Kirche St. Nikolaus Bergkirchen

Bad Oeynhausen/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kirche St. Nikolaus Bergkirchen

Ev.-luth. Kirche St. Nikolaus zu Bergkirchen Ev.-luth. Kirchengemeinde Bergkirchen Bergkirchener Straße 465 D-32549 Bad Oeynhausen OT Bergkirchen Telefon: +49(5734)2215 Telefax: +49(5734)6754 Internet: http://www.bergkirchen.com E-Mail: info@bergkirchen.com Die evangelische Kirche St. Nikolaus zu Bergkirchen gehört heute zur evangelisch-lutherischen Gemeinde von Bad Oeynhausen-Bergkirchen (Kreis Minden-Lübbecke). Hier soll der legendäre Ort der Taufe des sächsischen Herzogs Widukind gewesen sein und dessen Quellwunder (Wittekindsquelle) stattgefunden haben.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Wolfram66-70
Juni 2013

St. Nikolaus auf der Passhöhe in Bergkirchen

5,0 / 6

Eine Sehenswürdigkeit ist die weithin sichtbare evangelische Kirche Sankt Nikolaus auf der Passhöhe des Wiehengebirges im Ortsteil Bergkirchen der ostwestfälischen Kurstadt Bad Oeynhausen. Der heutige Bau stammt aus dem Jahre 1756. Aber schon vor 1200 Jahren stand dort die erste Bergkirche (Bergkerken), die Papst Leo III. geweiht haben soll. Die Gründung der Kirchengemeinde Bergkirchen fällt in die fränkische Zeit unter Karl dem Großen (768 - 814). Der Sage nach soll an dieser Stelle das Pferd des sächsischen Herzogs Widukind eine Quelle (Wittekindsquelle) freigelegt haben. Welches dieser zum Anlass nahm, im Jahre 785 den christlichen Glauben anzunehmen und sich Karl dem Großen zu unterwerfen.