch der Service und die Zimmer sind einfach… Weiterlesen

user avatar
Fab (26-30) Juli 2017

Schweiz mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
6
Eine Straße direkt in Basel, Schweiz
Der Teufelhof liegt direkt in der Innenstadt von Basel, überzeugt aber dennoch mit frischen Blumen und Pfllanzen am Gasthaus. © Getty Images / Mats Silvan

Der Teufelhof, Basel

Plastikfreies Kultur- und Gasthaus

Wenn Du glaubst, dass sich die nachhaltigen Hotels in den Schweizer Bergen verstecken, dann kennst Du den Teufelhof in Basel noch nicht. Das grün umrankte Hotel liegt mitten in der Stadt und bietet eine Symbiose aus Kunst und Kultur. Es beherbergt zwei Restaurants, die bevorzugt regionale und saisonale Produkte sowie Trinkwasser aus der Region verwenden. In dem Kultur- und Gasthaus gibt es kein Plastik. Blumen und Pflanzen zaubern Frische in das schlichte Ambiente und schaffen Orte, an denen Du durchatmen kannst. Der Teufelhof in Basel unterstützt regionale Produktionsbetriebe, spendet für Non-Profit-Vereine für die Arbeitsintegration oder fördert lokale Kunst und Kultur. Jeder Übernachtungsgast kann aktiv an diesem nachhaltigen Engagement teilnehmen, indem er pro Übernachtung einen kleinen Geldbetrag überweist, den das Hotel verdoppelt.

7
Außenansicht © Hotel Ucliva
Außenansicht © Hotel Ucliva

Ucliva, Graubünden

Erstes Ökohotel der Schweiz

Lange bevor schicke englische Begriffe wie Slow Travel oder Go Green Nachhaltigkeit in der Schweiz gesellschaftsfähig machten, gab es das Ucliva. 1983 öffnete es als erstes Ökohotel der Schweiz seine Pforten. Damals beeindruckte das Familienhotel mit Bio-Lebensmitteln aus der Region, selbst gemachten Marmeladen und Brötchen sowie Schweizer Holzmöbeln und Holzspielzeug. Im Laufe der Zeit kamen biologisch abbaubares Shampoo, Bio-Kissen, vegane Gerichte und ein umweltfreundliches Heizsystem hinzu. Heute verwendet das Ucliva erneuerbare Energien. Geschickt nutzt das Hotel einen Energiespeicher, der von der Wärmerückfuhr von Kühl- und Tiefkühltruhen gespeist wird. Auf dem Dach befindet sich eine 100 Quadratmeter große Solaranlage und vor dem Hotel stehen E-Bikes, die sich die Hotelgäste ausleihen können. Zudem wirbt dieses nachhaltige Hoteljuwel in der Schweiz für die Anreise mit Bus oder Bahn.

Sehr familiäres Hotel in sehr ruhiger Umgebung
6,0 / 6

Im Zimmer war alles vorhanden was man benötigt, auch eine Kaffeemaschine und einen grosse Schrank. Das Restaurant serviert a la Carte oder… Weiterlesen

user avatar
Benjamin (41-45) August 2023
Ein wunderschöner Ort zum Verweilen!
6,0 / 6

Das Hotel Ucliva ist in der Region Surselva / Graubünden, einer herrlichen Umgebung zum Wandern und Biken. Alle Gäste sind willkommen, auch… Weiterlesen

user avatar
Regula (56-60) Mai 2023
Hotel für Naturliebhaber
6,0 / 6

Beim Essen wird gemäss den Grundprinzipen dieses Hotels auf gesunde Kost geachtet. Es schmeckt ausgezeichnet und m.E. finden alle etwas… Weiterlesen

user avatar
Alfred (71+) September 2023
8
Außenansicht © Hotel Schloss Wartegg
Außenansicht © Hotel Schloss Wartegg

Bio-Schlosshotel Wartegg am Bodensee

Unterkunft mit elektrosmogfreien Zimmern

Das Bio-Schlosshotel Wartegg am Bodensee ist eines der schönsten Eco-Hotels der Schweiz. Es liegt idyllisch am Bodensee und befindet sich in einem historischen Gebäude aus dem Jahr 1557. Trotzdem agieren die HotelbetreiberInnen in Sachen Nachhaltigkeit am Puls der Zeit. In den Zimmern suchst Du Fernsehgeräte und Minibar vergeblich, stattdessen genießt Du den Luxus eines Stromfreischalters. Dank dieser Einrichtung ist Dein Zimmer frei von Elektrosmog. Die Zimmer wurden bestmöglich mit Naturmaterialien ausgestattet. Im Schlossgarten gedeihen Gemüse, Kräuter, Beeren, Blumen und sogar vom Aussterben bedrohte Pflanzenarten.

Diese Unterkunft muss mann einfach mal erleben.
6,0 / 6

Eine Top Unterkunft, in der man sich als Prinz oder Prinzessin fühlen darf und kann. Standart Zimmer, da es sich um ein sehr altes Gebäude… Weiterlesen

user avatar
Thomas (61-65) September 2024
Geheimtipp in der Region Bodensee
6,0 / 6

Meine Familie hat mir in diesem wunderbaren Schlosshotel Wartegg 3 Wellnesstage zum Geburtstag geschenkt. Ich stamme ursprünglich aus… Weiterlesen

user avatar
Margrith (66-70) September 2024
Ein Schloss hoch über dem Bodensee
5,0 / 6

Das historische Schloss wird sehr gut gepflegt und lebt von dem wunderschönen Schlossgarten und dem Blick auf den Bodensee. Die Zimmer sind… Weiterlesen

user avatar
Enrico (41-45) Mai 2024
9
Außenansicht © Hotel Schweizerhof
Außenansicht © Hotel Schweizerhof

Hotel Schweizerhof Lenzerheide

Hotelbetrieb mit NaturKultur-Angeboten

Der mehrfach ausgezeichnete Schweizerhof in Lenzerheide ist in Sachen Nachhaltigkeit ein Vorzeigebetrieb. Bereits beim Besuch der Webseite fällt auf, dass dieses Hotel eine eigene E-Mail-Adresse für Fragen zu seinem Nachhaltigkeitskonzept hat. Vor Ort kannst Du Dich direkt an die Nachhaltigkeitsverantwortliche wenden und einen Einblick in die Nachhaltigkeitsstrategien dieses 4-Sterne-Hotels gewinnen. Außer mit energieeffizienten Maßnahmen beeindruckt die Ausstattung des Hotels mit natürlichen Materialien. Den Bad- und Schlafbereich teilt zum Beispiel eine lichtdurchlässige Lärchenholzwand. Auf diese Weise wird nicht nur Strom gespart, sondern auch eine natürliche Wohlfühlatmosphäre erzeugt. Zum weiteren nachhaltigen Hotelkonzept dieses Schweizer Gastbetriebs gehören Regionalität und diverse NaturKultur-Angebote, wie Lesungen und Ausstellungen.

Spitzenhotel für einen perfekten Urlaub
6,0 / 6

Erstklassiges, familiengeführtes Hotel mit sehr freundlichem Personal und Spitzengastronomie. Geschmackvoll und hochwertig eingerichtetes… Weiterlesen

user avatar
Peter März 2025
Freundlichkeit, Herzlichkeit und Gastlichkeit
6,0 / 6

Wir waren zum ersten Mal Gast im Hotel Schweizerhof Lenzerheide und sind vollauf begeistert. Die Besitzer, dieses schönen 4**** Superior… Weiterlesen

user avatar
René (66-70) März 2025
Abschluss der Wintersaison 2024/2025
5,0 / 6

Hotel in gehobenem Standard mit guter Infrastruktur. Personal und Besitzer sind herzlich, kompetent und authentisch. Einfach empfehlenswert. Weiterlesen

user avatar
Roger (51-55) April 2025
10
Außenansicht © The Dolder Grand
Außenansicht © The Dolder Grand

The Dolder Grand, Zürich

Zertifiziertes grünes Hotel

Gemeinschaft, Kultur und Umwelt jetzt und in Zukunft zu erhalten, ist das erklärte Ziel des The Dolder Grand in Zürich. Das Hotel möchte Tradition und Moderne, Vergangenheit und Zukunft nachhaltig verbinden. Die Brücke baut es mit dem Nachhaltigkeitsmanagementsystem der Dolder Gruppe. Bei jeder Businessentscheidung wird ein besonderes Augenmerk auf den verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen des Planeten, den Erhalt der Kultur und das soziale Miteinander geworfen. Wenn Du im The Dolder Grand übernachtest, kannst Du sicher sein, dass dieser Dreisatz auch die Ausstattung Deines Zimmers, die Gerichte im Sternerestaurant und das Angebot im Spa beeinflusst hat. Das The Dolder Grand in Zürich zählt dank seines EarthCheck-Zertifikats zu den führenden grünen Hotels der Schweiz.

Stadt-Hideaway
6,0 / 6

Wunderschönes Großstadt-Hideaway oberhalb von Zürich. Eine sehr gelungene Kombination von toller Architektur, gemütlichem Ambiente, bester… Weiterlesen

user avatar
Stefan (51-55) Februar 2025
Luxus pur, wie im Märchenschloss
6,0 / 6

tolles Frühstück, sehr schönes Spa, sehr ruhig, schöne Aussicht, aber weit weg von der Stadt großes Zimmer, großes Badezimmer, zu weit weg… Weiterlesen

user avatar
Petra (51-55) Oktober 2024
Ein Klassiker in Zürich, der seinen Preis hat
6,0 / 6

Großartiges (aber sehr hochpreisiges) Hotel in toller Lage oberhalb von Zürich Sehr schöne, große und saubere Zimmer mit tollem Bad und… Weiterlesen

user avatar
Urlauber Februar 2025

Top Angebote in der Schweiz

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen