Midsommerland

Hamburg-Harburg/Hamburg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Midsommerland

Das "MidSommerland", eine Kombination aus Schwimmbad, Therme und Sauna im nordischen Stil, liegt im Süden von Hamburg gegenüber dem Harburger Stadtpark am Ostufer des Außenmühlenteiches. Die Badelandschaft besteht aus einem 230 Quadratmeter großen Erlebnisbecken (30° C), einem 200 Quadratmeter großen beheizten Außenpool (28° C), einem 35 Meter langen Wildwasserkanal und einem beheizten Kleinkinderbecken. Im Thermenbereich gibt es ein 85 Quadratmeter großes Thermenbecken (34° C) mit Massagedüsen, Nackenduschen, Bodensprudlern und Sprudelliegen sowie einen 18 Meter langen Kneipp-Bach. Die Saunalandschaft umfasst sechs Saunen (schwedisch: Stuga) u.a. eine finnische Sauna, eine Kaminsauna, ein Schwitzraum mit tibetanischen Salzsteinen und einem stetigen Farbwechsel, ein Dampfbad und eine Stegsauna mit Seeterrasse. Öffnungszeiten und Eintrittspreise siehe Homepage: https://www.baederland.de/bad/midsommerland.html

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Wilfried61-65
Oktober 2015

Das Bad - ist unhygienisch

1,0 / 6

Ich war mit meinem Enkel mitte Oktober in diesem Bad. Dieses Bad gehört wegen Hygienemängel geschlossen. Alle Beckenränder waren am Wasserrand von einem ekelhaften Fettdreckfilm überzogen. Von den Deckenbalken hängt Dreck herunter. Das passt alles zu dem Fusspilz den ich mir dort eingefangen habe. Die Liegen sind Dauerbelegt, aber nur mit Handtüchern einen Platz zu bekommen ist schier unmöglich. Vom Personal kümmert sich leider niemand darum.Das Bad ist für einen Erstbesucher ein Irrgarten - es fehlen Wegweiser. Mangels modernem Chipsystem müssen sie ihr Bargeld mit in das Bad nehmen - wenn man etwas im Imbiss essen und trinken möchte. Der Kakao für mein Enkel wurde in der Microwelle so erhitzt, dass die Milch heraus sprudelte. Die nun fehlende Menge wurde mit kalter Mich aufgefüllt und das verklebte Glas serviert. Die Sauna kann ich nicht bewerten, da nicht benutzt. Aber bei den Hygienemängel..... Fazit : NIE, NIE WIEDER

Lucy19-25
Juni 2013

Unhygienisch

1,0 / 6

Unübersichtliche Kabinenwahl, bei den Duschen(Richtung Schwimmbad) richt es ekelhaft nach Urin, sinnlose Rutsche, Spaß ist was anderes, neben Klo u Dusche gleich Restaurant, sehr appetitlich Saunalandschaft draußen schick gemacht, aber zu wenig Saunas, nicht ganz gepflegt u für das Geld einfach zu Schade. Und hinzukommt, dass das Wasser unsauber ist u das Personal ist unfreundlich. Nach einer Stunde haben Nein Mann u ich und entschieden wiedermach Hause zufahren. Nicht empfehlenswert für Familien mit Kindern!

André & Kathi26-30
Oktober 2009

Grottenschlechter Service

3,0 / 6

Diese Therme ist eher zum Entspannen. Es gibt eine "Wildwasser"-Rutsche, so langsam, dass man fast nicht vorwärts kommt. Ansonsten keine "Action". Die Sauna ist ganz gut gemacht. Insbesondere im Sommer ist die große Außenanlage mit direktem Zugang zum See sicher ein Erlebnis. Allerdings sind für die Anzahl der Gäste zu wenig Ruheliegen vorhanden. Bei Ankunft wurden wir gefragt, ob wir Bargeld dabei hätten. Hatten wir nicht, wir bezahlen im Schwimmbad immer mit EC-Karte. (Warum Geld mitnehmen, was geklaut werden kann?) Jedenfalls braucht man 1 Euro-Münzen für die Schränke. Nach 1,5 h Saunieren wollten wir dann gerne in der Therme essen. Auch hier nur Bargeldzahlung möglich. Darauf hätte man uns doch schon am Empfang hinweisen können???! Die Bedienung gab unfreundlich zurück, das hätte man doch wissen müssen... Allerdings findet man auf der Website der Therme nichts darüber. In jeder normalen modernen Therme kann man doch heute mit dem Schrank-Chip essen, oder zumindest mit EC-Karte bezahlen? Fazit: Saunabereich ganz gut, aber schlechter, unfreundlicher Service.