Altstadt mit Fluss, Mostar, Bosnien und Herzegowina © iStock.com/SimonSkafar
© iStock.com/SimonSkafar

Urlaubstipps

Geheimtipp Südosteuropa: In diesen Ländern solltest Du Urlaub machen

Urlaub machen, wo nicht alle sind? Das geht in Südosteuropa ganz hervorragend. Dort findest Du traumhafte Strände, unberührte Natur und viele schöne Städte zum Bummeln. Das Klima ist überall angenehm, die Menschen gastfreundlich und das Essen vielfältig. Lass Dich überraschen, wie viel es dort zu entdecken gibt! HolidayCheck hat für Dich die besten Geheimtipps in Südosteuropa herausgesucht:

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Split am Wasser mit Blick auf den Hügel © iStock.com/xbrchx
Split am Wasser mit Blick auf den Hügel © iStock.com - xbrchx

Kroatien

Ab ins unentdeckte Hinterland

Kristallklares Wasser, zerklüftete Badebuchten und schöne Strände: Kroatien ist als Reiseland längst kein Geheimtipp mehr. Auf einer von über 1.000 Inseln in der Adria findest Du aber selbst im Hochsommer noch eine lauschige Bucht. Und auf manchen Inseln, etwa auf Šolta in Mitteldalmatien, geht es ohnehin ruhiger zu. Weniger Trubel erlebst Du im Landesinneren Kroatiens: Im schroffen Velebit-Gebirge kannst Du weitwandern mit Meerblick. Die Wälder im Gorski kotar, im Hinterland von Rijeka, spenden im Sommer Abkühlung. Und Slawonien, im Osten Kroatiens, ist noch ein echter Geheimtipp: Dort kannst Du im Mittelgebirge Papuk wandern oder im Sumpfgebiet Kopački rit Schildkröten beobachten. Der Flughafen von Osijek ist fast nebenan. Die gemütliche Hauptstadt Zagreb mit ihren Museen, Cafés und ihrer Altstadt lohnt ganzjährig einen Städtetrip!

Top Angebote in Kroatien

2
weltberühmte alte Brücke Stari most bei Sarajevo © iStock.com/Imikeee
weltberühmte alte Brücke Stari most bei Sarajevo © iStock.com/Imikeee

Bosnien und Herzegowina

Sarajevo und Mostar bei einem Städtetrip entdecken

Sarajevo steht bei vielen Individualreisenden und BackpackerInnen längst schon ganz oben auf der Reiseliste: Die Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina fasziniert mit ihrer bunten Vielfalt, die Moscheen, Kirchen und Synagogen vereint. Die orientalisch geprägte Altstadt Baščaršija mit ihren kleinen Kunsthandwerker- und Schmuckläden sowie den traditionellen Restaurants ist ein echtes Lieblingsziel. Im Sarajevo-Tunnel bekommst Du einen Eindruck, wie das Leben im Krieg der 1990er Jahre war. Die moderne Seilbahn surrt vom Stadtzentrum auf den Berg Trebević hinauf, wo Du im Winter auch Ski fahren kannst. Unbedingt einen Abstecher lohnt Mostar, die zweitgrößte Stadt des Landes: Im Sommer kannst Du dort die Brückenspringer auf der weltberühmten Alten Brücke (Stari most) beklatschen und im Basarviertel nach netten Mitbringseln stöbern.
Unberührte Natur findest Du im Nationalpark Una an der Grenze zu Kroatien – beim spektakulären Wasserfall Strbački buk, der 25 Meter tief hinabrauscht.

Top Angebote in Bosnien und Herzegowina

3
Luxus-Resort von Sveti Stefan von oben gesehen © iStock.com/EXTREME-PHOTOGRAPHER
Luxus-Resort von Sveti Stefan von oben gesehen © iStock.com/EXTREME-PHOTOGRAPHER

Montenegro

Wo sich Berge und Meer treffen

Montenegro ist das „Land der Schwarzen Berge“. Die Gipfel in dem kleinen Land in
Südosteuropa berühren fast das Meer: Du kannst Dich also in hübschen Küstenstädten wie Budva an den langen Stränden der Adria in der Sonne räkeln und blickst dabei auf eine hübsche Bergkulisse. Einen Ausflug lohnt das steinerne Städtchen Kotor in der von der UNESCO ausgezeichneten Bucht von Kotor (Boka kotorska), die mit ihren hohen Felswänden wie ein Fjord wirkt. Überhaupt sind Kotor und Budva lebhafte Reiseziele, die lange Sommernächte versprechen. Mehr Outdoor-Aktivitäten? Im Nationalpark Durmitor kannst Du durch die Tara-Schlucht paddeln, die zu den tiefsten in Europa gehört. Oder einen Bootsausflug über den malerischen Skadarsko jezero machen, einen Natursee, den sich Montenegro mit Albanien teilt. Von dort aus ist es nicht weit zum Flughafen der modernen Hauptstadt Podgorica, die ein gutes Nachtleben bietet.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden

Top Angebote in Montenegro

4
Erstaunliche Donau-Fluss-Djerdap-Schlucht in Serbien © iStock.com/DjelicS
Erstaunliche Donau-Fluss-Djerdap-Schlucht in Serbien © iStock.com/DjelicS

Serbien

Abfeiern in der urbanen Hauptstadt Belgrad

Belgrad, die Hauptstadt des früheren Jugoslawiens und der heutigen Republik Serbien, ist eine echte urbane Metropole: In der Fußgängerzone mit ihren Stuckfassaden kannst Du shoppen und von der riesigen Festung Kalemegdan schaust Du direkt auf den Zusammenfluss der Flüsse Donau und Save mit ihren Inseln. Auf fest verankerten Kähnen wird dort bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Der topmoderne Schnellzug „Soko“ (Falke) bringt Dich von Belgrad in nur einer halben Stunde Fahrzeit nach Novi Sad, der zweitgrößten Stadt Serbiens - mit schöner Altstadt und mächtiger Festung hoch über der Donau, wo jedes Jahr im Juli das riesige Musikfestival Exit steigt.

Top Angebote in Serbien

5
ovan Kaneo Kirche, Lake Ohrid, Mazedonien © iStock.com/QQ7
ovan Kaneo Kirche, Lake Ohrid, Mazedonien © iStock.com/QQ7

Nordmazedonien

Südliche Lebenslust am Ohridsee

Tagsüber wird gebadet, bis spätabends entlang der Uferpromenade gebummelt: Die frühere jugoslawische Republik Nordmazedonien liegt zwar nicht am Meer, dafür hat sie aber den riesigen Ohridsee, den sie sich mit Albanien teilt. Die Atmosphäre am Ohridsko ezero ist südlich und ziemlich entspannt, mit Terrassenrestaurants und Cafés. In Ohrid findest Du viele Unterkünfte und kommst mit dem Flugzeug sogar direkt aus Deutschland hin. Falls Du einen Abstecher in die Hauptstadt Skopje machen willst: Dort tut sich gerade einiges, mit monumentalen Neubauten wie einem Siegestor. Südlich von Skopje erlebst Du den spektakulären Matka-Canyon am besten bei einer Bootstour.

Top Angebote in Nordmazedonien

6
Luftaufnahme von Saranda mit Schloss Lekuresi in Albanien © iStock.com/Leonid Andronov
Luftaufnahme von Saranda mit Schloss Lekuresi in Albanien © iStock.com/Leonid Andronov

Albanien

Traumhafte Strände und unberührte Natur

Einige Strände in Albanien hast Du fast für Dich, zumindest in der Nebensaison. Noch, denn Albanien blüht touristisch gerade so richtig auf: Eine gute Infrastruktur mit vielen Hotels, Bars und Lokalen findest Du an der Küste, etwa in der Hafenstadt Durrës oder an der Albanischen Riviera im Süden. Viele Hotels und Gästehäuser sind erst in den vergangenen Jahren entstanden und daher entsprechend modern – und erschwinglich! Der Traumstrand Ksamil am Ionischen Meer im Süden gehört zu den angesagten Reisezielen in Albanien. Im Hinterland steckt der Tourismus noch in den Kinderschuhen: Du kannst dort durch unberührte Berglandschaften wandern, etwa auf den internationalen Fernwanderwegen „Peak of the Balkans“ oder der „Via Dinarica“. In der lebhaften Hauptstadt Tirana lohnen sich Museen, Moscheen oder der Hausberg Dajti, auf den die Seilbahn hinauffährt. Im Kommunismus entstanden fast 170.000 Atomschutzbunker landesweit: In den ehemaligen Bunkern „Bunk’Art 1&2“ in Tirana kannst Du Kunst und Geschichte erleben.

Top Angebote in Albanien

7
Alte Mauern von Apollonia und Schwarzes Meer, Burgas © iStock.com/emicristea
Alte Mauern von Apollonia und Schwarzes Meer, Burgas © iStock.com/emicristea

Bulgarien

Alte Klöster und Skipisten

Goldstrand und Sonnenstrand - so wohlklingende Namen haben die beiden berühmten Badestrände an der Schwarzmeerküste in Bulgarien. Mit ihren vielen Hotels, Restaurants, Bars und Promenaden gelten sie als Urlaubsklassiker. Aber: Im Hinterland gibt es noch mehr zu erkunden, etwa die Hauptstadt Sofia mit ihren Märkten und Kirchen, in der man gut shoppen und essen kann. Im Rila-Gebirge kannst Du Bergseen entdecken, das berühmte Rila-Kloster besuchen und im Winter rund um Borowez Ski fahren. Zum Wandern sind die Rhodopen und das Balkan-Gebirge perfekt, von dem sich der Name der kompletten Halbinsel in Südosteuropa ableitet.

Top Angebote in Bulgarien

8
Schöner Platz in Timisoara in Rumänien © iStock.com/alxpin
Schöner Platz in Timisoara in Rumänien © iStock.com/alxpin

Rumänien

Malerische Städte und Dracula-Romantik

Die Schwarzmeerküste in Rumänien mit ihren vielen Hotels, Promenaden und Restaurants ist schon längst ein beliebtes Ziel für einen schönen Badeurlaub. Sie macht jedoch nur einen kleinen Teil des Landes aus: Rumänien bietet traumhafte Bergwelten in den Karpaten und ist ein prima Reiseziel für Städtetrips. In Siebenbürgen, auch als Transsilvanien bekannt, kannst Du durch verwinkelte Gassen mit geduckten Häusern bummeln, etwa in Brașov (Kronstadt) oder Sibiu (Hermannstadt). In Transsilvanien findest Du auch das Geburtshaus und die Burg von Vlad III. Drăculae, der den „Dracula“-Vampirromanen als Vorbild diente. Timișoara (Temeswar) lohnt einen Bummel wegen seiner pastellfarbenen, barocken Häuser und Kirchen - die ziemlich fotogen sind.

Top Angebote in Rumänien

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen