Das Hotel allgemein
Das Landhotel Zum Hessenpark liegt mitten im wunderschönen Naturpark Taunus und gehört der Kleeblattstadt Neu-Anspach an. Inmitten des Freilichtmuseum Hessenpark gelegen, fällt das Hotel am historischen Marktplatz jedem Besucher direkt ins Auge. Das Hotel mit seiner eindrucksvollen Fassade der rekonstruierten Gießener Marktzeile ist eingebettet zwischen mehr als hundert historischen Gebäuden, die die Geschichte des hessischen Dorflebens der letzten hundert Jahre erzählen. Nahe den Rhein-Main-Metropolen Wiesbaden und Frankfurt am Main, nahe der Heilbad-Stadt Bad Homburg von der Höhe und in direkter Nachbarschaft von Wehrheim, dem Apfeldorf am Limes ist das Haus der ideale Ausgangspunkt für Aktivitäten für die ganze Familie. Durch die verkehrsgünstige Lage sind sowohl die Messestadt Frankfurt als auch die Landeshauptstadt Wiesbaden mit ihren Einkaufsmeilen, Museen und Kulturveranstaltungen schnell erreichbar. In unmittelbarer Nähe liegen auch die weiteren Ausflugsziele neben dem Freilichtmuseum Hessenpark, die zu den TOP 5 der touristischen Ziele gehören. - Römerkastell Saalburg am Obergermanisch-Raetischen Limes - Großer und kleiner Feldberg mit dem sagenumwogenen Brunhildisfelsen und dem Limeskastell (Kastell Kleiner Feldberg) - Familien-Freizeitpark-Lochmühle - Opel-Zoo Das Hotel verfügt über insgesamt 34 geschmackvoll eingerichtete Hotelzimmer und hält sowohl für Geschäftsreisende als auch Familien das passende Angebot bereit. Egal ob der Aufenthalt nur für eine Nacht angedacht ist, Sie sich eine kleine Auszeit gönnen möchten oder mit der Familie einen (Kurz-)Urlaub planen - gerne beraten wir Sie individuell. Machen Sie URLAUB in Deutschland und begeben sich auf eine Zeitreise durch Hessen. Erleben Sie Geschichte hautnah!
Die Lage des Hotels
Das Landhotel Zum Hessenpark ist Teil des Freilichtmuseum Hessenpark. Eingebettet in sanfte Taunushügel, trotzdem nur 5 km zur A5, im Speckgürtel des Rhein-Main-Gebietes und von Frankfurt am Main 25 km entfernt. Die Kurstädte Bad Nauheim und Bad Homburg sind in wenigen Minuten mit dem Auto erreichbar. Die nächsten Bahnhöfe sind in Wehrheim und Neu-Anspach. Auch der öffentliche Bus hält direkt am Hessenpark. Kontakt Landhotel zum Hessenpark Laubweg 1 61267 Neu-Anspach Tel: +49 6081 5776280 landhotel@hepa-gastro.de Anfahrt mit dem PKW Die Zufahrten zum Freilichtmuseum Hessenpark sind von der Autobahn A 5 und den umliegenden Landstraßen aus gut ausgeschildert. Direkt vor dem Eingangsbereich stehen zahlreiche Besucherparkplätze zur Verfügung, die kostenlos genutzt werden können. Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Taunusbahn R 15 fahren Sie bis Wehrheim oder Neu-Anspach / Anspach Bahnhof. Von Wehrheim geht es weiter mit der Buslinie 64 Richtung Neu-Anspach / Anspach bzw. von Neu-Anspach / Anspach Bahnhof mit der Linie 63 Richtung Wehrheim bis zur Haltestelle Neu-Anspach / Anspach Hessenpark. An Wochenenden und Feiertagen haben Sie die Möglichkeit, mit dem Kulturbus – der Stadtbuslinie 5 – von Bad Homburg / Gonzenheim oder Bad Homburg / Bahnhof über die Saalburg direkt bis ins Freilichtmuseum zu fahren. Der Bus fährt stündlich.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Alle Zimmer, sowohl Doppel- als auch Einzelzimmer, sowie unser behindertengerechtes Doppelzimmer, unser Familienzimmer und das Hochzeitszimmer sind gleichermaßen mit: -zeitgemäßen Boxspringbetten mit Taschenfederkernmatratzen -Kissenauswahl mit Evolon Schutzbezügen -allergikerfreundlichen Bettwaren -kostenfreies WLan -Flat- TV -Kaffeemaschine -Zimmersafe und Fußbodenheizung ausgestattet. Die Bäder sind mit einer bodentiefen Dusche, Fön, Kosmetikspiegel und beheiztem Spiegel ausgestattet.
Gastronomie im Hotel
Beim reichhaltigen Frühstück stärken Sie sich mit frischen und gesunden Produkten aus der Region für den Tag.
Sport und Unterhaltung
Der Taunus bietet nicht nur Erholungssuchenden ein reichhaltiges Angebot an Sehenswürdigkeiten, Kultur und viel Natur. Nicht umsonst heißt es ja auch Willkommen im Naturpark Taunus. Ausgedehnte (Rad-)Wanderrouten, Burgen, Schlösser, Tierparks und Einkaufsmöglichkeiten runden das Freizeitangebot im Taunus ab.