Altonaer Balkon

Hamburg-Altona/Hamburg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altonaer Balkon

Der "Altonaer Balkon", ein Teil der Grünverbindung, die sich entlang der Elbe von Hamburg-Altona über Neumühlen nach Westen erstreckt, liegt am westlichen Ende der Palmaille gegenüber dem Altonaer Rathaus. Von dem auf dem Geesthang, etwa 27 Meter über der Elbe, liegenden Aussichtspunkt hat man einen atemberaubenden Ausblick auf den Großteil des Containerhafens, die imposante Köhlbrandbrücke, den alten Hafenterminal, den Schiffsverkehr sowie das bunte Treiben entlang der Elbe. Neben der 1968 von Gerhard Brandes geschaffenen Bronze-Plastik "Fischer" gibt es eine Natursteingrotte und zahlreiche mobile Kunstwerke. Ein von Sandsteintieren eingerahmter Spielplatz erfreut sich bei Kindern großer Beliebtheit.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Jörn51-55
Oktober 2019

Spektakulärer Blick über den Hafen und die Elbe

6,0 / 6

Das Vorurteil „toll bedeutet auch teuer“ widerlegt der „Altonaer Balkon“ – von dem Plateau hinter dem Altonaer Rathaus hat man einen perfekten und kostenlosen Blick vom fast 30 Meter hohen Geesthang über die Elbe. Der Hafen mit seinen Containerbrücken, die Köhlbrandbrücke, vorbeiziehende Schiffe und das Dockland liegen zum Greifen nah - die Bänke auf dem grandiosen Aussichtspunkt sind entsprechend heiß begehrt. Vielleicht noch gut zu wissen: Vom Altonaer Bahnhof mit seinen Linien S1 und S3 erreicht man den Altonaer Balkon in wenigen Gehminuten und kommt dabei auch am sehenswerten Stuhlmannbrunnen vorbei.

Detlef61-65
August 2013

Ein herrlicher Blick von der Elbgeest

5,0 / 6

Hinter dem Rathaus liegt der Altonaer Balkon, am westlichen Ende der Palmaille. Es ist eine parkähnliche Anlage mit wunderschönem Blick über die Elbe. Der Name kommt von der Aussichtsterrasse 27 m über der Elbe. Vom Balkon am Geesthang kann man zum Köhlbrand mit der Köhlbrandbrücke, den Hamburger Fauleiern sehen. Hier steht auch eine Plastik von Gerhard Brandes. Der Balkon ist ein guter Ausgangspunkt für weitere Touren, entweder den Fischereihafen, nach Övelgönne mit dem Museumshafen oder über den Geestrücken in Richtung Landungsbrücken.

Daniel31-35
Juni 2011

Aussicht pur

5,0 / 6

Von diesem Punkt hat man einen wunderschönen Blick über die Elbe mit den vorbeiziehenden Schiffen und den Hamburger Hafen.