Wasserschloss Haus Rodenberg
Dortmund/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Wasserschloss Haus Rodenberg
Infos Wasserschloss Haus Rodenberg
Der ehemalige Adelssitz Haus Rodenberg in Dortmund-Aplerbeckentstand ursprünglich aus einer mittelalterlichen Wasserburg am Ufer derEmscher und ist bereits 1290 urkundlich erwähnt. Erst zwischen 1688 und 1698 ließ Johann Dietrich Voß vonRodenberg umfangreiche Renovierungsarbeiten vornehmen und die Burg in einbarockes Wasserschloss umbauen. Dabei entstanden auch das noch vorhandeneVorburggebäude mit der Gräfte und die Gartenanlagen, von denen heute nur nochwenige Reste erkennbar sind. Die älteste und detaillierteste bekannte Darstellung vonHaus Rodenberg und seinen Ländereien ist eine Karte aus dem Jahr 1801 vonWesermann. Von den ehemaligen Gartenanlagen sind nur noch dieVorburginsel, die umgebende Gräfte, der Hausteich und Reste der Umfassungsmauerdes Hauptgartens erhalten. Heute ist der Parkbereich eine öffentlicheGrünanlage im Zentrum des Ortsteils Aplerbeck. Adresse: Rodenbergstr. 36 44287 Dortmund
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Wasserschloß mitten in Dortmund-Aplerbeck
Schön gelegenes Wasserschloß Im Dortmunder Stadtteil Aplerbeck mit schöner kleiner Parkanlage. Man geht von der Innenstadt vorbei am historischen Rathaus direkt in den Park und gelangt zum Schloß. Vor dem Schloß befindet sich der wohl schönste Biergarten des Dortmunder Süden. Leider war er geschlossen, hat mit der Pandemiezeit zu tun. Öffnungen der Außengastronomie war gerade erst gestattet. Geht man am Schloß vorbei erreicht man 2 wunderschöne Fachwerkhäuser mit Gastronomie. Entlang der Hinterfront des des Wasserschlosses fließt die Emscher, eher ein kleiner Bach. Hier befindet sich auch der Rosengarten. Leider haben noch keine Rosen geblüht.
Schönes Wasserschloß in Do-Aplerbeck
Ein sehr schönes Kleineres Wasserschloß in der City von Aplerbeck. Vorbei am historischen Rathaus am Marktplatz gelangt man in den Schloßpark und in den Innenhof des Wasserschlosses mit seinem schönen Biergarten in herrlicher Umgebung. Im Schloß befindet sich ein Cafe, die Märchenbühne und VHS Dortmund. Schön ist der große Wasserteich mit Springbrunnen und der Rosengarten. Im Park kann man die Seele baumeln lassen. Es finden hier auch regelmäßig Veranstaltungen statt, wie Bauernmarkt, Kunsthandwerkermarkt, Ritterfest usw.
Wasserschloss in Dortmund
Das Haus Rodenberg ist ein Wasserschloss im Dortmunder Stadtteil Aplerbeck. Es wurde 1290 zur ersten Mal urkundlich erwähnt. Bewohnt wurde es zu dieser Zeit von Ritter Diederich von dem Rodenberge. Zwischen 1688 und 1698 wurde die Burg in ein barockes Wasserschloss umgebaut. Leider verfiel das Schloss im 19. und 20. Jahrhundert. Übrig blieb vom einstigen Wasserschloss nur die Vorburg mit dem Wirtschaftsteil. 1985 wurde das Anwesen an die Stadt Dortmund verkauft, die Park und Haus Rodenberg bis 1996 grundlegend restaurieren ließ.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Tridelta Magnetmuseum Dortmund0,4 km
- Hauptfriedhof Dortmund2,4 km
- Phönix-See2,9 km
- Hörder Burg3,5 km
- Ostpark Dortmund4,7 km
Sport & Freizeit
- Golfclub GolfRange Dortmund e.V.2,9 km
- Pferde-Rennbahn3,0 km
- Kletterwald Freischütz3,3 km
- BVB Megastore (geschlossen)4,8 km
- Royal Saint Barbara's Dortmund Golf Club e.V.5,3 km
Restaurants
- Steakhaus Astibo2,3 km
- Restaurant Zur Waldesruh2,5 km
- Haus Hilleringmann2,9 km
- Restaurant Mu-Kii Dortmund Phönixsee3,3 km
- Treppchen 17633,5 km
Nachtleben
- Cabaret Queue3,4 km
- Kinder- und Jugendtheater4,7 km
- B Uno5,1 km
- Soundgarden Dortmund5,6 km
- Versteck6,0 km
Shopping
- David6,2 km
- Wim Gelhard6,3 km
- Weihnachtsmarkt Dortmund6,5 km
- Henriettes Küchenladen6,6 km
- Thier-Galerie Dortmund6,9 km