Freilichtmuseum Hessenpark

Neu-Anspach/Hessen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Freilichtmuseum Hessenpark

Für den Reisetipp Freilichtmuseum Hessenpark existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Christopher31-35
Juni 2021

Einen schönen Tag im Hessenpark verbringen!

6,0 / 6

Das Freilichtmuseum Hessenpark bietet viel zu entdecken. Die weitläufige Anlage beherbergt die Geschichte von Hessen. Hierfür sind alte Häuser aus den verschiedenen hessischen Regionen umgezogen und haben hier ein gutes neues Zuhause gefunden. Somit hat der Besucher die Möglichkeit, in die unterschiedlichen Baustiele von Hessen einzutauchen. Ein Highlight ist der "Alte Marktplatz". Hier könnt hier hessische Leckereien probieren und in den Geschäften für die Region typische Lebensmittel, Gewürze und Co erwerben.

Florian26-30
Juni 2018

Immer eine Reise wert

6,0 / 6

Der Hessenpark in Neu-Anspach ist ein wunderschönes Freilichtmuseum mit sehr viel Liebe zum Detail. Die Mitarbeiter dort sind alle sehr aufmerksam. Ich kann jedem nur empfehlen dort einmal sich das Ganze anzusehen.

Klaus56-60
August 2016

So lebten einst die Hessen

6,0 / 6

Der Hessenpark befindet sich im Hochtaunus zwischen dem Sandplacken und Neu Anspach. Das Gelände ähnelt einer Ausstellung, so wie die Hessen einst lebten. Etwa 100 Fachwerks Gebäude rund um den Marktplatz stellen ein Original hessisches Dorf von einst da. Schule Kirche, Tante Emma Laden ( 1 Hl Markt, Kauf - Tante Emma Laden) Einige Restaurants Werkstätten sind auch zu besichtigen. Viele Feste und Veranstaltungen im Jahr, wie z.B.das Ernte Dankfest sind über das Jahr verteilt. Der Eintritt zum Marktplatz ist frei. Für die Besichtigung der Gebäude muss man 8 Euro bezahlen. Der Park ist von März bis Oktober geöffnet. Es besteht eine Busverbindung nach Neu Anspach Bahnhof.

Volker41-45
Mai 2014

Eine kleine Zeitreise in die Geschichte Hessens.

5,0 / 6

Der Hessenpark in Neu-Anspach ist ein Ausflugziel für jeden. Schulklassen, Betriebsausflügler und Familien können sich hier sehr bildhaft, überwiegend zum Landleben der hessischen Historie informieren. Die alten Häuser wurden aus allen Ecken Hessens abgebaut und zum Hessenpark transportiert und wieder original aufgebaut. Hinter den Häusern sind meist auch kleine "Bauerngärten/Nutzgärten" angelegt und mit viel Mühe gepflegt. Viele Häuser sind mit Möbeln und allem möglichen Krimskrams aus der jeweiligen Epoche ausgestattet und auch zu betreten. Wenn man, wie auch ich auf dem Land aufgewachsen ist, fühlt man sich schnell in das alte Haus von Großmutter und Großvater zurückversetzt. Alte Handwerke wie das "Seilmachen" werden für die Zuschauer demonstriert. Teilweise dürfen die Besucher sich auch bei der einen oder anderen Sache ausprobieren. Im unteren Teil des großen Geländes ist auch ein Kinderspielplatz eingerichtet, wo die Kinder auch zu ihrem "Recht" kommen. Bereits vor dem Eingang befindet sich der große Marktplatz, der der Gießener Altstadt nachempfunden wurde. Alles in allem ist dieses Ziel für alle zu empfehlen, die mit offenen Augen durch die Welt gehen und sich auch für historisches interessieren. Wenn jemand Bespaßung wie im Freizeitparkt erwartet ist hier falsch und wird dieses Ziel als "langweilig" empfinden. Die meisten werden begeistert sein.

Sabine31-35
August 2012

Historisches Hessen hautnah erleben

6,0 / 6

Der Hessenpark ist ein Freilichtmuseum. Dort wird die ländliche Entwicklung Hessens in den letzten 400 Jahren dargestellt. Es gibt einen großen Marktplatz, dort finden auch Wochenmärkte bzw. Weihnachtsmärkte statt. Einige Läden haben ganzjährig geöffnet, dort kann man (ohne Eintrittsgeld zu bezahlen) vom Käse über Holzspielzeug bis zum Brot alles kaufen. Nähere Informationen findet man auf der Homepage. Dort gibt es auch einen Veranstaltungskalender mit den einzelnen Veranstaltungen. Der Oster- und Weihnachtsmarkt ist auf jeden Fall einen Besuch wert.