Kathedrale Santa Maria del Fiore

Florenz/Toskana
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kathedrale Santa Maria del Fiore

Die Kathedrale Santa Maria del Fiore ist das Wahrzeichen der italienischen Stadt Florenz und die viertgrößte Kirche der Welt. Der Dom bestimmt mit seiner weltbekannten, mächtigen Kuppel die Silhouette der Stadt. Das Innere ist reich geschmückt mit zahlreichen Statuen und Gemälden großer italienischer Künstler. Wenn Sie die unzähligen Stufen bis in die Kuppel erklimmen, bietet sich Ihnen ein atemberaubender Blick über die Stadt. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)

Christian46-50
November 2023

Unbedingt das Ticket für die Kuppel buchen...!!!

6,0 / 6

Es war ein regnerischer Morgen, als ich mich entschied, die beeindruckende Kathedrale Santa Maria del Fiore in Florenz zu besichtigen. Mein Ticket war der Brunelleschi Pass, dessen Preis von 30,00 Euro im November 2023 nicht nur den Zugang zum Dom selbst, sondern auch zu allen Bereichen und Museen ermöglichte – eine Investition, die sich als äußerst lohnenswert herausstellte. Der Besuch begann mit dem Betreten des Doms durch einen Seiteneingang, der für Ticket-Inhaber reserviert war. Dies ermöglichte nicht nur einen reibungslosen Einlass, sondern ersparte mir auch die Wartezeit in der langen Schlange am Haupteingang. Schon im Inneren des Doms beeindruckte mich die majestätische Architektur und die kunstvollen Details, die die Geschichte und Pracht dieses sakralen Ortes widerspiegeln. Besonders empfehlenswert ist der Aufstieg zur Kuppel, der mit dem Kuppel-Ticket des Brunelleschi Passes verbunden ist. Der Weg zur Empore erlaubt einen einzigartigen Blick auf das grandiose Kuppel-Gemälde, das die Besucher aus nächster Nähe bewundern können. Die kleinteiligen Darstellungen auf dem Gemälde erwecken die Kuppel zum Leben und vermitteln ein tiefes Verständnis für die künstlerische Bedeutung dieses architektonischen Meisterwerks. Nach der Besichtigung auf der Empore folgt der Aufstieg zum höchsten Punkt der Kuppel. Ein schmaler Gang und steile Treppen führen diejenigen, die sich auf das Abenteuer einlassen, zu einem unvergleichlichen Panoramablick über Florenz. Der Anstieg ist absolut nicht barrierefrei, aber die Anstrengung wird mit einem atemberaubenden Ausblick auf den Dom und die malerische Altstadt von Florenz belohnt. Rucksäcke (auch ganz winzige) dürfen übrigens nicht mitgenommen werden, sondern sind vorher an einer Art Garderobe (neben dem Museum) kostenlos zur Aufbewahrung abzugeben. Von der Spitze der Kuppel aus erschließt sich ein 360-Grad-Panorama, das die Schönheit der Stadt zu meinen Füßen ausdrucksvoll einfing. Die roten Ziegeldächer, die prachtvollen Paläste und die sanften Hügel in der Ferne verschmolzen zu einem Bild, das sich tief in meine Erinnerung einbrannte. Der Brunelleschi Pass erwies sich als unschätzbarer Begleiter, der nicht nur den Zugang zu diesem unvergleichlichen Erlebnis ermöglichte, sondern auch den gesamten Domkomplex in all seiner Pracht öffnete.

Christopher & Ann26-30
Dezember 2017

Das Wahrzeichen von Florenz

6,0 / 6

Ein Muss bei jedem Stadtbesuch. Wenn man rein möchte allerdings Zeit ein planen. Ist eine sehr lange Schlange. Aber es lohnt sich. Nicht nur von außen ein tollen Fotomotiv. Innen beeindruckt ebenfalls die Architektur.

Monika56-60
August 2015

Renovierung ist im Gange

6,0 / 6

Während unseres Besuchs war die Reinigung der Außenfassade in Arbeit; Teile des Marmors erstrahlten bereits in leuchtendem Weiß oder den anderen Farben. Innen war der Dom von herausragender Schönheit.

Werner66-70
August 2015

Dom von atemberaubender Schönheit

6,0 / 6

Der Dom ist wohl eines der beeindruckendsten Gebäude und mit Recht das Wahrzeichen von Florenz. Am späten Nachmittag hat man sogar manchmal das Glück, dass der Besucherstrom etwas nachlässt und man die Schönheit des Bauwerks und seiner Kunstschätze mit etwas mehr Ruhe betrachten kann.

Erich61-65
März 2014

Bedeutender Dom in Florenz

6,0 / 6

Der Dom mit seiner mächtigen Kuppel weit sichtbar bestimmt das Stadtbild, Sein Bau ein später Thriumph, den Pisa, Lucca Pistola, Prato und Siena hatten schon prachtvolle Kathedralen. 1266 Baubeginn 168 fertig, Kuppel 1420-1434, Kuppeldurchmesser 45 m, 463 Stufen führen nach oben, bringt ein tolle Aussicht über die Stadt. Der Dom von Florenz ist die 4. größte Kirche der Christenheit, Grundfläche 8300 qm, Länge 160 m, Breite 43 m, Querschiff 90 m, von außen wie ein Baptiserium mit weißem Marmor aus Carra und grünem Marmor aus Prato, der Campanile- Glockenturm 1134-1359 erbaut, 414 Stufen führen nach oben. Für mich die beeindruckenste Kirche in Florenz