Blick auf einen Fluss mit einem hohen bogenförmigen Gebäude im Hintergrund
© Getty Images/iStockphoto - jay89

Reisebericht

Kreuzfahrt durch den Orient

Nina HammerHolidayCheck Pressesprecherin

Meine Kollegin Claudia Haller machte sich auf den Weg ins ferne Arabien und berichtet Dir von ihren tollen Erlebnissen während ihrer Kreuzfahrt durch den Orient auf der AIDAdiva:

Seit Jahren boomt die Kreuzfahrt, immer mehr Menschen finden Gefallen an diesen schwimmenden Hotels. Für mich als gelernte Reiseverkehrskauffrau ein Grund mehr dieser Faszination nachzugehen. Doch für welches Angebot entscheidest Du Dich? Für mich waren die Kriterien: spannende Städte, die ich schon immer mal sehen wollte, und dennoch Sonnengarantie (ist ja schließlich Urlaub…). Meine Route war daher mit folgenden Häfen schnell gefunden: DubaiAbu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) und Muscat (Oman).

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Frau entspannt auf dem Deck eines Schiffes in einem Liegestuhl
Nach der obligatorischen Rettungsübung bleibt viel Zeit zum entspannen © AIDA Cruises

1. und 2. Tag

Der Beginn der Reise

Durch meine späte Flugankunft in Dubai konnte ich erst mitten in der Nacht auf der AIDAdiva einchecken. So begann die Reise für mich mit einem Seetag. Zeit genug, alle Decks und Bereiche des Schiffs kennenzulernen. Allerdings erst nach der Seenotrettungsübung, die ich völlig enttäuschend fand. Keine spannenden Anweisungen, Rutschpartien oder Ähnliches. Nein, Alle die Schwimmweste an und raus auf das Deck. 20 Minuten warten bis alle da sind, dann kam lediglich eine allgemeine Durchsage, das war's. Aber gut, zumindest mehr Zeit, um auf Entdeckungstour zu gehen.

Shops, Bars, Spezialitätenrestaurants, Casino, Sport- und Wellnessbereich, Vorträge zu Zielgebieten und Ausflügen – zu erforschen gab es genug. Nur falls Du Dich lieber sonnen möchtest, solltest Du Dir schnell eine Liege sichern – und diese auch nicht mehr verlassen. Wie in vielen Hotels sind Liegen mit den besten Plätzen auch auf einer AIDA bereits frühmorgens fest vergeben. Dieser Tag war also Urlaubseinstimmung: In den Tag hineinleben, Schiff erkunden, Essen, Trinken und Sonne satt!

2
Kreuzfahrtschiff bei Muscat
Muscat, bedeutet übersetzt Ort des Fallens, dies könnte für Dich ein Hinweis für die frühe Nutzung als Ankerplatz sein © AIDA Cruises

3. Tag

Erkunde Muscat und shoppe berühmte Souvenirs

Voller Spannung liefen wir früh morgens in den Hafen ein. Der Oman steckt noch in den Kinderschuhen des Tourismus, das macht dieses Land besonders spannend: Vorwiegend einheimische, ehrliche und freundliche Menschen zeigen das Land so wie es in seinem Ursprung ist. Ich habe mir die Moschee angeschaut – ein Prachtstück! Und das erste Souvenir gekauft: Für alle "Sex & the City"-Fans, Du kennst sie, die Schuhe mit den langen Spitzen. Ich bin nun stolze Besitzerin eines Miniaturpaars! Besonders schön ist die Landschaft und die Stimmung: Rotschimmernde Felsen ragen direkt aus dem Meer empor, Weihrauch-Duft liegt in der Luft und besonders lecker schmeckt hier der frisch gepresste Mangosaft. Schade, dass wir nicht mehr Zeit hatten, um eine Fahrt in das landschaftlich sicherlich sehr schöne Landesinnere mit seinem vielen Wadis (meist ausgetrocknete Flussläufe) zu machen.

3
Zwei Spaziergänger im Wüstensand bei Abenddämmerung in Abu Dhabi
Erkunde das kontrastreiche Abu Dhabi – Erlebe ein Wüsten-Märchen nahe der Metropole © Visit Abu Dhabi

4. und 5. Tag

Erst ein Seetag, dann Abu Dhabi

Seetag: Da heute das Wetter bewölkt und windig war, testete ich vor allem den Sport- und Saunabereich. Ganz nach dem Motto: Relaxen pur!

Abu Dhabi: Das reichste Emirat protzt mit einer kilometerlangen Allee, die zum Flanieren einlädt und bei der Du vergisst, dass Du Dich (eigentlich) in der Wüste befindest. Noch imposanter ist jedoch die große Moschee mit dem größten Teppich und dem größten Kronleuchter (der wurde übrigens in Deutschland gefertigt!) der Welt. Frauen werden in diese Moschee nur mit einer langen schwarzen Abaja hineingelassen, bei 35 Grad nicht sehr beneidenswert … Der Besuch ist jedoch ein Muss!

Unvergesslich bleibt während dieser zwei Tage die Wüstensafari für mich. Mit Jeeps ging es rasant über die Sanddünen. Noch heute ist mir schleierhaft, warum der Jeep beim so genannten Dune Bashing weder umgefallen noch steckengeblieben ist. Nach dieser berauschenden Fahrt hielten wir an einem Camp mitten in der Wüste und sahen einen traumhaften Sonnenuntergang. Nach Sandboarding genossen wir ein einheimisches Barbecue, begleitet natürlich von Bauchtanz (ja, ich durfte auch mitwackeln. Hier fühlst Du Dich neben den hüftschwingenden Damen dann doch als sehr unbewegliche deutsche Touristin…) und anschließendem gemütlichen Shisha-Rauchen mit Blick in den klaren Sternenhimmel. Wunderschöne Momente.

4
Eine Bucht umgeben von Hochhäusern
Marina, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate © stock.adobe.com - ajandali

6. und 7. Tag

Dubai: Die Stadt der Superlative

Groß, größer, Dubai – das trifft es wohl am besten. Eine faszinierende Stadt, in der es viel zu entdecken gibt! Nach der obligatorischen Stadtrundfahrt wurde es schick, denn heute stand die Teatime im Burj al Arab auf dem Programm. Die solltest Du im Vorab buchen, denn ohne Reservierung wirst Du in dieses Mega-Luxus-Hotel gar nicht erst reingelassen. Und ich muss sagen: Ein sehr gute Investition, dieses Erlebnis war es wert! Von der Skybar im 27. Stock blickst Du sowohl über The Palm als auch The World und genießt Luxus pur. Um den Betrag etwas zu rechtfertigen: Du bekommst nicht nur Tee, sondern auch Champagner, Sandwiches, Kuchen, selbstgemachte Pralinen und vieles mehr.

Nach diesem Deluxe-Erlebnis durfte natürlich auch das 2. Highlight nicht fehlen: Burj Khalifa, mit 828 Meter das höchste Gebäude der Welt. In Sekunden fährt der Aufzug in den 127. Stock (auf circa 400 Meter Höhe), aus dem die Stadt wie kleine Modellbauten aussieht. Du musst die Ausmaße in Dubai – auch die Malls mit bis zu 500 Shops, Eislaufbahn und Skihalle – sehen, um sie begreifen zu können. Auf der anderen Seite bringt das alte Dubai mit dem Hafen Dubai Creek, dem Gewürz- und Goldsouk und den alten Abras (Wassertaxis) viel Charme und Flair in diese Stadt. Kaum zu glauben, dass an diesem Ort vor 40 Jahren nur Wüste war.

5
Die AIDAdiva in voller Fahrt
Ein stolzer Anblick – die AIDAdiva in voller Fahrt © AIDA Cruises

Fazit

Doch wie ist es denn jetzt auf so einem Schiff?

Das Faszinierende ist, viele verschiedene Städte, Länder oder Kulturen in kürzester Zeit kennenzulernen – und das ohne ständiges Kofferpacken. Ob Einreiseformalitäten, Infos zum Zielgebiet, Ausflüge oder Transfers – der Urlaub läuft perfekt, die Zeit vor Ort kann optimal genutzt werden. Hinzu kommt das große Angebot an Bord: Shopping, Sport, Wellness, Sonnen, Vorträge oder Animation – auch an einem Seetag wird es nie langweilig. Und abends?

Selbst hierfür reicht eine Woche nicht aus: Spezialitätenrestaurants, tolle Shows, Disco, Poolparty, Casino oder Stimmung bei Standardtänzen an der AIDAbar – jeder findet hier das Passende. Wenn Du bisher All-Inclusive Pauschalreisen mit Sonne, Sand und Meer gemacht hast und im Urlaub dann doch etwas Kultur vermisst hast, ist für Dich solch eine Kreuzfahrt mit Sicherheit ein tolle und absolut lohnenswerte Abwechslung. Doch natürlich bleiben Land und Leute etwas auf der Strecke: Ein Tag ist zu kurz, um eine Stadt oder ein Land mit all seinem Flair und Menschen kennenzulernen. Eine Schifffahrt ist Sightseeing im Schnelldurchlauf und macht bei einem ersten guten Eindruck sicherlich Lust auf mehr. Für mich war es ganz bestimmt nicht der letzte Besuch in den Emiraten – und auch nicht die letzte Kreuzfahrt.

Top Angebote im Orient

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
Geschrieben von:Nina Hammer