Anne Frank Haus

Amsterdam/Nordholland
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Anne Frank Haus

Eine der bekanntesten Adressen in Amsterdam ist die des Anne Frank Hauses. Direkt an einer Gracht gelegen, ist das Haus ein Tourismusmagnet. Das heute eingerichtete Museum im Inneren des Haus zeigt dabei das Leben dieses erstaunlich mutigen kleinen Mädchens. Hier werden persönliche Dinge ebenso ausgestellt wie das Tagebuch rezitiert und an vielen Stellen offenbart dies die verzweifelte Situation von Anne Frank und dokumentiert eindrucksvoll ihre damalige Lebenssituation. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (27 Bewertungen)

Jens51-55
März 2025

Absolut nicht zu empfehlen

1,0 / 6

Also ich kann von einem Besuch im Anne-Frank-Haus nur abraten. Man bezahlt, sofern man denn online überhaupt ein Ticket zu seiner gewünschten Zeit bekommt, viel zu viel Geld für viel zu wenig Informationen. Man hat das Gefühl, man wird in einer Schlange von Touristen nur schnell durch leere Räume geleitet. Mein Tipp spart euch das Geld und kauft euch lieber ein Buch über die Geschichte von Anne Frank und ihr werdet wesentlich mehr erfahren, als an diesem Ort.

Michaela31-35
Juli 2019

Sehr wichtiges Museum

6,0 / 6

Dieses Museum befindet sich in der Prinsengracht 263 und hat die Geschichte Anne Franks und ihrer Familie zum Thema. Hier hat sích die Familie vor den Nazis verschickt. Ich habe während des Besuchs dieses Museum mehrfach Gänsehaut bekommen und war sehr gerührt von den ganzen Erfahrungen und Erlebnissen die die Familie dort hatte.

Renate56-60
August 2018

Eine Geschichte die berührt

6,0 / 6

Das muß man unbeding an schauen ,aber denken sie bitte daran das man Eintritt nur Online machen kann ,also vor der Reise buchen. Eine Ergreifende Geschichte über ein junges Mädchen

Tobias31-35
Februar 2018

Bedrückendes Highlight in Amsterdam

6,0 / 6

Das Highlight von Amsterdam. Es war ein äusserst beeindruckender Ort, doch die Stimmung ist auf Grund der Geschichte äusserst bedrückend. Die Zimmer, etc. sind noch so erhalten, wie sie damals waren.

Maren19-25
Oktober 2016

Unbedingt einen Besuch einplanen

6,0 / 6

Den Besuch des Anne-Frank-Hauses würde ich jedem empfehlen und ans Herz legen. Es ist wichtig sich mit der Vergangenheit und dem Geschehenen auseinanderzusetzen, damit sich Geschichte, gerade wie es diese nun war, nicht wiederholt. Im Anne-Frank-Haus, war ich nach dem Besuch emotional sehr mitgenommen. Es waren einige Personen, die geweint haben. Was mich nicht überrascht, da man das Schicksal der Familie Frank und der anderen Hausbewohner so nah vor Augen hatte. In meinem Kopf schwirrte die ganze Zeit der Gedanke umher, dass ich jetzt genau hier stehe, wo sich 2 Jahre lang Anne Frank und die anderen Personen versteckt haben. Nie wirklich frische Luft, geschweige denn Platz, um mal zu tun was man wollte. Man sollte sich für die Ausstellung Zeit nehmen. Gerade mit Kindern bzw. kleinen Kindern, um es auch zu erklären. Das Museum wurde mit sehr viel Mühe hergerichtet und ausgestaltet. Wichtig ist, dass man sich die Tickets vorher online bestellt. Ansonsten darf man sich in einer riesigen Schlange vor dem Museum ab 15:30 Uhr einreihen. Am Ende der Ausstellung kann man noch Fotos und einen Dokumentarfilm ansehen. Im Museumsshop kann man das Tagebuch der Anne Frank in verschiedenen Sprachen erwerben.