Bahnhof Dammtor Hamburg
Hamburg/HamburgHotel nähe Bahnhof Dammtor Hamburg
Infos Bahnhof Dammtor Hamburg
Der "Bahnhof Dammtor" liegt im Hamburger Stadtteil St. Pauli an der Grenze zum Stadtteil Rotherbaum. Er ist benannt nach dem Dammtor, dem ehemaligen nördlichen Tor der Stadtbefestigung. Das heutige Bahnhofsgebäude wurde zwischen 1901 und 1903 im Jugendstil errichtet und ersetzte eine 1866 für die Hamburg-Altonaer Verbindungsbahn geschaffene Station in unmittelbarer Nähe. Die vollkommen symmetrische, 112 Meter lange, 35 Meter breite und 23,50 Meter hohe Bahnhofshalle wurde von dem Regierungs- und Baurat Schwartz und dem Architekten Rüdell entworfen. Sie wird geprägt von der mit großflächigen Glaselementen und mit sandsteinverkleideten Pilastern versehenen Fassade. Zwischen den Jahren 1999 und 2002 wurde das Gebäude aufwändig restauriert. Obwohl der Bahnhof wegen fehlender Weichen offiziell als Haltepunkt gilt und nur zwei Bahnsteige mit vier Gleisen aufweist, ist er nach Anzahl der Reisenden drittgrößter Fernbahnhof der Hansestadt. Im Erdgeschoss findet man etwa 30 Geschäfte und Gastronomiebetriebe. Die Bahnhofshalle steht unter Denkmalschutz.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Tropengewächshaus Alter Botanischer Garten0,3 km
- Museum für Kommunikation (geschlossen)0,3 km
- Tutanchamun Ausstellung (geschlossen)0,4 km
- Japanischer Garten & Teehaus0,4 km
- Staatsoper Il Turco in Italia0,5 km
Sport & Freizeit
- Elyseum Wellness & Spa0,3 km
- Adventure Team0,6 km
- Stadtrundfahrt Hamburg0,8 km
- Alster Rundfahrt0,9 km
- Alsterdampfer St. Georg0,9 km
Restaurants
- Piazza Romana0,2 km
- Brasserie Elysée0,2 km
- Trader Vic's & Mai Tai Bar0,3 km
- Hamburger Fischerstuben0,3 km
- Café Schöne Aussichten0,3 km
Nachtleben
- Cinemaxx Kino0,1 km
- Turm Bar0,2 km
- Top of Town0,3 km
- Klimperkiste0,3 km
- Hamburgische Staatsoper0,4 km
Shopping
- Gänsemarkt Passage0,6 km
- Stegmann0,6 km
- Pfeifen Tesch0,7 km
- Nivea Haus0,7 km
- Feinkostgeschäft J. W. M. Broders/Figlio0,7 km