Familie beim Spaziergang © JayKay – stock.adobe.com
© JayKay – stock.adobe.com

Familienurlaub

Familienurlaub: Die 10 schönsten Ausflugsziele im Harz

Thomas ZwickerRedakteur und Reisejournalist

Wenn Du während Deines Familienurlaubs im Harz ausgiebig beim Wandern oder Mountainbiken die taufrische Natur genossen hast, ist es Zeit für ein paar spannende Ausflüge. Dafür gibt es eine riesige Auswahl an Zielen, die große wie kleine Gäste begeistern – hier kommen zehn gute Beispiele zur Inspiration! 

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Mutter und Kind auf dem Baumwipfelpfad © Baumwipfelpfad Harz / HarzVenture GmbH
Mutter und Kind auf dem Baumwipfelpfad © Baumwipfelpfad Harz / HarzVenture GmbH

Baumwipfelpfad Bad Harzburg

Zu neuen Höhen

„Auf geht’s! Rauf geht’s!“, heißt das Motto der größten Attraktion von Bad Harzburg im Norden des Mittelgebirges. Der Baumwipfelpfad am Großen Burgberg (483 Meter) ist ein echter Höhepunkt während Deines Familienurlaubs im Harz. Der Einstiegsturm ist 30 Meter hoch, von dort führt der 1000 Meter lange Weg barrierefrei in bis zu 22 Meter Höhe durch die Wipfel des Waldes. Keine Angst, die Sache ist grundsolide, allein 80.000 dicke Schrauben sichern die massiven Lärchenholzbohlen des Pfads. Unterwegs gibt es viele Infotafeln und einen gläsernen Aussichtssteg. Coole Alternative: Du fährst mit der Seilbahn hoch auf den Burgberg, lässt Dich oben in die luftigen Tragsessel der BaumSchwebeBahn schnallen und gleitest an einer Flyline bergab – Landeplatz ist dann direkt am Baumwipfelpfad!

2
Die Stadt Wernigerode mit Schloss © Votimedia – stock.adobe.com
Die Stadt Wernigerode mit Schloss © Votimedia – stock.adobe.com

Miniaturenpark Wernigerode

Willkommen im „Kleinen Harz“

Sozusagen im Sauseschritt kannst Du hier gemeinsam mit Deinen Kindern den gesamten Harz in wenigen Stunden erkunden. Als eine der schönsten Anlagen dieser Art in ganz Deutschland zeigt der Miniaturenpark des Ferienorts Werningerode 60 liebevoll im Maßstab 1:25 gefertigte Modelle der wichtigsten Harzer Sehenswürdigkeiten. Die Burg Falkenstein, der Hexentanzplatz von Thale, all das und noch viel mehr lässt sich im „Kleinen Harz“ detailgetreu bewundern. Auf Knopfdruck können Deine Kleinsten die Loks der Harzer Schmalspurbahn hoch zum Brocken in Bewegung setzen, oder sie lauschen im Märchenpavillon spannenden Harzer Sagen. Übrigens: Auch im umliegenden Bürgerpark haben die Kids ihren Spaß, sei es auf den Spielplätzen, beim Minigolf oder beim Klettern auf einen Aussichtsturm.

3
Erzbergwerk Rammelsberg © Joachim – stock.adobe.com
Erzbergwerk Rammelsberg © Joachim – stock.adobe.com

Besucherbergwerk Rammelsberg

In die Tiefe gegangen

Die Grubenbahn rüttelt und scheppert, schrill klingt die Warnglocke, tiefer und tiefer fährst Du in den Berg hinein. Eins von vielen Abenteuern im Besucherbergwerk Rammelsberg in Goslar nimmt seinen Lauf. Mehr als 1000 Jahre lang baute man hier im großen Stil Erz ab, insgesamt sollen es rund 27 Millionen Tonnen gewesen sein. 1988 wurde die Anlage wegen Erschöpfung der Lager stillgelegt und nach und nach in ein Besucherbergwerk mit diversen Museen umgewandelt, seit 1992 durch die UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Heute kannst Du zwischen Führungen durch die verschiedenen Stollen und Bereiche wählen, so auch die Fahrt mit der Grubenbahn – kleine Gäste dürfen schon ab dem Alter von vier Jahren mitfahren. Für Kinder gibt es auch spezielle Events.

4
Kalkbergwerk Winterberg Bad Grund im Harz © blende11.photo – stock.adobe.com
Kalkbergwerk Winterberg Bad Grund im Harz © blende11.photo – stock.adobe.com

Iberger Tropfsteinhöhlen

Das Reich des Zwergenkönigs

Die Südsee liegt mitten im Harz! Tatsächlich basiert der 562 Meter hohe Iberg beim Kurort Bad Grund auf einem uralten Korallenriff, das vor Urzeiten durch die Kontinentalbewegungen aus der Südsee auf die Nordhalbkugel der Erde gelangte – am Eingangsbereich mit Shop, Mineralienausstellung und dem „Museum am Berg“ verdeutlicht ein Zeitstrahl die Geschichte der spektakulären Reise. Tief im Kalk des einstigen Riffs liegt das faszinierende Höhlensystem, das seit 1874 begehbar ist. Die mächtigen Bodentropfsteine, bizarren Sinterkaskaden und glitzernden Farben können Groß und Klein faszinieren. Auf einer Führung erfährst Du viel über den Ursprung der einzigartigen Höhle – und Deine Kinder erfreuen sich an Erzählungen über den gutherzigen Zwergenkönig Hübich, der hier mit seinem Volk gelebt haben soll.

5
Die Brockenbahn © marcus_hofmann – stock.adobe.com
Die Brockenbahn © marcus_hofmann – stock.adobe.com

Brockenbahn

Von nun an geht es bergauf

Für große wie kleine Eisenbahnfans ist diese Fahrt ein absolutes Muss! Seit Jahrzehnten schnauft die berühmte Schmalspurbahn auf den Brocken, mit 1142 Meter über N.N. höchster Gipfel im Harz. Gezogen werden die Waggons von etwa 700 PS starken Dampfrössern, die die steilen Steigungen ohne Zahnräder oder andere Hilfsmittel schaffen. Ab Bahnhof Drei Annen Hohne über den Ferienort Schierke dauert die Fahrt rund eine Stunde, die Aussicht auf raue Felsformationen und dunkle Wälder ist atemberaubend. Oben wartet das Brockenhaus mit Café und Museum. Wer übrigens mehr über die markanten Dampfloks wissen will, kann eine Führung durch die imposante Werkstatthalle aus dem Jahre 1926 buchen – oder an bestimmten Tagen gar im Führerstand mitfahren!

6
Hexentalplatz im Harz © dk-fotowelt – stock.adobe.com
Hexentalplatz im Harz © dk-fotowelt – stock.adobe.com

Hexentanzplatz Thale

Nicht nur für Teufel und Hexen

Zur Walpurgisnacht geht es auf dem Hexentanzplatz hoch über dem Ferienort Thale besonders heiß her: Bis zu 10.000 Besucher, viele verkleidet als Teufel und Hexen, feiern dann mit Musik und viel Spektakel eins der größten Volksfeste im Harz. Eine Fahrt mit der Kabinenbahn hoch auf diesen Berg lohnt aber auch sonst. Im steilen Rund des Bergtheaters etwa lockt ein toller Spielplan mit Schauspiel, Musicals und Konzerten aller Art. Der anliegende Tierpark ist Heimat für rund 50 Arten, die hier heimisch sind oder waren, vom Wolf über den Fuchs bis zum Uhu. Zudem warten Adventure-Golfplatz, Hexenfigurenpark, Sommerrodelbahn Harzbob, Funpark Tollhaus, Spaßinsel und vieles mehr auf große wie kleine Gäste – da reicht ein Besuch bei weitem nicht aus.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
7
Die Westernstadt Pullmann City im Harz © dk-fotowelt – stock.adobe.com
Die Westernstadt Pullmann City im Harz © dk-fotowelt – stock.adobe.com

Pullmann City

Der wilde Westen im Harz

Achtung, hier wird schon mal scharf geschossen! Aber keine Angst, das ist alles nur Show. Du kannst mit Deinen Kindern gefahrlos herkommen. Der Themenpark Pullmann City Harz beim Ort Hasselfelde im Oberharz ist mit rund 200.000 Gästen im Jahr eine der meistbesuchten Attraktionen der Region und gilt als größte nachgebaute Westernstadt Deutschlands. Mit einem zünftigen „Howdy Fremder!“ wist Du zu den familienfreundlichen Wildwest-Vorführungen auf der Main Street begrüßt. Im Big Moose Saloon spielen derweil Livebands Countrymusik, Kinder können Pony-Ausritte machen, das Old Western Museum und das Haida Langhaus berichten viel über die Wildwest-Geschichte in den USA – und wer mag, kann sogar unter Anleitung im Klondike Camp nach Gold schürfen.

8
Mutter und Kind im Erlebnisbad © Olha Tsiplyar – stock.adobe.com
Mutter und Kind im Erlebnisbad © Olha Tsiplyar – stock.adobe.com

Vitamar Bad Lauterberg

Jede Menge Wasserspaß

Es regnet auch mal im Harz, und dann werden die kleineren Familienmitglieder bekanntermaßen irgendwann ungeduldig. Eine Lösung zur Rettung des Urlaubstags ist der Besuch eines Freizeitbads, und davon gibt es in der Region jede Menge. Als gute Adresse lockt etwa das Vitamar in der Kurstadt Bad Lauterberg. Es gibt verschiedene große und kleine Indoor-Pools, vom größten Wellenbecken des Harzes mit ein Meter hoher Brandungswelle über den Wildwasserkanal bis hin zum 33 °C warmen Planschbereich für Eure Kleinsten, wo auch Spielgeräte wie ein Wasserpilz oder eine Delphinrutsche bereitstehen. Derweil entspannen die Eltern in der zweistöckigen Saunalandschaft samt japanischem Ruheraum. Absolutes Highlight ist die 100 Meter lange Black-Hole-Rutsche – unterwegs überrascht sie mit allerlei Licht-, Video- und Soundeffekten!

9
Ziege © manu – stock.adobe.com
Ziege © manu – stock.adobe.com

Ziegenalm Sophienhof

Ganz dicht an der Natur

Im Naturpark Südharz beim Ort Harztor versteckt sich die Ziegenalm Sophienhof. Auf dem in 550 Meter Höhe gelegenen, von Wäldern eingerahmten Wiesenplateau ist die Luft rein und frisch, kein Verkehrslärm stört die Ruhe. Stattdessen rupfen auf den weiten umliegenden Weiden 120 Harzziegen entspannt frisches Gras und schauen friedlich in die Sonne. Sie haben es gut auf dieser liebevoll geführten Alm, genauso wie die Feriengäste. Die kommen auf einen Tagesausflug her oder für länger, besuchen bei einer Hofführung neben der Ziegen- auch die Schafherde und das Damwildgatter, werfen einen Blick in die Käserei und kaufen dann genüsslich im Hofladen ein – speziell die kleinen Familienmitglieder wollen hier gar nicht mehr weg.

10
Sonnenuntergang hinter Burg Falkenstein © Uwe Graf – stock.adobe.com
Sonnenuntergang hinter Burg Falkenstein © Uwe Graf – stock.adobe.com

Burg Falkenstein

Besuch bei Rittern und Falken

Was für ein Anblick! Zwischen den Orten Falkenstein und Harzgerode thront die Burg Falkenstein in 320 Meter über N.N. über dem tiefgrünen Tal des Flusses Selke. Schon gegen Mitte des 12. Jahrhunderts errichtet, dient die mächtige Anlage seit 1946 als Museum und zählt heute zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten im Harz – kein Wunder bei den prächtigen Räumen wie Rittersaal, Königszimmer und Herrenstube sowie tollen Ausstellungen. Im Sommerhalbjahr kannst Du im Falkenhof Vorführungen mit den mächtigen Greifvögeln bewundern, im Winter locken nächtliche Gruselführungen durch die Gewölbe (ab 6 Jahren). Du kannst die Burg übrigens auch bequem virtuell von Zuhause aus erkunden – und für die Kleinsten gibt es schöne Vorlagen von Burg Falkenstein zum Ausmalen.

Top Angebote im Harz

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
Geschrieben von:Thomas Zwicker