Cantina Milano (geschlossen)

Hamburg/Hamburg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Cantina Milano (geschlossen)

Ich kann mich der Kritik von Rafael nur anschließen. Wir waren im August 2009 in der Cantina Milano. Von den 4 Essen waren zwei ausverkauft, dafür gab es Ersatzessen. Wir haben alle 4 angebotenen  Gerichte probiert. Wir waren alle enttäuscht. Schlechter Geschmack, lieblos angerichtet, sehr schlichte Ausstattung. Wir fragen uns wie Herr Rach seinen Namen für so etwas hergegebn kann. Da ist jede Wurstbude mit einer guten Currywurst vorzuziehen. Da bewährt sich das Sprichwort, wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen lieber Herr Rach.  Wir waren auch in Tim Mälzers Dehli.Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das Dehli ist auf jeden Fall zu empfehlen, dort trifft man den Chef auch persönlich..

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Rafael36-40
Februar 2009

Hier wird auch mit (schlechtem) Wasser gekocht

3,5 / 6

Im Februar 2009 waren wir zur Gast bei dem Gastronomie Experten Christian Rach in seiner Cantina Milano in Hamburg. Gerne und regelmäßig verfolgen wir seine Sendung auf RTL. Dementsprechend erwarteten wir - auch für vergleichsweise wenig Geld - ein kleines Highlight. Zumindest irgendetwas, was sich von anderen Kantinen ein wenig abhebt... Unsere Erwartung sollte enttäuscht werden, aber lest selbst: Gegen 13: 00 Uhr angekommen ging es durch eine kleine Cafeteria in einen Wohnungsflur ähnlichen Gang. Die erste Herausforderung. Vor uns 15 - 20 Leute. Aufgrund der kleinen Dimension drängelten sich die „fertigen“ Gäste auf Tuchfühlung an uns angestrengt vorbei, während wir noch im Begriff sind, unsere Mäntel an der etwas klein geratenen Garderobe im Gang aufzuhängen. Zugegebenermaßen kamen wir recht schnell an dem Geschirr/ Besteck Abstelltisch an. Das auch aus gutem Grund. Die zweite Herausforderung. Besteck und Servietten waren in ausreichender Menge vorhanden. Allerdings keine Tabletts. Bei der Essensausgabe entschieden wir uns für die teuersten Gerichte. Ich für Pasta (Penne) an Schinken-Champignon-Soße für 5, 80, meine Freundin für Pasta (Penne) an Paprika-Tomaten-Soße für 5, 30. Man konnte unbegrenzt Weißbrotscheiben dazu nehmen und sich für Parmesan entscheiden. Die Portionsgröße war ordentlich. Die Bedienung freundlich und zügig. Die Einrichtung des Speiseraums zweckmäßig. Platz für 60 - 80 Gäste. Keine Tabletts = schlechte Vorraussetzungen für Dessert und/ oder Getränke. Salat als Beilage gab es ohnehin nicht. Man könnte zweihändig wie bei Circus Roncalli balancierend mit einen Teller, Besteck, Servietten und Dessert und/ oder Getränk durch die eng gestellten Tische und Stühle navigieren. Die Alternative war, den Teller, Besteck und die Servietten abzustellen und noch mal an die Ausgabe zu gehen. In Anbetracht des Gedrängels haben wir beide Optionen nicht genutzt. Hier hätte ich von Herrn Rach etwas mehr „Organisationstalent“ erwartet. Nach den beiden hinter uns liegenden Herausforderungen ist unser sportlicher Ehrgeiz noch nicht erlischt. Das sollte sich nach der dritten ändern. Endlich haben wir Platz genommen, - aufgrund der kleinen Kantine, Ellenbogen an Ellenbogen mit dem Sitznachbar links und rechts - wir schauten uns erwartungsvoll an. Nach der zweiten, dritten Gabel ist die Euphorie endgültig verflogen. Die Soße war wässrig, nicht besonders würzig. Der Schinken hatte einen groben Fleischsalatschnitt, Die Schinkenstreifen erinnerten mehr an Fleischquader, die geschmacklich kaum mit Schinken was gemeinsam hatten. Es haben sich nur wenige Champignonscheiben in die Soße verlaufen. Zu den Nudeln lässt sich nicht viel sagen. Sie waren zumindest nicht weich gekocht. Der Parmesan brachte etwas Leben in das Gericht. Ich schaute in das ebenfalls entgeisterte Gesicht meiner Freundin. Eine kulinarische Ekstase blieb aus. Wir aßen schnell, ohne viele Worte, zu Ende. Die schöne Aussicht mit Blick direkt auf die Elbe konnten wir dank der beengten, stressigen Lokation nicht wirklich genießen. Nach dem Essen wurde man mit einer Sortieraufgabe „belohnt“. Essensreste in einen Behälter, Besteck in einen anderen, Teller auf einen Stapel abstellen. Dabei die Hände versauen. Schließlich zurück durch den engen Tunnel wieder ans Licht. Puhh, geschafft. Wir waren erleichtert, wieder draußen zu sein. Ob wir wieder dahin gehen? Nein. Cantina Milano weckt Erwartungen, die sie in keiner Weise erfüllen kann. Fazit: Stressige, beengte Lokation. Keine Tabletts, keine Salate als Beilage. Unsere Gerichte auf Pizza Service Niveau. Wir kochen gerne und ohne Glutamat. Wir essen auch in anderen Betriebskantinen. Eine leckere Pasta mit einer Schinken-Champignon bzw. Paprika-Tomaten-Soße schmeckt anders. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist schlecht. Für 5, 80 bzw. 5, 30 bekommt man in anderen Kantinen schmackhaftere Gerichte und eine Beilage bei wesentlich geringerem Stressfaktor. Herr Rach, 6, setzen... und nachsitzen.

Nina41-45
Juli 2008

Cantina Milano vom Restaurant-Tester Rach

5,8 / 6

Eine Kantine in der das normale Fußvolk die Möglichkeit hat zum kleinen Preis (3, 10 - 5, 80) etwas Außergewöhnliche (Gemüsespieß mit Weißburgunderschaum 3, 10€, Kokossuppe 3, 30€, Fenchel-Orangen-Risotto 3, 10€) zu essen; die Wochenkarte kann man sich im Internet anschauen/ausdrucken; das Personal ist super, super nett; die Räumlichkeiten sind einfach (eben eine Kantine) und sehr sauber; bei schönem Wetter hat man auch die Möglichkeit draußen zu sitzen, mit Blick auf den Hafen; nach dem Essen bringt jeder Gast sein Geschirr an eine Sammelstelle; direkt neben der Cantina ist das Tafelhaus, Hauptrestaurant vom Herrn Rach, für die gehobenere Gesellschaft, dort wird man bedient; am besten kommt man dort hin wenn man mit der Schifffahrtslinie 62 Richtung Finkenwerder fährt. Neumühlen aussteigen von da sinds dann noch ca. 5-8 min.; Öffnungszeiten + Adresse stehen auf der Essens - Wochenkarte;