Familienurlaub
Rügen: Die 9 schönsten Ausflugsziele für Familien
Aus den unzähligen tollen Rügen-Ideen für Familien eine Auswahl zu treffen, war wirklich nicht leicht. Das Angebot ist nicht nur riesig, sondern auch sehr hochwertig. Die meisten Aktivitäten finden natürlich draußen statt und haben auf irgendeine Weise mit der wunderbaren Rügener Natur, also mit Wald und Küste, zu tun. Aber jetzt: Ab auf die Insel!
Baumwipfelpfad Prora
Mit dem Buggy zwischen Stämmen und Kronen
Bäume betrachten wir ja meistens von unten. Aber wie sieht es eigentlich in der Krone aus? Das kannst Du – und natürlich Deine Kinder – auf dem Baumwipfelpfad herausfinden. Im Küstenwald etwa auf halber Strecke zwischen Binz und Sassnitz gelegen, führt der 1250 Meter lange und zwischen vier und 17 Meter über dem Boden verlaufende Rundweg nicht nur bis über das Blätterdach, sondern auch zu einer steilen Tunnelrutsche und auf einen 40 Meter hohen Aussichtsturm. Den gesamten Weg kannst Du auch mit einem Kinderwagen oder Buggy befahren.
Im Bodden Planschen
Strömungsfreier Badespaß
Keine Frage: Die teils kilometerlangen Sandstrände, die zur Ostsee hin liegen, sind unschlagbar schön. Allerdings ist Eltern nicht immer ganz wohl dabei, wenn die Kleinen, besonders solche vor dem Seepferdchen-Alter, im offenen Meer planschen. Freundlicherweise hat Rügen eine echte Alternative: Den Großen Jasmunder Bodden und seine Nebengewässer, beinahe vollständig vom Meer abgetrennte und daher stillere Lagunen. Sie sind zusammen größer als der Chiemsee und bieten ebenfalls Badestrände, etwa bei Lietzow. Und das Beste ist: Sie enthalten sogar echtes Ostseewasser.
Störtebeker-Festspiele
Piraten, Pferde und Feuerwerk
Bei einer Stadtführung erzählt zu bekommen, dass in diesem oder jenem Haus einmal ein Pirat gehaust haben soll, ist die eine Sache. Leibhaftigen Piraten beim Segeln und Kämpfen zuzuschauen, dagegen eine ganz andere. Natürlich nur auf der Bühne! In Ralswiek am Südufer des Großen Jasmunder Boddens steigen von Juni bis September die Störtebeker-Festspiele – mit 20 Schauspielerinnen und Schauspielern, Pferden, Themen wie „Gotland unter Feuer“ und abschließendem Feuerwerk. Nebenan liegen neben Souvenirshop und zwei Restaurants auch Ferienwohnungen und sogar ein Reiterhof.
Waldwanderweg Ummanz
Insel neben der Insel
Du hast noch nie von Ummanz gehört? Das ist einerseits verständlich, andererseits aber schade. Immerhin ist die Insel westlich von Rügen die fünftgrößte Ostseeinsel. Und ganz einfach zu erreichen: Eine Brücke führt von Ufer zu Ufer. Und auf dem Walderlebnispfad im Westen von Ummanz erklärt Förster Rudolph Wissenswertes über Tiere und Pflanzen (auf Infotafeln und per Knopfdruck). Auf der Balancierstrecke im Birkenwald kannst Du testen, wer das Gleichgewicht besser hält – Du oder Deine Kinder! Eine weitere Disziplin, in der Ihr Euch auf dem Erlebnispfad messen könnt, ist der Zapfenweitwurf.
Rodelbahn Bergen
Rund ums Jahr rasant bergab
Der Norden wird ja eher selten mit wilden Fahrten über Berg und Tal in Verbindung gebracht – zu Unrecht! Nahe der Inselhauptstadt Bergen kannst Du nämlich auf einer 700 Meter langen Rodelbahn abwärts sausen. Auf der rasanten Fahrt überwindet Du 27 Höhenmeter – und zwar mit bis zu 50 Kilometern in der Stunde (Vorsichtigere bremsen natürlich beliebig stark runter). Für Stärkung und Erholung gibt es eine Sonnenterrasse samt Imbiss. Die Bahn als „Sommerrodelbahn“ zu bezeichnen, wäre übrigens die pure Untertreibung: Sie hat das ganze Jahr über geöffnet!
Indoorspielplatz Putbus
Springen wie Super Mario
Wenn Du über einen Urlaub auf Rügen nachdenkst, weißt Du sicher, dass die Insel zu den sonnigsten Orten Deutschlands gehört. Aber auch auf Rügen fällt mal Regen! In dem Fall solltest Du über einen Indoor-Spielplatz nachdenken. Das Highlight vom „Splash“ in Sagard ist zum Beispiel eine äußerst weitläufige Kletterlandschaft aus übereinander gestapelten Würfeln, die an Plattform-Videospiele aus den 1990er-Jahren erinnert. Im „Piratenland“ in Putbus können die Kleinen einen Vulkan herunterrutschen oder in einer finsteren Piratenhöhle Laserstrahlen ausweichen.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Kletterwald Binz-Prora
Aktiv durch die Baumkronen
Es gibt wenige Aktivitäten, nach denen Kinder so stolz sind wie bei einem Kletterpark. Gut, dass es auch in Binz auf Rügen einen gibt! Verpackt in Helm und absolut sichere Klettergeschirre, wagen sie sich angeseilt über Schwindel erregende Parcours zwischen dicken Stämmen und lichten Wipfeln. Der Kletterwald Binz-Prora bietet zehn Parcours; mitmachen dürfen Kinder ab fünf Jahren – entsprechende Körpergröße vorausgesetzt. Die höchsten und schwierigsten Routen sind Kletternden über zehn Jahren vorbehalten. Das ist Euch alles zu weit oben? Dann bleibt am Boden und übt, in einem sicher abgetrennten Teil des Kletterwalds, Bogenschießen!
Rasender Roland
Mit der Dampflok über die Insel
Es gibt kaum eine eindrucksvollere Art zu reisen als mit einer echten Dampflok: Das Geräusch, wenn die Räder sich langsam in Bewegung setzen. Die dicken Rauchwolken, die aus dem Schornstein quellen. Und natürlich das schrille Tuten, wenn die Dampfpfeife ertönt. Im Osten der Insel, zwischen Putbus, Binz, Sellin und Göhren, verkehrt noch ein solcher Zug, nämlich der Rasende Roland, und zwar sommers im Stundentakt. Die Strecke besteht seit 1895; einen Geschwindigkeitsrekord hat der Rasende Roland allerdings nie aufgestellt: Schneller als 30 Kilometer in der Stunde schafft er nicht.
Dinosaurierland
Vielleicht leben sie doch noch!
Mehr als „Dinosaurierland“ brauchst Du nicht zu sagen, um Deine Kinder zu überzeugen. Dabei gäbe es durchaus noch einiges mehr zu berichten: Etwa, dass in dem Park östlich von Glowe nicht nur die drei Superstars Tyrannosaurus Rex, Triceratops und Brachiosaurus in Lebensgröße stehen, sondern auch weniger bekannte Wesen aus der späteren Zeit der Riesensäugetiere, etwa das nashornähnliche Paraceratherium, das um die 20 Tonnen wog – doppelt so viel wie ein großer Elefant. Ob Du den Kindern die folgende Info vorab verrätst oder nicht, bleibt Dir überlassen: Einige der Dino-Modelle können sich bewegen und Laute von sich geben!