Strandbad Caputh

Caputh/Brandenburg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Strandbad Caputh

Für den Reisetipp Strandbad Caputh existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Franz51-55
August 2020

Für verwittertes Ambiente wird trotzdem abgezockt

2,0 / 6

Trotz Coronaeinbußen kann man keine Wucherpreise verlangen, wenn das Personal entweder überfordert oder inkompetent ist. Grundsätzlich schlechter Service. Eintritt pro Erw. 6,50 € ohne Quittung oder Bon! Fassbier im Plastikbecher bei Selbstbedienung 5,00 € usw. usw.... Man wird den Eindruck nicht los, dass sich die Betreiber eine goldene Nase verdienen wollen. Die Location und das Ambiente sind top und man würde auch gern etwas mehr zahlen. Aber zu empfehlen ist das nicht.

SYLVIA56-60
August 2016

Preis Leistungsverhältnis stimmt nicht

2,0 / 6

Kein gutes Preisleistungsverhältnis Marode Schirme die ihre Funktion Schatten zu spenden nicht erfüllen, wie Auflagen die schmutzig sind Eintritt für Erwachsene 4,50 Euro. Kinder egal in welchem Alter zahlen 2.50 Euro.(0-?) Auch der Blechkuchen für 3,50 hat einen Preis der nicht gerechtfertigt ist . Die Geruchsbelästigung durch die überfüllten Abfalleimer ,sowie die fahrenden Züge im Hintergrund boten keine Erholung.Die Anlage ist in die Jahre gekommen und verspricht mehr als sie hält. Der See ist super für Kinder und entschädigt.

Daniela36-40
Juli 2014

Idyllischer Strand mit karibischem Flair

5,0 / 6

traumhaft...karibischer wirkendes Strandbad mit tollen Blick auf den Schwielowsee! Eintritt 4,50€/p.P. empfinde ich als relativ viel. Liegen/ Sonnenschirm kosten extra. Die Schirme sehen in Original nicht mehr so traumhaft aus, wie auf den Fotos der Website - es hängen hässliche Fischernetze über den Schirmen. Der Sandstrand ist fein & ins Wasser kommt man langsam und flach rein, so dass Kinder auch ideal spielen können. Das Wasser ist sauber und wunderbar. Im Strandbad gibt es ordentlichen WCs, veraltete Duschen, Lagerfeuerplatz und einen Beachvolleyballbereich. Der Parkplatz ist nur 50m entfernt (auf einer Wiese an der Havel und kostet daher nix). Die Preise im Bistro finde ich auch zu teuer (Magnum Eis 3,00€). Ich fand es sehr schön, würde mir aber das nächste Mal ein offene Badestelle suchen.

Dirk26-30
Mai 2011

Schönes Ambiente, extrem schlechter Service

3,0 / 6

Aufgrund von Empfehlungen durch Freunde haben wir uns im Rahmen unserer letzten Berlin-Reise vorgenommen, mal den Schwielowsee bei Potsdam zu besuchen. Um nicht lange mit dem Auto nach schönen Plätzen suchen zu müssen, haben wir uns aufgrund der anschaulichen Präsentation im Internet entschlossen, das Strandbad Caputh zu besuchen. Dort angekommen, erwartete uns ein kostenfreier Parkplatz, der nur 50m vom Strandbad entfernt ist. Soweit, so gut, also Badesachen und etwas Geld eingepackt und los gings. Am See angekommen, fanden wir zunächst einen schön gestalteten Strandbereich mit Sitzsäcken und kleinen Tischen für laut Ausschilderung "Besucher des Strandbistros" vor. Alternativ konnte man Eintritt für die den sich anschließenden, größeren Strandabschnitt zahlen (4,50 EUR pro Person, 1,50 EUR pro Kind). Da wir nicht die Absicht hatten, den ganzen Tag dort zu verweilen und auch andere Badegäste in diesem Bereich sahen, haben wir uns entschlossen, uns am Strandbistro niederzulassen und bei Sonnenschein etwas schönes zu trinken. Den ersten (kleinen) Schock bekamen wir bei der Getränkebestellung an der Strandbar. Trotz Selbstbedienung kostet das Weißbier 4,00 EUR. Geliefert wird dafür eine Flasche inkl. Pappbecher. Das haben wir noch halbwegs verdaut, schließlich ist es ein schön gestalteter Strandabschnitt, da müssen die Pflegekosten eben auf die Getränke umgelegt werden. Das schöne Wetter hat uns dann auch für eine Abkühlung ins Wasser gelockt. Wieder zurück am Strand, wurden wir in einem beherrschten Tonfall darauf hingewiesen, dass im Bereich der Strandbar das Baden nicht erlaubt ist, dafür stünde der sich anschließende Strandbereich zur Verfügung. Merkwürdig: Auf den Schildern war weit und breit nichts von einem Badeverbot zu lesen und andere Gäste nutzten den Bereich auch dafür. Wahrscheinlich ist es kein Problem, wenn zusätzlich noch der Eintritt bezahlt wird - versteht kein Gast und führt bei jedem neuen Besucher wieder zu Diskussionsstoff. Fazit: Der angelegte Strandabschnitt ist schön, aber 4,50 EUR Eintritt pro Person und dann noch extrem hohe Getränkepreise bei Selbstbedienung und z.T. unfreundlichem Personal ist reine Abzocke. Hat irgendwie an die DDR erinnert, nur zu Luxuspreisen. Werden dieses Strandbad nicht wieder besuchen.