Stift Nonnberg

Salzburg/Salzburger Land
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Stift Nonnberg

Unterhalb der Festung Hohensalzburg befindet sich das Stift Nonnberg. Es zählt zu den ältesten Frauenklöstern der Region und beherbergt viele kulturelle Schätze und schöne Wandmalereien. Verfasst von HolidayCheck Adresse Nonnberggasse 2 5020 Salzburg Österreich Website http://www.benediktinerinnen.de/index.php/adressen/2-uncategorised/26-nonnberg Kontakt stift.nonnberg@aon.at +43 662 841607

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Eric71+
August 2022

Außergewöhnlicher Sakralbau Kloster Festungsberg

6,0 / 6

Das Sift Nonnberg, Kirche und Kloster, das älteste Frauenkloster ununterbrochen weltweit, 712 bis 715 erbaut, ein außergewöhlichter historischer Sakralbau, ein Kraftort Ort der Stille und Bsinnung etwas unterhalb des Festungsberges ein schnmaler Weg führt links vorbei und hoch zum Kloster mit Blick auf Salzburg. Ein paar alte Gräber sind noch da. Die Bausubstanz ist für über 1300 Jahre außergewöhnlich gut und beeindruckend zählt mit zum Weltkulurerbe.

Klaus66-70
Januar 2020

Weltweit ältestes christliches Frauenkloster

5,0 / 6

Erreichbar ist das Stift über den Hohen Weg, von der Kaigasse über die Nonnbergstiege. Das Benediktinen-Stift Nonnberg liegt leicht erhöht am Fuße des Festungsberges. Voraussichtlich wurde 1000 an heutiger Stelle von Kaiser Heinrich II. eine romanische Basilika errichtet. Um 1006 brannte die erste Klosterkirche ab. Eine neue Klosterkirche Mariae Himmelfahrt wurde mit maßgeblicher Hilfe Heinrichs II. im Jahr 1009 vollendet. Es ist das heute weltweit älteste christliche Frauenkloster mit ununterbrochener Tradition. Die Kirche ist täglich von 6.45 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet. Während des Gottesdienstes sind keine Besichtigungen möglich.

Rainer66-70
April 2016

Maria von Trapp

5,0 / 6

Das Stift Nonnberg der Benediktinerinnen liegt recht zentral in Salzburg und ist das älteste Frauenkloster der Welt, welches ununterbrochen tätig war. Das Kloster steht unter Denkmalschutz und ist Unesco Welterbe Es wurde 712 gegründet, später erneuert und erweitert. Hier spielte ein Teil von Sound of Music, weil Maria von Trapp hier Erzieherin war. Das Kloster beherbergt eine bedeutende Sammlung mittelalterlicher Handschriften, gotischer Figuren und Malerei. Das Kloster ist täglich geöffnet.