Alster Rundfahrt
Hamburg/HamburgHotel nähe Alster Rundfahrt
Neueste Bewertungen (19 Bewertungen)
Hamburger Anekdoten bei strahlendem Wetter
Wir haben eine kurzweilige Alsterrundfahrt bei strahlendem Wetter gemacht. Der Kapitän 204908 hat uns mit Hamburger Anekdoten nett unterhalten. Die Rundfahrt dauert eine Stunde und geht durch die Binnen-und die Außenalster. Die Kosten betragen €15,00 - mit Hamburg Card wird es etwas günstiger.
Alsterrundfahrt - unbekanntes, grünes Hamburg
Die Alsterkanalrundfahrt gibt es in zwei Varianten: 1. Alsterlauf und 2. Stadtparksee. Wir haben die Variante 2 gewählt. Preis 2017: € 19.00 pro Person DIe Alsterkanalfahrt dauert 2 Stunden: Entlang der Kanäle kommt man an wunderschönen Villen, Lofts, dem Planaterium und z.B. Kampnagel (Musik, Tanz,Theater) vorbei. Unbekannte Ecken, die man nur vom Wasser aus (ein)sehen kann. Die Erklärungen des Kapitäns wurden kurzweil, witzig und verständlich dargestellt, super. Nach der Fleetenfahrt ein weiteres Highlight und unbedingt empfehlenswert. Getränke, Kaffee und Kuchen gibt es natürlich auch an Bord.
Alsterkanal- & Fleetfahrt durch Hamburg
1) Alsterkanalfahrt: ruhige Rundfahrt durch die Alster-Kanäle mit Blick in die schönsten & teuersten Gärten Hamburgs und den Stadtpark 2) Fleetfahrt: unvergleichliche Fahrt via Schleusen vom Jungfernstieg über das Alsterfleet durch die Speicherstadt mit Blick auf die Containerhafen
Empfehlenswerte Schifffahrt durch die Alsterkanäle
Mitte Juli 2016 starteten wir bei strahlendem Sonnenschein zu einer empfehlenswerten zweistündigen Kanalfahrt durch die Hamburger Alster-Kanäle. Die Fahrt wurde für zwei verschiedene Routen zum Preis von € 19,00 für Erwachsene angeboten. Wir starteten vom Jungfernstieg aus um 9:45 Uhr vorbei an der 60 m hohen Fontäne auf der Binnenalster in das Gewässer der Aussennalster. Vorbei schipperten wir an den Stadteilen St. Georg und Uhlenhorst und weiterer alsternaher Wohngebiete wie Winterhude, Harvestehude und Rotherbaum. Die kurzweilige Fahrt führte uns über den Osterbek-Kanal und zeigte uns gepflegte Villen und Bootshäuser. Parkanlagen, sanierte Fabrikanlagen aber auch urige Schrebergärten prägten die Ufer des Barmbeker Stichkanals, den Stadtpark-See, den Goldbek-Kanal und den Rondeel-Teich. Wir erlebten eine idyllische Fahrt, humorvoll vom Kapitän erläutert, durch Hamburgs Kanäle, wie es aus dem Blickwinkel einer Autofahrt nicht möglich ist.
Vorsicht abgasvergiftung!
Vorsicht, abgasvergiftung! Wir sitzen jetzt ne halbe stunde bei laufendem motor am Kai. Unsere bitte den Motor abzustellen hat der Kapitän abgelehnt. Ein Teil der Abgase gelangt direkt ins Schiff und mir ist schon ganz schummrig- am besten möglichst spaet Kommen würde ich empfehlen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Jungfernstieg0,1 km
- Hamburger Hof0,2 km
- Alstervergnügen0,2 km
- Hanseviertel0,2 km
- Alsterarkaden0,2 km
Sport & Freizeit
- Alsterdampfer St. Georg0,1 km
- Stadtrundfahrt Hamburg0,1 km
- Unser Hamburg Stadtführungen0,2 km
- Adventure Team0,5 km
- Mindways Segway Citytour Hamburg0,6 km
Restaurants
- Friesenkeller (geschlossen)0,1 km
- Beisser Steak & Grill0,1 km
- Arkaden-Café0,1 km
- Alsterpavillon0,1 km
- Restaurant Jim Block Jungfernstieg0,2 km
Nachtleben
- Bar Tabac0,3 km
- Ciu's0,3 km
- Bar Indochine0,3 km
- Nachtasyl0,3 km
- Thalia Theater0,4 km
Shopping
- Wasserträger vorm Alsterhaus0,1 km
- Alsterhaus0,1 km
- Ladage & Oelke0,1 km
- Mellinpassage0,1 km
- Hamburger Bücherstube Felix Jud0,1 km