Beach-Check
Playa de Papagayo: Traumstrand auf Lanzarote
Der Playa de Papagayo ist das Postkartenmotiv der sechs Papagayo-Strände, die ihren Namen von dieser Bucht haben. Er hat eine goldgelbe Sandfläche, die vor allem bei Ebbe viel Platz bietet und von hohen Felsklippen umgeben ist. Wen Du den Blick hebst, siehst Du das einzige Restaurant auf den Felsen thronen, was das Bild des sonst völlig naturbelassenen Strandes jedoch kaum beeinflusst. Der große Parkplatz fängt die Menschenmassen in der Hochsaison gut auf. Falls der Playa de Papagayo keinen Platz mehr bietet, kannst Du problemlos auf die gut zu erreichenden Nachbarstrände ausweichen.
Strand-Check
Anfahrt & Parken
Der Playa de Papagayo liegt idyllisch in der Nähe des Los Ajaches Nationalparks und ist von unberührter Natur umgeben. Zu Fuß ist der Strand jedoch nur schwer erreichbar, da sich die nächsten Hotels und Ferienapartments mehrere Kilometer entfernt befinden. Wen Du mit dem Auto anreist, gelangst Du über die Straße Carr. Playa Blanca bis zu einem Kreisverkehr. Von dort aus sind es nur noch wenige Minuten bis zum Playa de Papagayo. Die Strecke ist gut ausgeschildert, sodass Du DIch leicht orientieren kannst. Kurz vor dem Ziel zweigt eine etwa fünf Kilometer lange Schotterstraße ab, auf der eine Mautgebühr fällig wird. Der nächstgelegene Parkplatz, „Playa Mujeres 1“, befindet sich in der Nähe, doch auch von hier aus sind noch ein paar Schritte bergab bis zum Strand zurückzulegen. Obwohl der Parkplatz recht groß ist, dient er als Abstellfläche für insgesamt vier Strände, was insbesondere in der Hochsaison zu Engpässen führen kann.
Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist leider nicht möglich. Selbst die nächste Bushaltestelle liegt so weit entfernt, dass ein langer Fußmarsch notwendig wäre – was vor allem in der Sommerhitze nicht zu empfehlen ist. Wen Du also den Playa de Papagayo besuchen möchtest, solltest Du idealerweise mit dem Auto anreisen.
Lage & Infrastruktur
Im Süden der kanarischen Insel Lanzarote, eingebettet im Naturpark Los Ajaches, erstreckt sich eine Kette aus sechs traumhaften Buchten – die Papagayo-Strände. Das bekannteste Aushängeschild dieser geschützten Küstenlinie ist der Playa de Papagayo. Umgeben von imposanten Felsklippen, liegt der goldgelb schimmernde Sandstrand malerisch in einer kleinen Bucht, die beinahe wie ein natürlicher Pool wirkt. Die Felsen ragen weit ins Meer hinaus und verleihen dem Ort eine besondere, fast abgeschlossene Atmosphäre.
Ein besonderer Pluspunkt des Playa de Papagayo: Er ist der einzige der sechs Strände, an dem sich ein Restaurant befindet. Hoch oben auf den Klippen thront ein kleines Chiringuito, das vom Strand aus nur bei genauem Hinsehen zu erkennen ist und das harmonische Landschaftsbild kaum stört. Hier lassen sich das ganze Jahr über leckere spanische und internationale Speisen, erfrischende Getränke, Snacks oder ein Eis genießen – ideal für eine kleine Pause unter der Sonne Lanzarotes.
Besonderheiten
Bei Flut schrumpft die Sandfläche am Playa de Papagayo deutlich – dann wird es schnell eng, besonders in der Hochsaison, wenn zahlreiche BesucherInnen zum beliebtesten der sechs Strände strömen. Doch keine Sorge: Die umliegenden, ebenso reizvollen Strände bieten ausreichend Raum zum Ausweichen und Entspannen.
Ein besonderes Highlight für Wanderbegeisterte ist der Naturpark rund um den Playa de Papagayo. Zahlreiche kleine Pfade führen durch die sanften Dünen und Hügel und verbinden alle sechs Strände miteinander – ideal für ausgedehnte Spaziergänge mit Meerblick und Naturerlebnis.
Zielgruppe
Einige suchen am Playa de Papagayo nach neuen Bekanntschaften, andere wiederum bleiben lieber für sich. Es trifft sich eine bunte Mischung aus gutbetuchtem Szenevolk und UrlauberInnen mit knapperer Reisekasse. Vor allem Pärchen, aber auch einige Familien und Alleinreisende finden sich ein.
Lanzarote mit dem Mietwagen erleben

