Altonaer Rathaus

Hamburg-Altona/Hamburg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altonaer Rathaus

Das Altonaer Rathaus steht gegenüber dem Altonaer Balkon am Platz der Republik. Das nach den Plänen des Architekten Heinrich Oswald Winkler errichtete neoklassizistische Bauwerk wurde 1844 als Bahnhof für die Altona-Kieler Eisenbahn-Gesellschaft eingeweiht. Nachdem der Bahnhof an seinen heutigen Standort verlegt worden war, wurde das funktionslose Gebäude ab 1891 zum Rathaus umgebaut und erweitert. Es beherbergte bis 1938 neben den Büros der Stadtverwaltung Altona einen Kollegiensaal für die Stadtverordnetenversammlung. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde das schwer beschädigte Gebäude wieder aufgebaut und anschließend Heimat des Bezirksamts Altona. In den 1990er Jahren erfolgte eine umfassende Renovierung aller Räume und des Innenhofes. Vor der Nordseite des Rathauses steht seit 1898 das Kaiser-Wilhelm-Denkmal, ein von Gustav Eberlein geschaffenes Reiterstandbild von Wilhelm I., zu dessen Enthüllung das Kaiserpaar nach Altona anreiste.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Nelli56-60
April 2024

Weisse Villa mit Park und Skulptur

4,0 / 6

Villa, weisses Herrenhaus? Nein Rathaus ! In einem Park steht es frei und etwas weiter weg vom Zentrum, nicht zu übersehen

Hartmut61-65
September 2020

Prachtvolles Rathaus

5,0 / 6

So manche Stadt schaut sicherlich neidisch auf das Rathaus in Altona, welches sich am Platz der Republik befindet. Es ist ein Prachtbau mit kunstvollen Giebelreliefs. An der Nordseite des Rathauses befindet sich das Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Das weiße Gebäude ist von weitem zu sehen. Im Inneren ist das Bezirksamt Altona beheimatet, Plenarsitzungen der Bezirksversammlung finden dort auch statt. Eine Kantine ist ebenfalls vorhanden, in dem gefrühstückt werden kann. Mittagessen gibt es ebenfalls. Die sonst üblichen Kunstausstellungen müssen zu Corona-Zeiten ausfallen.

Detlef61-65
August 2013

Präsidentenpalast oder nur das Altonaer Rathaus

5,0 / 6

Das Altonaer Rathaus könne auch ein Präsidentenpalast in Übersee sein. Am Platz der Republik kurz vor dem Altonaer Balkon steht das Altonaer Rathaus mit einer kuriosen Geschichte. Eigentlich der Altonaer Bahnhof (der Altona-Kieler Eisenbahn-Gesellschaft) bis 1898, dann war der neue Altonaer Bahnhof etwas weiter fertig. Bis 1938 wurde das Gebäude als Rathaus des bis dahin selbständigen Altonas genutzt.