Denkmal Friedrich August II König von Sachsen
Dresden/SachsenHotel nähe Denkmal Friedrich August II König von Sachsen
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Friedrich August II., König von Sachsen
Auf dem Neumarkt steht das auffällige Denkmal Friedrich August II., König von Sachsen. Es steht im südlichen Bereich vom Neumarkt vor dem Steigenberger Hotel „HOTEL DE SAXE“. Wenn man bei der Frauenkirche am Neumarkt ist, so sind es von der Frauenkirche bis zum Denkmal Friedrich August II. nur ca. 100 - 150 Meter.
Als Dankeschön von den Dresdner Bürgern errichtet
Das Denkmal Friedrich August II. war ein „Dankeschön“ der Dresdner Bürger an das sächsische Königshaus. Eingeweiht wurde es 1867. Am Sockel sind die Frömmigkeit, Weisheit, Gerechtigkeit und Stärke in Form von Frauenfiguren dargestellt. Das Denkmal steht auf dem Neumarkt. Bei den großen Umbauarbeiten und der Neugestalltung des Neumarktes wurde das Denkmal 2003 abgebaut, restauriert, konserviert und eingelagert. Bereits 2006 konnte das Denkmal wieder aufgestellt werden (obwohl die Umbauarbeiten am Neumarkt noch lange nicht abgeschlossen waren). Friedrich August II. wurde 1797 geboren und starb 1854 (er war von 1836 bis zu seinem Tod 1854 der 3. Sachsen-König). Er starb an den Folgen eines Unfalls bei Imst in Tirol, als bei einer Reise sein Wagen umkippte und er von einem aussschlagenden Pferd mit dem Huf am Kopf getroffen wurde. Friedrich August II. verstarb kurz darauf,
Denkmal Friedrich August II
Die Dresdner Bürgern ließen aus Dankbarkeit gegenüber dem Königshaus ein Denkmal erstellen. Es fand auf dem Neumarkt seinen Platz und wurde 1867 eingeweiht. Die Treppenanlage besteht aus Lausitzer Granit, der Sockel aus rotem, poliertem Meißner Granit. Nach seiner Renovierung steht es wieder am alten Platz. Auf dem Sockel steht die Figur des Königs in Feldherrenpose. Zu seinen Füßen sind Darstellungen der Kardinaltugenden Frömmigkeit, Weisheit, Gerechtigkeit und Stärke zu sehen.
Das Standbild strahlt nach seiner Renovierung
Am Neumarkt steht direkt vor dem Hotel Steigenberger das beeindruckende Denkmal für König Friedrich August II, der ab 1836 das Land Sachsen regierte. Mit seiner Städteordnung und einer einheitlichen Rechtsprechung schuf sich der Monarch Anerkennung, war allerdings in seiner Amtszeit auch nicht ganz unumstritten, denn er lehnte zum Beispiel die Frankfurter Reichsverfassung vehement ab, was zu einem Aufstand der Bürger führte. So glanzvoll sein Antritt, so tragisch endete sein Leben: Seit Jahren unter schweren Depressionen leidend und aus der Öffentlichkeit völlig zurückgezogen, verunglückte König Friedrich August II bei einer Reise in Tirol 1854 tödlich – seine Kutsche war umgekippt und ein Pferd hatte den Adeligen dabei mit dem Huf am Kopf getroffen. Das Denkmal für den König wurde von Dresdner Bürgern in Auftrag gegeben, 1866 fertigstellt und 1867 eingeweiht: Auf einem Granitsockel steht Friedrich August II in Feldherrnpose in Überlebensgröße mit Blick auf die Frauenkirche. Die Seiten des Sockels schmücken die Darstellungen der Tugenden Frömmigkeit, Weisheit, Gerechtigkeit und Stärke – aus meiner Sicht eine klassische Statue, die Dresdens Altstadt glanzvoll bereichert.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Neumarkt0,0 km
- Denkmal Martin Luther0,1 km
- Frauenkirche Dresden0,1 km
- Verkehrsmuseum im Johanneum0,1 km
- Kneipenviertel Weisse Gasse0,1 km
Sport & Freizeit
- Royal Thaimassage Dresden0,2 km
- Sächsische Dampfschiffahrt0,4 km
- Eisbahn Taschenbergpalais Kempinski0,4 km
- Radfahren Dresden0,5 km
- Stadtrundfahrt Dresden0,5 km
Restaurants
- Freiberger Schankhaus0,0 km
- Restaurant de Saxe0,0 km
- Hofbräu zur Frauenkirche0,1 km
- Bäckerei Emil Reimann Eiscafé - Café an der Frauenkirche0,1 km
- Augustiner an der Frauenkirche0,1 km
Nachtleben
- Champagner Lounge0,0 km
- Twist Bar0,2 km
- Kabarett Die Herkuleskeule0,2 km
- Spielbank Dresden0,4 km
- Cafe & Nachtbar Happening0,5 km