Tiefenhöhle

Laichingen/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Tiefenhöhle

Adresse 89146 Laichingen Lage ca. 1 Km südlich von Laichingen Richtung Suppingen bzw. Blaubeuren am Freizeitgelände Eingang über das Rasthaus, in welchem sich auch das „Höhlenkundliche Museum“ befindet GPS-Position N 48 ° 28’43“ E 9 ° 41’32“. Führungen Sonntags nach Bedarf Internet www.tiefenhoehle.de oder auch: tiefenhöhle.de E-Mail info@tiefenhöhle.de Parken kostenfrei auf dem großen Parkplatz am Freizeitgelände vor dem Museum Eintritt Höhle Erw.: 3,- €, Kinder: 2,20 €; Höhlenkundliches Museum: kostenfrei

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Klaus71+
April 2024

Ganzjährig eine Temperatur von 8 °C

5,0 / 6

1892 stieß der Laichinger Johann Georg Mack, auf einen Spalt, der sich als Einstieg in die Tiefenhöhle erwies. Heute ist sie eine der bedeutendsten Karstobjekte nicht nur der Schwäbischen Alb. Sie hat eine Tiefe von 80 m und eine Gesamtlänge von 1.253 m. Hinab geht es über Eisentreppen in eine Tiefe von 55 m. Vorbei an großen Schächten und Hallen ist man in einer anderen Welt. Man sollte unbedingt zweckmäßige Kleidung, insbesondere gute Schuhe, anziehen. Die Höhle hat ganzjährig eine Temperatur von 8 °C. Im Höhlenhaus ist auch eine Gaststätte, mit Plätzen innen und außen. Adresse: Höhleweg 220, 89150 Laichingen Webseite: http:// www. tiefenhoehle. de/ Geodaten: FMHV+C9 Laichingen

Manuel51-55
September 2019

Schwäbische Alb Highlights

6,0 / 6

Absolut sehenswert, geht allerdings mit vielen Stufen steil nach unten, daneben befindet sich ein super Kletterpark im Wald

Thomas41-45
Mai 2016

Schwäbische Alb pur erleben

5,0 / 6

Charakteristisch für die Schwäbische Alb sind die kargen Böden und mitunter rauhen Bedingungen. Viele Höhlen laden zur Besichtigung ein; so auch die Laichinger Tiefenhöhle oder die Schertelshöhle in Westerheim mit Ihrem beeindruckenden Kalkgestein. Riesige Steinfindlinge kann man auch auf der 817 Adventure Golf Anlage in Westerheim (achtsiebzehn.de) begutachten, dem Luftkurort, der neben einem Campingplatz (Alb Camping) auch noch andere Unterkünfte wie Hotel-Gaststätten oder Pensionen bietet. Ideales Ausflugsziel für Jung, Alt und die ganze Familie.

Rainer56-60
November 2015

Schwäbische Tiefenhöhle

5,0 / 6

Die Tiefenhöhle liegt in der Schwäbischen Alb und ist ein großer Anziehungspunkt für Touristen. Sie wurde 1892 entdeckt und im LAufe der Jahrzehnte wurde die Höhle mit dem entdeckten See zugänglich gemacht. Seit 2013 ist die Tiefenhöhle die erste CO2 neutral beleuchtete Höhle Deutschlands. Zum Schutz mancher hier überwinternder Tiere wird die Höhle ab Mitte November geschlossen. Ansonsten in der Saison täglich geöffnet. Eintritt 3,80.-

Annette41-45
April 2015

Spannende Höhle

6,0 / 6

Tolle Ausflugsmöglichkeit, vor allem mit Kindern.