Gasthausbrauerei Ambräusianum
Bamberg/BayernHotel nähe Gasthausbrauerei Ambräusianum
Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Bernsteinweizen am Fusse des Doms
Kommt man vom Dom den Katzenberg hinunter läuft man direkt durch die Eingangstüre der Gasthausbauerei. Biertische, Bänke (mit Rückenlehnen) und Sonnenschirme laden zu einer Pause ein. Selbst wenn man nur ein Getränk zu sich nehmen und keine der aus der fränkischen Küche stammenden Speisenangebot zu sich nehmen möchte, ist man willkommen. Im Innern der Brauerei stehen die Sudkessel und vielerlei Deko welche mit der Braukunst zusammenhängen. Das Gastwirt Ambros Michael M. bieten außer den Klassikern auch ein Ambräusianum Bernsteinweizen und saisonbedingt das beliebte Sandkerwa-Festbier an.
Gutes Essen, aber schlechter Service
Das Essen und auch das Bier sind ja nicht wirklich schlecht, aber der Besitzer ist übermäßig unfreundlich zu seinen Mitarbeitern. Mir und meinem Mann war es schon fast peinlich, weil wir direkt neben dem Besitzer und einem seiner Angestellten standen, und dieser heftigst kritisiert wurde. Sowas ist sehr unproffesionell. Natürlich wird das nichts daran ändern, dass wir im nächsten Sommer wieder nach Bamberg kommen, aber dann doch wohl in eine andere Wirtschaft.
Ich bin dort nicht mehr wegzubekommen
Sehr schön immer wieder ein muss in Bamberg. Sonntag abends kann man beim Ein maischen des Bieres dem Bräu über die Schulter schauen und die eine oder andere frage über Bier erklärt bekommen. Wir duften sogar in den Sudkessel schauen (Highlight des Abends).
Gutes Bier
Mittlerweile gibt es wieder ganz vile Hausbrauereien in Bamberg, aber das Ambräusinum ist und immer noch am Liebsten. Das Brauhaus gibt es schon fast 12 Jahre und die Qualität ist durchgängig sehr gut. In das Bernsteinweizen könnte man sich reinlegen und auch das Dunkle ist durchaus trinkbar.Das Schäuferla ist absolut unser Liebling, denn mit der Biersauce ist das klasse.
Gute Lage im Herzen der Altstadt
Das Ambräusianum liegt direkt in der Altstadt und dort genau neben dem Schlenkerla. Die Einrichtung ist recht rustikal und selbst die Brauereiwerkzeuge gehören zur Deko. Mein Highlight hier war das es hier kleine Probiersets gibt. Ich musste mich nicht für ein Bier entscheiden, ich habe drei verschiedene Sorten in kleinen 0,2 Liter Gläsern bekommen. Das war super um mal alles zu testen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Am Kranen0,1 km
- Fortunata Brunnen0,1 km
- Trautmannsmauer Bamberg0,1 km
- Adlerbrunnen0,1 km
- Zunftstube der Maler0,1 km
Sport & Freizeit
- Personenschiffahrt Kropf GmbH & Co KG0,2 km
- BAMBERG Tourismus0,3 km
- Hop-on Hop-off Bus Bambergbus1,6 km
- Golfclub Hauptsmoorwald Bamberg e.V.3,6 km
- Camping Insel Bamberg4,0 km
Restaurants
- Schlenkerla0,0 km
- Gasthaus Kachelofen0,0 km
- Café Zuckerstück0,0 km
- Restaurant Alt-Ringlein0,0 km
- Restaurant Scheiners am Dom0,0 km
Nachtleben
- Torschuster0,5 km
- E.T.A. Hoffmann-Theater0,5 km
- Konzert-und Kongresshalle0,7 km
- City Palast1,1 km
- Cinestar1,4 km
Shopping
- Altstadtmetzgerei Böttinger0,1 km
- Käthe Wohlfahrt0,1 km
- Antiquariat Lorang0,1 km
- Würzhaus Bamberg0,2 km
- Mohrenhaus0,2 km