Hofgarten
Würzburg/BayernHotel nähe Hofgarten
Infos Hofgarten
Adresse Residenzpl. 2 97070 Würzburg Deutschland Website https://www.schloesser.bayern.de/deutsch/garten/objekte/wu_res.htm Kontakt +49 931 35517o
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Auch im Winter schön, Öffnungszeiten eingeschränkt
Der Hofgarten ist auch im Winter sehenswert. Von hier aus kann man - je nach Standort - unter anderem auch die Festung und das Käppele sehen. Im Winter wird die Gartenanlage früh geschlossen. In der Nähe des Eingangs befinden sich öffentliche Toiletten.
Bummel durch den Hofgarten - immer wieder schön
Der Hofgarten (manchmal auch Residenzgarten genannt), befindet sich unmittelbar bei der Residenz von Würzburg. Es ist dies eine äußerst schöne, gepflegte Garten-/ Parkanlage – und das zu jeder Jahreszeit. Wir waren schon mehrfach hier im Hofgarten und ein Bummel durch den Hofgarten ist immer wieder schön.
Lohnenswerter Spaziergang durch den Residenzgarten
Nach vielen Jahren haben wir endlich mal wieder einen längst überfälligen Spaziergang durch den Residenzgarten von Würzburg gemacht. Auch jetzt im Herbst war dieser Spaziergang äußerst lohnenswert.
Sehr schöner Hofgarten mit Blick auf die Residenz
Sehr gepflegter weitläufiger Park den man bei Besichtigung der Residenz unbedingt besuchen sollte.. Schöne Plätze, Statuen und Brunnen, verschiedene Bepflanzungen etc. laden zum verweilen ein mit einem schönen Blick auf die Residenz. Der Eintritt ist frei.
Der Ostgarten der Residenz
Die Würzburger Residenz ist nicht nur von innen interessant, sondern Besuchern wird kostenfrei erlaubt auch hinter die Residenz zu blicken. Entweder über den Eingang beim Rennweg oder über das Eisentor des Hofgartens gelangt man zunächst in den Südlichen Hofgarten und nur über wenige Stufen hinter den Mittelbau der Residenz. Hier befindet sich der auch Ostgarten genannte Residenzgarten mit seinen vielen blühenden Rosen, vor allem natürlich im Sommer. Jetzt im Winter ist er ein wenig karg aber nicht minder interessant. Im Sommer dagegen blühen hier hunderte von alten Rosensorten. Alte Laubengänge, jetzt im Dezember ohne Laub) lassen den Blick frei auf zwölf der berühmten Putten von Johann Peter Wagner. Von ihm stammen auch weitere Pflanzschalen, Putten und Savoyardenknaben auf den Treppen und der Bastion. Blumenrabatte und ein kleines Wasserbasin mit einem Springstrahl finden sich auch zwischen den Rasenflächen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Martin von Wagner Museum0,1 km
- Hofkirche Allerheiligste Dreifaltigkeit0,2 km
- Residenz Würzburg0,2 km
- Frankoniabrunnen0,2 km
- Rosenbachpalais0,2 km
Sport & Freizeit
- Tourist Information & Ticket Service im Falkenhaus am Markt0,8 km
- Stein-Wein-Pfad0,9 km
- Golf Club Würzburg e.V.5,3 km
- Global Adventure Tours Motorradreisen6,4 km
- MainSaunaLand7,4 km
Restaurants
- Residenzgaststätten Würzburg0,3 km
- Café Mozart0,4 km
- Bratwursthäusle Brigitte Holl0,4 km
- Restaurant Karthäuser0,4 km
- Bürgerspital-Weinstuben Frankenstraße0,4 km
Nachtleben
- Theater Chambinzky0,2 km
- Odeon-Kinocenter0,9 km
- Bar Markt 70,9 km
- Kabarett Bockshorn im Kulturspeicher1,6 km
- IMAX9,4 km