Hundertwasser Kunsthaus/Cafe Wien

Wien/Wien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hundertwasser Kunsthaus/Cafe Wien

Hundertwasser Kunsthaus/Cafe Untere Weißgerberstraße 13 1030 Wien Tel: 01/ 712 04 91 info@kunsthauswien.com Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr Anfahrt: Mit U1 oder U4 bis Schwedenplatz dann mit der Straßenbahnlinie 1 Richtung Prater bis Radetzkyplatz.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Wolfram56-60
Oktober 2017

Kunst & Kaffee

5,8 / 6

Kleiner Hundertwasser-Souvenirshop mit Café im EG an der Straßenseite zur Straßenbahn. Sehr guter Kaffee mit durchschnittlichen Preisen. Nebenbei läuft Fernseher mit Hinweisen zum Hundertwasser-Wohnhaus.

Peter66-70
November 2014

Wahrzeichen und interessantestes Kaffeehaus

5,5 / 6

In den letzten Jahren habe ich an den verschiedensten Orten im deutschsprachigen Raum Werke und Projekte von Hundertwasser besichtigt, doch der Besuch des KunstHausWien und des Kunst-Café im Hundertwasserhaus war das absolute Highlith. Auch die Filmvorführung "Hundertwasser führt sie durch das Haus" sollte man sich nicht entgehen lassen. Jedenfalls werde ich beim nächsten Wien-Trip dieses ungewöhnliche Haus wieder besuchen.

Verena31-35
Juni 2012

Kunsthaus Wien oder Hundertwasserhaus?

5,8 / 6

Hier muss man klar unterscheiden! Die bisher zugeordneten Fotos vom Kunsthaus Wien -welches natürlich auch von Hundertwasser gestaltet wurde- stammen meist vom Hundertwasser(wohn)haus und dem Village mit Café direkt nebenan. Wohnhaus und Village sind zwar absolut sehenswert aber bereits am frühen Morgen sehr überlaufen, ein ruhiger Kunst-Genuss ist kaum möglich, im Village gibt es zudem unzählige Kitsch-Souvenir-Shops und einen schönen Galerie-Shop, der auch Sachen von Britto und Wachtmeister verkauft - super! Der Besuch der Toilette kostet übrigens 60 Cent und wenn gerade eine ganze Reisegruppe Kleingeld zusammensucht, sollte man besser umkehren! Ganz anders war es dann ca. 500 m entfernt im Kunsthaus Wien mit wunderschönem Cafe/Restaurant "Dunkelbunt" im Innenhof. Hier war zu unserem Erstaunen nichts los und wir haben superlecker und ruhig in wunderbarem Ambiente gefrühstückt. Leider hatten wir keine Zeit für die Ausstellungen, holen es aber sicher beim nächsten Wien-Besuch nach!! Der Museumsshop verkauft übrigens u.a. hochwertige Magnete von Hundertwasser, falls jemand dringend danach sucht, so wie wir ;-)

Tanja31-35
März 2010

Überzeugend war nur die Aussicht

3,5 / 6

Das Cafe hat eine schöne Terrasse mit Blick auf das Hundertwasserhaus. Die Preise bewegen sich auch im bezahlbaren Rahmen (Himbeersoda 0,25 für 1,90 €). Ansonsten kann ich es nicht weiterempfehlen. Sollte das Wetter einen zwingen nach drinnen gehen zu müssen kann man sich darauf einrichten zugequalmt zu werden. Ich habe schon nach dem kurzen Besuch des nicht so ansprechenden WC`s wie ein Aschenbecher gerochen. Die Bedienung war nicht gerade im freundlichen Umgang mit Kunden geschult und hat uns auch erst mal lange warten lassen bis wir bestellen konnten. Um bezahlen zu dürfen bedarf es 3 Einladungen unsererseits. Und dass obwohl kaum Betrieb war. Servicewüsten gibt es anscheinend auch in Österreich.

Ingrid51-55
Februar 2008

Hier unbedingt eine Pause einlegen

5,5 / 6

Nach der Besichtigung des Hundertwasser Kunsthauses muss man hier unbedingt eine Pause machen, nochmal alles Gesehene, Gehörte und Gespürte nachklingen und auf sich wirken lassen. Sehr schönes Cafè im Erdgeschoss des Kunsthauses, im Sommer muss der Garten eine zauberhafte Oase sein!