Restaurant Le Plat du Jour
Hamburg/HamburgHotel nähe Restaurant Le Plat du Jour
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Sehr gutes Restaurant, sehr feines Essen
Zu den Speisen: Ich hatte nicht mit solch feiner Küche gerechnet. Der Geflügellebersalat mit Balsamicosauce (meine Bestellung / eine Vorspeise) war schlicht vom Feinsten. Meine Tochter hatte sich für eines der Tagesgerichte entschieden – Magret de Canard / fein geschnittene Entenbrust (medium) mit Kirschen, einer wunderbaren Sauce und drei Püree-Krönchen – köstlich. Ansonsten: Die Preise empfinde ich als angemessen. Das Servicepersonal spricht französisch und deutsch, ist sehr freundlich und fix. Einrichtung im Bistro-Stil = lange Bank entlang der Wand, kleine Tische - hübsch. Lage ruhig, dennoch sehr zentral (südwestlich der Shopping-Meile / westlich des Domplatzes / der Domstraße). Wir waren in der Mittagszeit dort, hatten nicht reserviert. Sollte man aber vielleicht lieber machen, denn kurz nach unserer Ankunft waren alle Tische besetzt. Ein wirklich empfehlenswertes Restaurant. Ich war begeistert. Und wir kommen ganz gewiss wieder :-) Le Plat du Jour Dornbusch 4 20095 Hamburg Tel: 040-321414 Öffnungszeiten: 12.00 – 22.30 Uhr
Tolles, sehr französisches Restaurant sehr zentral
Le Plat du Jour ist ein sehr nettes französisches Restaurant mitten in der Innenstadt. Ein Drei - Gänge Menü kostet 33,-- Euro. (Stand 372016) Man kann aus vielen Gerichten wählen. Wir waren begeistert von dem Essen. Das Restaurant ist sehr gemütlich und man mag gar nicht wieder gehen. Wir kommen bestimmt wieder!!!
Französische Lebensart mitten in Hamburg
Das "Plat Du Jour“ darf bei keinem Besuch in der Hansestadt fehlen. Das 3-gängige Menü zu € 29 (Stand Dez. 2010), bei freier Auswahl aus der Karte, ist in Preis und Leistung unschlagbar. Sehr gut waren sowohl die Vorspeise, als auch das Hauptgericht und das Dessert. Sehr gut mundeten auch die offenen Weine. Allerdings werden hier für 0,2l stolze € 11.50(!) berechnet. Angenehme französische Atmosphäre vom freundlichen "bonjour" bis zum "au revoir". Typisch sind die rot-weiß karierten Papiertischtücher, die Spiegel über den Tischen und der Korb mit dem Baguette an der Wand. Die Tische sind sehr eng gestellt, sodass man die Gespräche der Nachbartische mitbekommt. Das Restaurant ist fast immer ausgebucht, deshalb rechtzeitig reservieren.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Rathaus Hamburg0,1 km
- Petrikirche0,2 km
- Rathausmarkt0,2 km
- Hygieia-Brunnen0,2 km
- Dietrich Bonhoeffer Denkmal0,2 km
Sport & Freizeit
- Unser Hamburg Stadtführungen0,2 km
- Mindways Segway Citytour Hamburg0,4 km
- Alsterdampfer St. Georg0,4 km
- Alster Rundfahrt0,5 km
- Stadtrundfahrt Hamburg0,5 km
Restaurants
- Cölln's Restaurant0,0 km
- Trattoria Mama Schauenburgerstraße 440,1 km
- Café Central0,1 km
- Balzac Coffee0,1 km
- Dolce Vino0,1 km
Nachtleben
- Gröninger Braukeller0,2 km
- Seven Heads Bar0,3 km
- Passage Kino0,3 km
- Theater Das Schiff0,4 km
- Thalia Theater0,4 km