Kreuzfahrt
Kreuzfahrt: Highlights im westlichen Mittelmeer
Während Kreuzfahrtschiffe früher ständig wechselnde Routen befuhren und so in einem Jahr die halbe Welt umrundeten, pendeln heute viele nach US-Vorbild auf festen Strecken. Die wiederholen sich – zum Teil mit Variationen – im Sieben-, Zehn- oder 14-Tages-Rhythmus und enden auch immer wieder am Einsteigehafen. Solange das Wetter passt, geht das fast überall auf dem Globus. Zum Beispiel im westlichen Mittelmeer. Wir zeigen Dir die Kreuzfahrt-Highlights zwischen den spannendsten Städten und schönsten Küsten von Italien, Frankreich und Spanien.
Monte-Carlo bis Barcelona
Von Natur bis Bummeln ist alles möglich
Jeden Morgen eine neue Kulisse: Beim Schlafengehen leuchteten dort draußen etwa noch die Lichter von Monte-Carlo, beim Aufstehen ragen die zerklüfteten Berge der korsischen Küste empor. Ein anderes Mal tauchen morgens die Kais der sizilianischen Hafenstadt Trapani auf anstelle der mittelalterlichen Festung von Maltas Valletta am Abend. Oder wo zuvor die Kathedrale von Palma in der Dämmerung funkelte, lockt nun zum Beispiel die Skyline von Cartagena.
Wo immer Dein Kreuzfahrtschiff auf den Routen durchs westliche Mittelmeer festmacht, wartet Hochkultur in glanzvollen Museen oder unter freiem Himmel auf Dich. Und gleich daneben der Alltag einer Hafenstadt, den es während des Landgangs zu entdecken gilt: beim Café au Lait in Nizza ebenso wie beim Bummel über die Ramblas von Barcelona oder durch die Altstadt Valencias. Zudem gibt es dabei oft Ausblicke, Einsichten und besondere Perspektiven, die so nur mit dem Schiff möglich sind.
Kleine Schätze
Genieße die Abwechselung
Erst per Schiff kannst Du die enorme Vielfalt dieser europäischen Region in ihrer ganzen Bandbreite, in ihrem Abwechslungsreichtum erleben – Tag für Tag, Hafen für Hafen. Und mit entspannenden Seetagen zwischendurch, die ganz dem Wohlbefinden gewidmet sind: Im westlichen Mittelmeer erlebst Du die Kreuzfahrt von ihrer besten Seite.
Der genaue Verlauf der Mittelmeer-Routen ist abhängig davon, ob es sich um vier-, sieben- oder vierzehntägige Reisen handelt. Ausgangshäfen sind immer Städte mit großen Airports – im westlichen Mittelmeer meist Barcelona, Palma, Nizza oder Roms Hafen Civitavecchia. Angelaufen werden die größten Metropolen, und manchmal bleiben die Schiffe auch auf Reede vor kleineren Städten wie zum Beispiel Cannes oder Saint-Tropez und tendern Dich mit Beibooten im Pendeldienst an Land und ein paar Stunden später wieder zurück an Bord.
Aktiv auch im Urlaub
Ob Wandern auf Korsika oder Fahrradfahren auf Mallorca
Bei keinem Landgang kommen die Aktivitäten zu kurz, so sie denn gewünscht sind. Ob Golfspielen auf den schönsten Plätzen im Hinterland der Côte d´Azur, Wandertouren auf Korsika oder Fahrradausflüge auf Mallorca, die Bandbreite ist groß. Nie beschränkt sich das Erlebnis rund um die Häfen des westlichen Mittelmeers dabei auf optische Reize, immer gehören die Gerüche dazu – etwa die der Pinienwälder und des Lavendels, der Orangenblüte und des Rosmarins. Kein Wunder, dass diese Kreuzfahrten und diese Region seit langem einen großen Kreis treuer Fans haben.
Heimat der Künste
KünstlerInnen, SchauspielerInnen und gutes Essen
Auch unter den großen Kreativen der Welt fanden und finden sich LiebhaberInnen dieser Region. Beim Maler Henri Matisse zum Beispiel hielt die Begeisterung für die besondere Stimmung am westlichen Mittelmeer ein Leben lang an. Kollege Pablo Picasso, geboren in Malaga, hatte mehrere Atelierhäuser in Südfrankreich und unternahm gerne Ausflüge nach Saint-Tropez – in jenes FischerInnendorf, das erst durch Brigitte Bardot und dann durch Louis de Funès berühmt wurde und heute für mondänes Ambiente steht. Hochkultur spielt dort ausnahmsweise keine Rolle, dort geht es um Lifestyle.
Immer sind untrennbar auch Geschmäcker mit den Häfen der Mittelmeer-Routen verbunden. Die KüchenchefInnen kaufen entlang der Strecke frisch ein, bekommen Fisch und Fleisch, Obst und Gemüse aus der Region geliefert – und bringen all das an Bord der Kreuzfahrtschiffe auf den Tisch. Feinste Gerichte, etwa mit provenzalischer Note oder mit korsischer. Mit balearischer oder katalanischer. Oder maltesischer. Damit das westliche Mittelmeer in seiner ganzen Vielfalt alle Sinne berührt.
Alle Traumziele versammelt
Magische Momente am westlichen Mittelmeer gibt es viele, hier ein paar Beispiele:
- Saint-Tropez: mit Tenderbooten zum Promis gucken
- Ibiza: Badestopp machen auf der Party-Insel
- Valencia: durch die Altstadt bummeln und aufs Nachtleben freuen
- Monte-Carlo: das mondäne Fürstentum erkunden
- Marseille: am alten Hafen Fisch essen
Top Angebote am westlichen Mittelmeer
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

