Kreuzfahrt
Kreuzfahrt: Highlights im östlichen Mittelmeer
Die Kreuzfahrt endet meist wieder dort, wo sie begonnen hat: Statt wie früher auf ständig wechselnden Routen rund um den Erdball zu cruisen, absolvieren Kreuzfahrtschiffe heute in der Regel ein und dieselbe Route (zum Teil mit Variationen) im Sieben-, Zehn- oder 14-Tage-Rhythmus. Das gilt je nach Wetterlage für Regionen rund um die ganze Welt – so auch im östlichen Mittelmeer. Wir zeigen Dir die spannendsten Städte und schönsten Küsten von Griechenland und der Türkei.
Weiße Häuser und guter Wein
Erlebe ein griechisches Märchen
Ach ja, Santorin: Für diesen Blick fliegen Jet-SetterInnen um die halbe Welt. Einmal von einer schneeweiß ummauerten Café-Terrasse hoch oben am Kraterrand der griechischen Trauminsel auf die Ägäis mit ihren Kreuzfahrtschiffen hinabschauen, über das satte Blau des Meeres hinweg, in den Sonnenuntergang hinein. Ewig weit, unendlich schön. Was die meisten nicht ahnen: Aus umgekehrter Richtung von den Decks oder vom Kabinen-Balkon eines Kreuzfahrtschiffs aus ist der Blick abermals spektakulärer.
Wie aufeinander gestapelt türmen sich die Kubus-Häuschen von Oia, von Imerovigli und Firostefani dort oben auf den roten Steilküstenfelsen. Manche haben hellblaue, andere goldgelbe Kuppeln: der Inbegriff eines Kykladen-Panoramas wie aus dem Bilderbuch, Griechenland von seiner schönsten Seite.
Wenn Du es nur darauf abgesehen hast, bleibst Du einen ganzen Urlaub hier. Wenn Du mehr sehen, mehr erleben und die ganze Vielfalt des östlichen Mittelmeers entdecken willst, kommst Du mit dem Schiff, steuerst vielerlei Ziele an und entdeckst Santorin auf Landgang.
Besuche doch bei Deinem Landgang das Gut von Winzer Paris Sigalas im Hinterland von Oia. Der Vinsanto-Dessertwein ist ein Gedicht. Zu den KundInnen des Weinguts zählt unter anderem Sternekoch Alain Ducasse.
Zwischen Promis und gutem Essen
Hier ist jeder willkommen
Während ihrer Ägäis-Törns steuern viele Schiffe auf ihrem Rundkurs neben Santorin weitere Kykladen-Inseln an – darunter Klassiker wie Mykonos, wo zum Beispiel Sharon Stone und Roman Polanski Ferien machen. Auch Sängerin Anastacia und Mick Jagger zählen zu den Stammgästen. Sie lieben die engen Gassen in Mykonos-Stadt mit den schrillen Boutiquen, den stylishen Bars, den stimmungsvollen Innenhof-Restaurants.
Der resoluten Wirtin dort fällt es im Traum nicht ein, aufs Geratewohl einen Tisch freizuhalten, nur weil Promis vorbeischauen könnten. Bei ihr sind alle gleich. Ihre KöchInnen bringen ungeachtet des individuellen Bekanntheitsgrads eines Gastes ihre Köstlichkeiten mit immer derselben Finesse auf den Tisch. Riesige am offenen Feuer gegrillte Fleischspieße zum Beispiel, in Wein marinierten Tintenfisch, mit Orangenscheiben gefüllte Dorade, alle Köstlichkeiten des östlichen Mittelmeers – da lohnt es sich für Dich tatsächlich, einmal auf die vorzügliche Schiffsküche zu verzichten und auswärts zu essen.
Buntes Paradies
Erkunde die Türkei in vollen Zügen
Eher Geheimtipps und weit seltener angelaufen sind die kleineren Inseln der Region, Paros zum Beispiel. Wie sich so ein Eiland anhört? Mal ist es nur das Knattern eines Sonnenschirms im leichten Wind, mal sind es die leisen Glocken einer fernen Kirche oder die lauteren einer vorbeiziehenden Schafherde. Wie es riecht? Nach Kräutern, nach Wildblumen, nach den knallroten und violetten Farbtupfern in den Pflanzenschalen vor den Häusern im Kontrast zu den weißen Mauern.
Und wie wirkt dann die Ankunft in der Zwei-Kontinente-Weltstadt Istanbul mit ihren über 15 Millionen EinwohnerInnen, mit der Kulisse aus Minaretten von Hagia Sophia bis Sultan Ahmed Moschee, mit Gewürzbergen und Früchtetürmen in den Basaren? Abermals intensiver – weil solche Kontraste das Seereise-Erlebnis noch steigern. Bei Fahrten entlang der türkischen Ägäis- und Riviera-Küste sind Landgänge zudem oft in Bodrum, manchmal in Marmaris, Kusadaşi oder Antalya vorgesehen. Einige Routen binden Rhodos, Zypern und auf dem Rückweg Richtung Osten Kreta ein.
Ausgangshäfen für Fahrten im östlichen Mittelmeer sind bevorzugt Piräus (Zielflughafen Athen) und Heraklion (Kreta), bei längeren Reisen auch Venedig (dann in Kombi mit der Adria), Civitavecchia (Rom) oder Palma de Mallorca.
Traumziele
Magische Momente rund ums östliche Mittelmeer gibt es viele, hier ein paar Beispiele:
- Santorini: Bummel durch die Bilderbuchorte Oia, Imerovigli und Firostefani
- Mykonos: Landgang in der Inselhauptstadt mit schrillen Shops und den berühmten Windmühlen
- Istanbul: EntdeckerInnen-Tour durch die Basare
- Bodrum: Sunset-Drink in einer der vielen stylishen Bars am Yachthafen
- Athen: Zeit für die Akropolis muss einfach sein – seit über 2.000 Jahren
Top Angebote am östlichen Mittelmeer
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

