Junibacken
Stockholm/MittelschwedenHotel nähe Junibacken
Infos Junibacken
Der am 8.Juni 1996 eröffnete kleine Vergnügungspark für Kinder "Junibacken" befindet sich auf der Insel Djurgården im Zentrum von Stockholm. Der Name geht zurück auf das Gut Junibacken, in dem dem Astrid Lindgrens Romanheldin Madita aufwächst. Der Schwerpunkt der Einrichtung liegt auf den Geschichten der bekannten schwedischen Kinderbuchautorin Astrid Lindgren und dessen Hauptattraktion ist ein Märchenzug (Sagotåget), der mit seinen Fahrgästen in Eisenbahnwaggons an Szenen aus den Astrid-Lindgren-Büchern entlang fährt. Die Szenen sind sehr lebendig und detailliert nachgestellt. Wechselnde Sonderausstellungen sind anderen Kinderbuch-Autorinnen und -Autoren gewidmet. Ergänzend gibt es eine Kinderbuchhandlung, ein Kindertheater, ein Café-Restaurant sowie ein der Villa Kunterbunt aus Pippi Langstrumpf nachempfundenes Spielhaus. Öffnungszeiten, Programm und Eintrittspreise siehe Homepage: https://www.junibacken.se/
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Mit Kindern ein Pflichtprogramm in Stockholm
Für Kinder ein Muss. Der Märchenzug ist einfach genial. Ideal zu erreichen von der Innenstadt aus zu Fuß (ca. 40 Minuten), mit der Bahn (ca. 10 Minuten) oder mit Hop On Hop Off usw. 2-3 Stunden sind ausreichend.
Einfach super, wenn man Pipi und Co. kennt
Junibacken befindet sich neben dem Vasamuseum und ist eigentlich für Kindergartenkinder. Dort gibt es eine schöne bunte Welt mit der Villa Kunterbunt, einem Schiff usw. aus den Geschichten von Astrid Lindgren. Aber es gibt dort auch einen Märchenzug für den man am Eingang automatisch eine Karte bekommt. Dieser Zug erzählt in verschiedenen Sprachen (auch deutsch) über die verschiedenen Geschichten von Astrid Lindgren und man fährt auch durch diese. Das ganze ist wirklich super schön gemacht. Wir hatten die Stockholmskortet und konnten deshalb kostenlos dort hinein. Extra den Eintritt zu zahlen nur um mit der Märchenbahn zu fahren würde sich wahrscheinlich nicht rentieren.
Junibacken - ein echter Reinfall!
Junibacken ist ein reines Kindermuseum und für alleinreisende Erwachsene nicht unbedingt zu empfehlen. Der Eintritt kostet 95 Kronen (für Studenten), ohne Ermäßigung etwas teurer. Man fährt nach 30 Minuten Wartezeit ca. 12 min. mit einer kleinen Bahn durch die Märchenwelt der Astrid Lindgren. Anschließend kann man die Villa Kunterbunt besichtigen und dann sein Geld in der Cafeteria bzw. einem Souvenirladen ausgeben. Unser Fazit: Preis/Leistungsverhältnis stimmen hier überhaupt nicht.
Schöne Märchenwelt
Karlsson vom Dach, Michel aus Lönneberga und natürlich Pipi Langstrumpf - alle waren da! Junibacken ist ein ganz uriges, kleines Museum rund um Astrid Lindgren. Wenn mann dort durchläuft, knarren die Holzbretter unter den Füßen und man fühlt sich schon ein bißchen wie in einer Märchenwelt. Es gibt dort viele Möglichkeiten für die Kinder zum Spielen - malen, schminken lassen oder die Villa Kunterbunt erforschen. Außerdem gibt es viele kleine Spielecken. Die Kantine bietet viele bunte Kuchen an.
Nicht nur für Kinder!
Junibacken liegt auf der Museumsinsel Djurgarden, hinter dem Vasa museet. Eintritt mit der Stockholmcard frei, als Studentin haben wir pro Kopf ermäßigt 95 SEK bezahlt, sonst 110 SEK. Das Museum (viele würden es wohl eher als Kindererlebniswelt bezeichnen) ist klein und überschaubar. Im Oktober 06 wurde gerade an Nachbau der Karlsson-Welt gearbeitet. Café ist im Untergeschoss vorhanden. Lagebeschreibung: auf Djurgarden, nähe Vasa museet. Hinweis/Insider-Tipp: Wenn man Die Bücher/Filme über Pippi Langstrumpf, Ronja Räubertochter, Michel aus Lönneberga, Madita, Karlsson vom Dach etc. gelesen/gesehen hat, ist Junibacken meiner Meinung nach sehenswert. Wenn man sich mit schwedischer Kinderbuchliteratur nicht identifizieren kann, sollte man einen Besuch bleiben lassen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Nordiska Museet0,1 km
- Vasa Museum0,2 km
- The Viking Museum0,3 km
- Hafenpromenade Strandvägen0,4 km
- Biologisches Museum0,4 km
Sport & Freizeit
- Gröna Lund Tivoli0,7 km
- Schifffahrt Brunch Cruise Stockholm0,8 km
- Schifffahrt Royal Canal Tour Stockholm1,0 km
- Sightseeing Ride1,1 km
- 100 Point Challenge1,3 km
Restaurants
- Eriks Bakficka0,4 km
- Ulla Winbladh0,5 km
- Blå Porten0,5 km
- Mamma Mia The Party (Restaurant Tyrol)0,6 km
- Paul and Norbert0,7 km
Nachtleben
- Elverket0,7 km
- Cirkus Arena0,8 km
- Maximteatern0,9 km
- Cadierbar1,0 km
- Bio Fågel Blå1,0 km
Shopping
- Svensk Form Design Center0,7 km
- Svenskt Tenn0,8 km
- Carl Malmsten0,8 km
- Bokhandeln Studio0,9 km
- Fältöversten1,0 km