Hörder Burg

Dortmund/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hörder Burg

Die Hörder Burg wurde im 12. Jahrhundert in unmittelbarer Nähe der Emscher als Wasserburg erbaut. In ihrer langen Geschichte war sie Adelssitz, Amtssitz, Verwaltungsgebäude der ehemaligen Hoesch AG. Nach dem Niedergang der Stahlindustrie auf Phoenix-Ost und der Demontage des Stahlwerks begann im Juni 2008 eine umfassende Sanierung der Burg. In diesem Zusammenhang fanden vor der Burg archäologische Grabungen statt. Auf dem Burgturm wurde eine neue hölzerne Turmspitze errichtet. In unmittelbarer Nähe der Hörder Burg entstand der Phoenix-See. In der Hörder Burg hat der Verein zur Förderung der Heimatpflege e. V. Hörde ein Museum eingerichtet. Hier wird die Hörder Geschichte vom Mittelalter bis heute dokumentiert.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus66-70
April 2016

Schöne Burg am See

5,0 / 6

Die Hörder Burg liegt am Phönixsee. Die Burg wurde als Turmhügelburg gebaut. Während ihrer jahrhundertealten Geschichte wurde die Burg mehrfach umgebut. In neuer Zeit erhielt die Burg ein neues Dach. Der Turm bekommt die im Krieg zerstörte Haube zurück. Der gesamte Burgkomplex erhält einen neuen Anstrich.