abf und B.I.G. Messe Hannover

Hannover/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos abf und B.I.G. Messe Hannover

Für den Reisetipp abf und B.I.G. Messe Hannover existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Karl66-70
Januar 2019

Hat uns schon gut gefallen, aber…

4,0 / 6

… da wir nicht zum ersten Mal auf der „abf und B.I.G.-Messe“ waren und auch jedes Jahr die „infa“ besuchen, würden wir persönlich, die „infa“ immer wieder vorziehen. Nicht nur unsere Empfehlung. Schließlich sprechen auch die Besucherzahlen für sich. So waren z. B. 2018, ca. 92.000 Besucher auf der „abf und B.I.G.-Messe“ und im Vergleich dazu, rund 190.000 Besucher auf der „infa“. Auch das Angebot der „infa“ spricht uns in Gänze, mit ihren ca. 1.400 Ausstellern in 8 Messehallen, („abf und B.I.G.-Messe“, in 6 Hallen mit ca. 650 Ausstellern), einfach mehr an. Da wir an “Caravaning & Camping” nicht so interessiert sind, hat uns dieser diesjährige Schwerpunkt „Caravaning“, der alleine schon 3 Messehallen und damit über die Hälfte der Ausstellungsfläche belegte, gar nicht gefallen. War einfach zu dominierend. Interessant war auf jeden Fall für uns, die auch immer größer werdende Fahrradausstellung mit ca. 120 Ausstellern, bei denen man Hoverboards, Scooter, Mini-Segways und E-Skateboards, selber testen konnte. Auch Wassersportler kommen hier auf ihre Kosten. In einem ca. 30 Meter langen Becken in Halle 25, besteht die Möglichkeit das immer beliebter werdende „Standup-Paddeling“, mal selber auszuprobieren. Sehr interessant für uns war ganz klar die Reisemesse (diesmal mit Partnerland Australien), mit ihren rund 200 Ausstellern, um uns so richtig auf unseren kommenden Urlaub einzustimmen. Aber auch die parallel zur „abf“ stattfindende Bau- und Gartenmesse B.I.G. mit über 250 Ausstellern hat uns schon mehr angesprochen, als die riesige Caravaning Ausstellung (rund 470 Fahrzeugen) und ihren über 70 namhaften Herstellern und Fachhändlern. Trotzdem werden wir die „infa“ in Zukunft vorziehen, da wir dort einfach mehr für unser Geld zu sehen bekommen und diese Messe, uns einfach mehr anspricht.

Karl66-70
Februar 2017

Endlich, eine B.I.G.- Messe, so wie

5,0 / 6

… wir uns das als Besucher wünschen. (Besucht am 03.2.2017) Die Neuausrichtung der Heimmesse „B.I.G.“ (Bauen.Immobilien.Garten), durch Zusammenlegung mit der „abf“ (Messe für die aktive Freizeitgestaltung) ist nun endlich eine Messe mit einem annehmbarem Preis-/Leistungsverhältnis und hat uns angenehm überrascht. Ohne diese Zusammenlegung, hätten wir die „B.I.G.-Messe“ aufgrund unserer Erfahrungen aus 2016 nicht wieder besucht. Das was wir damals vorgefunden haben, war den Eintrittspreis von 10.-€, plus 5.-€ Parkgebühren nicht annähernd wert. Jetzt haben wir zwar für das Tagesticket 13.-€ plus 6.-€ Parkgebühren bezahlt, aber es hat sich durch die Größe und Vielfalt der Themenwelten, für uns auf jeden Fall gelohnt. Aber nicht nur für uns, wie wir an den vielen Besuchern dieser zwei Messen sehen konnten und wir hoffen, dass dieses Konzept in den nächsten Jahren noch weiter ausgebaut wird. Wir werden, unseren Besuch im nächsten Jahr (31. Januar bis 4. Februar 2018), auf jeden Fall wieder einplanen.

Karl61-65
Februar 2016

Erwartungshaltung, leider nicht annähernd erfüllt.

2,0 / 6

Haben uns durch die Werbung noch einmal überreden lassen und es wie im vergangenen Jahr mal wieder bereut. Jetzt reicht es aber wirklich und wir kommen erst wieder, wenn wir durch die Besucher eine belastbare gute Empfehlung bekommen. Auf die beachtliche Werbung in Zeitschriften und auf den viele Plakataktionen werden wir uns jetzt nicht mehr verlassen. So wurde z. B., mit einem neuen Bereich „Möbel & Einrichten“ mit stilvollen Wohnlandschaften und exclusiven Teppichen, geworben. Da dieser Bereich auch für uns interessant war, sind wir trotz der schlechten Erfahrung von 2015, wieder hingefahren. Auch deshalb, weil die Werbung einen Ausbau der Messe angekündigt hat. Also haben wir es nochmals versucht und sind wieder reingefallen. Das was wir vorgefunden haben, ist den Eintrittspreis von 10.-€ plus 5.-€ Parkgebühren nicht annähernd, wert. In 2015 waren drei Hallen belegt, das gleiche haben wir in 2016 vorgefunden. Wobei man fairerweise sagen muss, dass wir diesmal nicht sofort sehen konnten, dass die Hallen aufgrund der wenigen Aussteller, mit Hilfe eines Traversensystems, optisch verkleinert wurden. Aber trotzdem war die Halle 25 weiterhin nur zur Hälfte begehbar. Resümee, eine Vergrößerung haben wir nicht deutlich bemerkt. Der neue Themenbereich „Möbel & Einrichten“ -wegen den wir ja extra gekommen waren- war ein Witz. Jedes Möbelhaus bittet eine viel größere und interessante Auswahl an. Für den Bereich Polstermöbel gab es genau drei Aussteller und die auch noch, fast gleichartige Couchgarnituren angeboten haben. Auch zu der Themenwelt „exclusive Teppiche“ gemäß Werbung, gab es gerade mal einen Austeller, der auch noch den ausgefallen Bereich „Handgeknüpfte Teppiche nach Sonderanfertigungen angeboten hat. Alles in allen, einfach lächerlich. Weiterhin enttäuscht wurden wir, als wir zum Mittagessen auch keinen richtigen Imbissbetrieb vorfanden (so wie wir dies von „ABF“ oder der „infa“ her kannten. Das einzig positive war für uns die B.I.G. Grill Show mit Jens Becher von der „Weber Grillacademy“. Ohne diese Veranstaltung, wie auch u. a. die „Beratungen im Garten-Forum“, hat man nach 1 Stunde alles gesehen. Und dafür lohnt sich eine etwas weitere Anfahrt und dem v. g. Eintrittsgeld, einfach nicht. Unsere Empfehlung nach wie vor: ABF und BIG wieder zusammenzuführen. So können wir uns zurzeit, keine positiven Bewertungen, von fairen Besuchern vorstellen.