Fahrradausflug an der Ostsee © pershing - stock.adobe.com
© pershing - stock.adobe.com

Familienurlaub

Die 8 schönsten Familienstrände auf Rügen

Rügen ist, da gibt es keine zwei Meinungen, ein perfektes Ziel für Familien: In der ruhigen und relativ salzarmen Ostsee gelegen, vom Festland aus bequem über Brücken erreichbar und touristisch hervorragend erschlossen. Aber das Beste sind definitiv die Strände, vor allem die im Nordosten. Hier geht oft der eine kilometerlange Sandstrand in den nächsten über. Wir haben für Euch die besten Allround-Pakete plus ein paar Exoten herausgesucht.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Strand aus der Vogelperspektive voller Strandkörbe
Binzer Strand, Rügen, Mecklenburg-Vorpommern © stock.adobe.com - Till Heidrich

Binz

Der All-Inclusive-Strand

Ihr wollt das Rundum-Sorglos-Paket für perfekte Familientage am Strand? Dann ist Binz im Osten von Rügen Eure Location! Mit der Strandpromenade im Rücken könnt Ihr sicher sein, dass der Eis-, Fritten- und Limo-Nachschub nie versiegt. Dank den Jungs und Mädels von der DLRG wisst Ihr: Sollte doch mal ein Kind beim Planschen in eine brenzlige Situation geraten, ist professionelle Hilfe nicht weit. Der feine Sand, fußläufige Toiletten sowie die 370 Meter lange Seebrücke hinaus auf die Ostsee machen den Tag am Meer perfekt. 

2
Der Strand von Schaaben bietet viel Zurückgezogenheit
Schaabe, Rügen, Deutschland © ErnstUlrich - stock.adobe.com

Schaabe

Einsame Weiten

Quasi das Gegenteil von Binz und eher geeignet, wenn Eure Kleinen zumindest schon im Seepferdchen-Alter sind. Denn die Schaabe ist eine unbesiedelte, zwölf Kilometer lange und stellenweise nur ein paar hundert Meter breite, vom Meer aufgespülte Landzunge im Norden von Rügen. Außer einer Verbindungsstraße mit Radweg und kostenpflichtigen Parkplätzen und einem entlegenen Forsthaus besteht sie ausschließlich aus Natur, also aus Wald und dem scheinbar endlosen Sandstrand. Um sich – ohne große Badekonkurrenz – zu fühlen wie Piraten auf einer einsamen Insel, ist die Schaabe perfekt. Was Verpflegung und Sicherheit betrifft, seid Ihr allerdings auf Euch gestellt. 

3
Das Brückenhaus von Sellin © Manuel Schönfeld - stock.adobe.com
Das Brückenhaus von Sellin © Manuel Schönfeld - stock.adobe.com

Sellin

Für AbenteurerInnen und Flaneure

Der Strand von Sellin hat gleich zwei Attraktionen, die ihn von sämtlichen anderen Badeorten der Insel abheben: Da ist zum einen das Brückenhaus. Während die meisten anderen Seebrücken nichts anderes als XXL-Stege sind, müsst Ihr in Sellin, um auf die Brücke zu gelangen, erst besagtes Haus durchqueren. Und das wirkt mit seinen Türmchen und Rundbögen wie das Portal zu einer Zauberwelt. Und das ist nicht mal ganz falsch: Am Ende der Brücke wartet nämlich eine Tauchgondel, die Euch und Eure Kinder an den Meeresboden bringt. Dass Sellin auch noch einen wunderschönen, dreieinhalb Kilometer langen Sandstrand hat, gerät da beinahe in den Hintergrund.

4
Der Naturstrand von Thiessow ist nahezu unberührt © Stephan - stock.adobe.com
Der Naturstrand von Thiessow ist nahezu unberührt © Stephan - stock.adobe.com

Thiessow

Baden am äußersten Zipfel

Thiessow ist echt das Letzte. Also, geografisch gesehen. Das Örtchen liegt nämlich am Ende der Halbinsel Mönchgut im Südosten von Rügen. Strandmäßig ist Thiessow dagegen keineswegs zu verachten: Fünf Kilometer feinster Sand, die sich bis nordwärts nach Lobbe hinziehen. Kleinkinderfreundlich flaches Wasser. Sowie ein DLRG-Stand relativ nahe am Ort Thiessow, also im Süden des langen Küstenabschnitts. Falls Ihr neben kleinen Menschen auch noch kleine Tiere dabei habt: In Richtung Lobbe schließt sich ein Hundestrand an, hier kommt dann auch schon der nächste Rettungsschwimmer-Turm. 

5
Die Fischerboote am Strand von Baabe © LianeM - stock.adobe.com
Die Fischerboote am Strand von Baabe © LianeM - stock.adobe.com

Baabe

Fischerboote und perfekte Erreichbarkeit

Baabe, im Südosten der Insel zwischen Sellin und Göhren gelegen, ist nicht nur ein anderthalb Kilometer und bis zu 40 Meter breiter, sehr schöner Familienstrand. Er bietet auch eine Besonderheit, die Deine Kinder neugierig bestaunen werden: Gleich südlich des zentralen Badestrands befindet sich nämlich der Fischerstrand. Dort liegen kleine Boote auf dem Trockenen, was nicht nur romantisch aussieht, sondern die Fantasie der Kleinen anregt – wie weit würde man wohl in so einer Nussschale kommen? Der Strand von Baabe hat 17 flache Zugänge; Verpflegung findet Ihr zentral auf Höhe der Strandstraße.

6
Minigolf ist eine tolle Abwechslung für die ganze Familie © Irina Schmidt - stock.adobe.com
Minigolf ist eine tolle Abwechslung für die ganze Familie © Irina Schmidt - stock.adobe.com

Göhren

Der Doppelstrand auf der Halbinsel

Genau genommen hat Göhren sogar zwei Strände. Den zentralen Hauptstrand an der Nordküste. Sowie – der Ort liegt auf einer spitz zulaufenden Landzunge und daher gleich auf zwei Seiten am Meer – den wilderen Südstrand. Die erste Wahl für Familien mit kleineren Kindern ist definitiv die Nordseite: Hier gibt es einen DLRG-Stand, außerdem eine Minigolfanlage mit Piraten-Motiven, Volleyballfelder und Trampoline. Mit größeren (oder besonders Natur-verrückten kleinen) Kindern solltet Ihr über den raueren Südstrand nachdenken: Wer weiß, welch wertvolles Strandgut die Ostsee am Tag Eures Besuchs anspülen wird?

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
7
Am Naturstrand von Hiddensee lässt sich viel entdecken © Adam Przezak - stock.adobe.com
Am Naturstrand von Hiddensee lässt sich viel entdecken © Adam Przezak - stock.adobe.com

Hiddensee

Endloser Strand mit Sicherheit für die Kinder

Hiddensee ist die Insel vor der Westküste von Rügen, die aussieht wie ein Seepferdchen. Allein das ist doch schon einen Ausflug mit den Kindern wert! Kopf und Rücken des Seepferdchens sind dem offenen Meer zugewandt, und zwar in Form eines durchgehenden, goldgelb schimmernden und mal eben 17 Kilometer langen Sandstrands. Teile davon sind naturbelassen, hier dürfen Algen, Seegras und Muscheln liegen blieben. Die Abschnitte, die auf Höhe der Handvoll Ortschaften der autofreien Insel liegen, sind natürlich bewacht. Übrigens: Beim DLRG-Turm kannst Du Dir für jedes Kind ein Silikonarmband holen und Deine Telefon- sowie eventuell die Strandkorbnummer eintragen. Wenn sich Dein Kind verirrt, kann es einfach zum DLRG-Turm laufen und wird dann zurück zum Strandkorb begleitet (oder Du bekommst einen Anruf).

8
Der traumhafte Sonnenuntergang am Bodden © kirchbach.st. - stock.adobe.com
Der traumhafte Sonnenuntergang am Bodden © kirchbach.st. - stock.adobe.com

Boddenstrand Lietzow

Der Badesee auf der Insel

Klar, wer nach Rügen fährt, will üblicherweise ans Meer. Also ans offene Meer. Andererseits ist es gerade für Eltern oft angenehmer, die Kinder in maximaler Sicherheit zu wissen. Und hier kommt der Große Jasmunder Bodden ins Spiel. Die riesige, verzweigte Lagune ist nur an einem Ende mit dem Meer verbunden. Und Lietzow liegt am anderen Ende, an einem Damm, der den Bodden begrenzt. Klar, der Strand ist nicht mehrere Kilometer, sondern nur etwa 500 Meter lang. Dafür hat er – neben dem besagten ruhigen Wasser – einen Vorteil gegenüber der nicht immer badewannenwarmen Ostsee: Da sein Wasser nicht ständig durch Nachschub aus der Tiefe des Meeres heruntergekühlt wird, ist die Chance auf ein Bad ohne Bibbern deutlich höher als an den Stränden der äußeren Küste. 

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen