Flughafen Faro (FAO)
Faro/AlgarveHotel nähe Flughafen Faro (FAO)
Infos Flughafen Faro (FAO)
Der im Jahr 1965 eröffnete "Aeroporto de Faro" (IATA: FAO, ICAO: LPFR) liegt etwa vier Kilometer westlich der Innenstadt von Faro. In den letzten Jahren ist der Flughafen erheblich erweitert und modernisiert worden, um mit den gestiegenen Anforderungen Schritt zu halten. Er hat ein Passagiererminal mit 60 Check-In-Schaltern und 36 Gates. Die Landebahn aus Asphalt ist 2.490 Meter lang und 45 Meter breit. Derzeit (2019) wird der internationale Flughafen von zahlreichen Linien-, Charter- und Billigfluggesellschaften angeflogen. Im Inneren des Gebäudes findet man Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafés, eine Wechselstube, Geldautomaten, ein Postamt und Autovermietungen. Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Homepage: https://www.aeroportofaro.pt
Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)
Angenehmer Aufenthalt und Rückflug
Positiv überrascht von meinem Rückflug vom Flughafen Faro. Es war wenig los, ich musste bei Eurowings fast gar nicht warten beim Check-In. Die Sicherheitskontrolle vom Flughafen war gut organisiert, ohne Wartezeit konnte ich alles abgeben, entspannte Kontrolle, freundliches Personal. Und auch wenn es eine Kleinigkeit ist, aber was ich sehr gut fand: HINTER der Sicherheitskontrolle kostet die 500-ml-Flasche Wasser nur 1 Euro. Vorbildlich. (Teneriffa 10/23 wollten sie 3,30 Euro für eine 330ml Evian-Flasche haben, also 10 Euro/Liter!) Flughafen gute Orientierung und sauber, außer auf den Toiletten, da flog überall Klopapier rum (sieht man, was wir Passagiere für Schweine sind...).
Faro nie wieder
Nie wieder Faro. Gestern Massenabfertigung bei Ryanair, nur ein Damen- und Herren-Clo im Wartebereich vor dem Gate offen und das war total verdreckt, kein Clopapier, kein Türgriff dran, alles schwamm am Boden. Wann da eine Putzfrau vorbei kommt? Die Leute haben kaum Sitzmöglichkeiten, aber kein Check wegen Corona. Abstand halten ging nicht.
Ankunftbereich gut – Abflugbereich mangelhaft
Bei der Ankunft waren die Wege recht gut gekennzeichnet, die Gepäckausgabe ging zügig und wir waren sehr schnell aus dem Flughafen raus. Beim Rückflug war der Check-In noch recht gut organisiert, auch die Sicherheitskontrollen waren o.k. Aber nach der Sicherheitskontrolle wurde es dann unübersichtlich, die Ausschilderung war teilweise nicht so ganz klar und die Wegführung war umständlich.
Kurze Wege vom Flugzeug bis zum Ausgang
Am Flughafen Faro sind die Wege vom Verlassen des Flugzeuges über Gepäckausgabe bis zur Empfangshalle sehr kurz. Bereits ca. 20 Minuten nachdem wir aus dem Flugzeug ausgestiegen waren hatten wir unsere Koffer und konnten raus aus dem Flughafen. Bei einer Reise mit abgegebnen Koffern hatten wir bisher selten derart schnell einen Flughafen verlassen können.
Schöner moderner Flughafen mit kleinen Macken
Der Flughafen Faro ist sehr modern und schön im Design. Jedoch verfügt er über ein paar kleine Macken, welche man aber umgehen kann. Tipps bei der Ankunft: Sofern ihr über einen Reiseveranstalter gebucht habt, sind direkt bei dem Ausgang nach der Gepäckausgabe zahlreiche Kioske verschiedener Transferanbieter. Größere Anbieter haben ihren eigenen, unser kleinerer - jedoch namhafter Anbieter hatte keinen eigenen Stand. Nach "durchfragen" gingen wir zum "Best 4 You" Transfer Servicecounter. Dieser betreut zahlreiche deutsche Reisebüroagenturen, hat jedoch leider keine Logos von ihnen angebracht - also wenn eurer nicht dabei ist, direkt dort hin. Tipps bei der Abreise: Erstmal einchecken und zum Sicherheitsbereich. Nach der Sicherheitskontrolle ist direkt ein Getränkeautomat mir Wasserflaschen für 1 €. Solltet ihr euch eindecken wollen, gleich hier mitnehmen. Seit ihr erstmal den weiten weg zum Duty Free, Shop & Restaurantbereich gibt's nur noch Wasser ab 2,50 € aufwärts zu kaufen. Im inneren gibt's zahlreiche Shops und Restaurants. Je nachdem auf was ihr Lust habt, vergleicht die Preise. Besonders die Portugiesischen Klassiker gibt's in gleicher Qualität zu unterschiedlichsten Preisen. Vor dem Boarding noch mal aufs WC? Macht dies unbedingt bevor ihr zum Gate geht. Am Gate direkt (etwas weiterer Weg je nach Gate wieder) gibt's zwar auch WC`s, aber nur für Weiblein & Männlein je eines - ihr seit nicht die einzigen die nochmal vorher aufs Örtchen wollen … Also besser nochmal bei den Restaurants gehen bevor ihr dann ewig warten müsst und ins schwitzen kommt ;-)
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Ria Formosa Natural Park1,8 km
- Salinen von Ludo/Faro2,5 km
- Ilha de Faro (Peninsula de Ancão)2,5 km
- Praia de Faro2,6 km
- Hafen Faro2,9 km
Sport & Freizeit
- Mietwagen Goldcar0,3 km
- AlgarveBySegway3,0 km
- Animaris Ilha Deserta Boat Tours4,8 km
- Roma Golf Park14,8 km
- Condor de Vilamoura14,9 km
Restaurants
- The Traveller's Rest0,1 km
- Restaurante Faro e Benfica2,9 km
- Restaurant Tertúlia Algarvia3,1 km
- Restaurant Vila Adentro3,1 km
- Dois Iramaos3,2 km
Nachtleben
- Strip von Albufeira24,2 km
- Estudio Alfa26,4 km
Shopping
- Forum Algarve Shopping Center2,3 km
- Markt11,3 km
- Markthalle Loulé14,0 km
- Zigeunermarkt Loule / Loule Gypsy Market14,5 km
- Boutique CR714,8 km