Obere Brücke

Bamberg/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Obere Brücke

Adresse Obere Brücke 1 96047 Bamberg Deutschland

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Werner71+
Oktober 2023

Wohl das bekannteste Fotomotiv

6,0 / 6

Die Brücke mit dem auf der kleinen Insel stehenden Rathaus ist ein wirklich einzigartiges städtebauliches Ensemble. Man kennt es zwar von Postkarten und Prospekten, aber wenn man davorsteht, kommt man trotzdem ins Staunen – es ist schön hier.

Urlauberin66-70
Juli 2022

Die Obere Brücke gehört zum "Pflichtprogramm"

6,0 / 6

Es heißt, dass es in Bamberg ca. 75 Brücken und Brückenstege geben würde. Eine dieser Brücken ist die Obere Brücke (eine Fußgängerbrücke), die aus touristischer Sicht die interessanteste Brücke der Stadt sein dürfte. Wenn man von der Inselstadt auf der Regnitzinsel kommt, so kommt man über die Obere Brücke zum Alten Rathaus, dem Wahrzeichen von Bamberg und von hier weiter zum Domberg mit dem Kaiserdom. Sowohl von der Oberen Brücke auf der Inselstadt-Seite, als auch vom Brückenabgang auf der Domberg-Seite hat man einen sehr schönen Blick zum Alten Rathaus. Auf der Oberen Brücke findet man zudem noch eine sehenswerte Statue von Nepomuk und eine ebenfalls sehenswerte Kreuzigungsgruppe. Ein Gang über die Obere Brücke gehört eigentlich zum „Pflichtprogramm“ bei einer Besichtigungstour durch Bamberg.

Grape66-70
Juli 2022

Über die Obere Brücke MUSS man gehen

6,0 / 6

Alle, die Bamberg besuchen, sollten zumindest 1x über die Obere Brücke laufen. Die Obere Brücke führt zum Alten Rathaus und verbindet dabei die einst bürgerliche Inselstadt mit der einst vom Klerus bestimmten Bergstadt, in der sich auch der Domberg mit dem Bamberger Dom befindet. Von beiden Seiten der Oberen Brücke aus hat man einen tollen Blick zum Alten Rathaus, dem Wahrzeichen von Bamberg. Auf der Oberen Brücke stehen auf der Brückenseite Richtung Inselstadt zudem eine interessante Statue vom Heiligen Nepomuk und eine sehr sehenswerte Kreuzigungsgruppe.

Heidelore66-70
März 2022

Zwischen Inselstadt und Bergstadt

6,0 / 6

Die beliebteste Brücke von der Inselstadt zur Bergstadt (bzw. von der Bergstadt zur Inselstadt) ist wohl die Obere Brücke. Schon der Aufgang von der Inselstadt aus auf die Brücke ist recht interessant, wenn dabei das Alte Rathaus immer mehr in den Blickpunkt rückt. Auf der Oberen Brück selbst hat man einen tollen Blick sowohl zum Turm vom Alten Rathaus, als auch auf das Alte Rathaus mit seinen wunderbaren Fassadenbemalungen und auch auf das am Turm angesetzte Rottmeisterhaus mit seinem schönen Fachwerk. Man sollte hier auf der Oberen Brücke aber auch die Nepumuk Statue und die imposante Kreuzigungsgruppe beachten und einmal näher anschauen. Wenn man das Tor vom Rathausturm durchschritten hat, so hat man auch von dieser Seite einen tollen Blick auf das Rathaus, das von dieser Seite ebenfalls eine wunderbare Fassadenbemalung hat. Selbstverständlich kann man dies alles auch auf dem Rückweg von der Bergstadt zur Inselstadt genießen. Da die Obere Brücke ein Teil der Fußgängerzone ist, kann man sich hier gut aufhalten und sich in Ruhe umschauen. ANMERKUNG: wie alle Bamberger Brücken wurde auch die Obere Brücke im April 1945 von den deutschen Truppen teilweise gesprengt, womit man ein Vorrücken der alliierten Truppen behindern wollte. Bis 1956 wurde die Obere Brücke nach altem Vorbild wieder rekonstruiert und konnte somit wieder benutzt werden.

Bert66-70
März 2022

Die Obere Brücke aus dem 15. Jahrhundert

6,0 / 6

Bereits 1157 gab es angeblich eine Holzbrücke über den linken Regnitzarm, die wohl an der Stelle stand, an der die Obere Brücke steht. Die heutige Obere Brücke ist eine Steinbrücke, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde. Der östliche Teil der Brücke wurde 1945 – wie fast alle Bamberger Brücken - gesprengt, womit der Vormarsch der amerikanischen Truppen behindert werden sollte. 1956 wurde dieser Teil der Oberen Brücke wieder hergestellt. Die Obere Brücke ist die Verbindung von der Inselstadt (dem bürgerlichen Bamberg) zur Bergstadt (dem geistlichen / katholischen Zentrum Bambergs). Die Obere Brücke führt durch den Rathausturm, dem Turm vom Alten Rathaus (auch Brückenrathaus oder Inselrathaus genannt). Von der Oberen Brücke hat man einen tollen Blick zum Rathaus mit seiner fantastischen Freskenmalerei und auch auf den Rathausturm (aber auch auf die Regnitz). Wenn man von der Inselstadt aus kommt, so kommt man auf der Brücke, noch vor dem Rathaus, an einer Statue vom Heiligen Nepumuk vorbei (linke Seite) und an einer beeindruckenden Kreuzigungsgruppe (rechts Seite) vorbei: Aber auch ein Blick zur Oberen Brücke mit dem Alten Rathaus ist sehr schön. TIPP: wenn Sie von der Inselstadt kommend durch das Tor im Rathausturm gelaufen sind, so drehen Sie sich einfach mal um und schauen Sie sich die Fassadenbemalung an dieser Seite vom Rathaus genauer an (also auf der Seite, die der Bergstadt / Domberg zugewandt ist) und vielleicht entdecken Sie dabei auch die Dame mit den 4 Brüsten (Hinweis: diese Dame befindet sich so ziemlich in der Mitte vom Rathaus, rechts neben der Dame im blauen Gewand).