Sonnenuntergang am Leuchtturm am Cabo Sao Vicente in Portugal.
© Getty Images / Westend61

Tipps für den Sundowner

Wo Du die schönsten Sonnenuntergänge in Europa erleben kannst

Im Osten geht die Sonne auf. Im Süden nimmt sie ihren Lauf. Im Westen wird sie untergehen. Im Norden ist sie nie zu sehen.

Wenn es nach dem berühmten Reim geht, ist es kinderleicht, die Orte für die schönsten Sonnenuntergänge in Europa herauszufinden. Der Blick aus Deinem Hotelzimmer, vom Strand oder der Dachterrasse sollte nach Westen ausgerichtet sein. Doch auch die Kulisse, die geografische Lage, die Luftbeschaffenheit und das Wetter spielen eine große Rolle, ob Du ein unvergessliches Farbspektakel am Himmel erlebst. Begleite uns an Orte, die in der Abenddämmerung voller Magie sind, und bewundere goldglänzende Klippen, glühende Alpen und funkelnde Dächer.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Sonnenuntergang auf Santorini, Griechenland.
Santorinis Sonnenuntergänge sind immer besonders magisch. © Getty Images / Alexander Gutkin

Oia – Santorini, Griechenland

Der schönste Sonnenuntergang Europas

Für das spektakulärste Sonnenuntergangserlebnis Europas bietet Santorini die perfekten Zutaten: Westausrichtung, Wasser und einen erloschenen Vulkankrater. An den Hängen dieses Kraters – der sogenannten Caldera – kleben die landestypischen, würfelförmigen Häuser des Hauptorts Oia. An Sommerabenden spiegelt die Wölbung der Caldera die Sonnenstrahlen millionenfach. Für wenige Minuten glühen die weißen Hausfassaden in einem goldroten Licht. Dieses einzigartige Farbspiel in der Ägäis zieht RomantikerInnen, Schaulustige und FotografInnen an. Sie alle tummeln sich in den Gassen Oias. Am besten reservierst Du einen Platz in einem Restaurant mit Aussicht oder Du wanderst auf die Hügel oberhalb des Ortes. Alternativ kannst Du Sunset-Cruises buchen und den magischsten Sonnenuntergang Europas vom Wasser aus bewundern.

Top Angebote auf Santorini

2
Blick auf den Eiffelturm und der Stadt im Sonnenuntergang, Paris, Frankreich.
Gemeinsam den Sonnenuntergang in Paris zu erleben, ist ein romantischer Abschluss für den Tag. © Getty Images / hocus-focus

Paris, Frankreich

Romantischster Sonnenuntergang Europas

Den Sonnenuntergang von Paris zu erleben, ist das i-Tüpfelchen jeder Romantikreise in die Stadt der Liebe. Die besten Aussichten auf das Abendrot über den Dächern der französischen Metropole genießt Du vom Eiffelturm oder von den Treppen der Basilika Sacré-Cœur. Die Aussicht von der Plattform des Eiffelturms ist allerdings kostenpflichtig. Kostenlos und nicht minder beeindruckend ist der Blick auf das Pariser Abendrot von den Wiesen und Treppen vor der Kirche Sacré-Cœur in Montmartre. Auf der Grünfläche versammeln sich Verliebte, FreundInnen, UrlauberInnen und Einheimische, um den wunderschönen Sonnenuntergang in der Hauptstadt Frankreichs zu bewundern. Ausgestattet mit Wein, Käse und Baguette, picknicken sie bis spät in die Nacht, denn nach dem Sonnenuntergang funkeln die Lichter der Stadt wie ein Diamantenteppich.

3
Sonnenuntergang über Dubrovnik.
Der Sonnenuntergang über Dubrovnik ist so schön, dass er Dir den Atem raubt. © Getty Images / Yi Ran Yeow

Zadar und Dubrovnik, Kroatien

Der klangvollste Sonnenuntergang Europas

Kroatien mit seiner 1.777 Kilometer langen Westküste bietet beste Voraussetzungen für die schönsten Sonnenuntergänge in Europa. Besonders eindrucksvolle Abenddämmerungen kannst Du in Dubrovnik und Zadar erleben. Der Blick von der mittelalterlichen Festungsmauer Dubrovniks auf die in der Adria versinkende Sonne ist atemberaubend. Wenn Du es noch dramatischer magst, buche bei der Dubrovnik-Zip-Line eine Sonnenuntergangstour und sause oberhalb der Stadt der untergehenden Sonne entgegen. In Zadar hingegen wirst Du den Sonnenuntergang nicht nur sehen, sondern auch hören. Die Stadt an der dalmatinischen Küste beheimatet eine von vier Meeresorgeln weltweit. Unterhalb der Strandpromenade bringt die Brandung Orgelpfeifen zum Klingen. Diese einmalige Meeresmelodie begleitet das Versinken der Sonne in der Adria und wird Dir lange im Ohr bleiben.

4
Berglandschaft Drei Zinnen im Sonnenuntergang, Dolomiten.
Im Licht des Sonnenuntergangs glühen die Drei Zinnen förmlich und bringen Dich garantiert zum Staunen. © Getty Images / Giacomo Augugliaro

Drei Zinnen, Dolomiten, Südtirol

Das schönste Alpenglühen Europas

Du sitzt auf einer Holzbank, hinter Dir blühen Geranien im Fenster und vor Dir glühen die Berge – willkommen in Sexten. Von den Bauernhöfen und Gasthäusern am Hang über dem Urlaubsort blickst Du geradewegs auf die Drei Zinnen. Die bis zu 2.999 Meter hohen Felsen werden allabendlich in ein zauberhaftes rosafarbenes Licht getaucht. Das magische Alpenglühen, das MalerInnen, SchriftstellerInnen und FotografInnen gleichermaßen begeistert, kannst Du nicht nur in Südtirol, sondern auch in Berchtesgaden, Kitzbühel, Hallstatt, St. Moritz, am Matterhorn und in vielen weiteren Urlaubs- und Wintersportorten in den Alpen bewundern.

5
Innenstadt von Reykjavik beim Sonnenuntergang, Island.
Zur Sommersonnenwende musst Du in Reykjavik bis Mitternacht warten, um den Sonnenuntergang zu erleben. © Getty Images / YaoPey

Reykjavík, Island

Europas spätester Sonnenuntergang

Einen Sonnenuntergang um Mitternacht – dieses magische Ereignis kannst Du am längsten Tag des Jahres in Reykjavík erleben. Zur Sommersonnenwende versinkt die Sonne in Island erst um 00.03 Uhr hinter dem Horizont, nur um keine drei Stunden später wieder aufzugehen. Die goldene Kugel, die sich nur für einen kurzen Moment hinter den Inseln zu verstecken scheint, taucht den Himmel über Island in ein mystisches Licht. Statt Dir die helle Nacht um die Ohren zu schlagen, bleibe wach und bewundere das beeindruckende Lichterlebnis bis zum Morgengrauen.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
6
Sonnenuntergang am Cap de Formentor, Mallorca.
Am Cap de Formentor auf Mallorca hast Du eine fantastische, klare Sicht auf die untergehende Sonne, die langsam im Meer versinkt. © Getty Images / Ana Tramont

Cap de Formentor, Mallorca, Spanien

Atemberaubendster Sonnenuntergang Europas

Den atemberaubendsten Sonnenuntergangs Europas kannst Du vom Cap de Formentor auf Mallorca bewundern. Von dem nördlichsten Punkt der Baleareninsel blickst Du nicht nur 200 Meter in die Tiefe, sondern auch auf das endlose Meer. Morgens geht hier die Sonne im Osten auf, abends versinkt sie im Westen – von der Landzunge bewunderst Du beide Naturschauspiele. Doch die große Popularität dieses Ortes bringt auch Nachteile mit sich, so ist die Zufahrtsstraße in den Sommermonaten für den Autoverkehr von 10 bis 22.30 Uhr gesperrt. Nimm das Fahrrad, geh zu Fuß oder warte auf den Shuttlebus. An wolkenlosen Tagen lohnt sich Dein Aufwand, schließlich siehst Du, wie die Sonne mit dem Meer zu verschmelzen scheint.

thumbsUp icon
HolidayCheck Tipp

Die Wahrscheinlichkeit, einen grünen Blitz am Ende eines Sonnenuntergangs zu sehen, ist am Cap de Formentor besonders hoch. Da die Sonne in der reinen Luft über dem Meer versinkt, wird die klare Sicht auf das Naturphänomen nicht durch Luftverschmutzung beeinträchtigt.

Top Angebote auf Mallorca

7
Sonnenuntergang über Edinburgh, Schottland.
Vom Calton Hill hast Du einen fantastischen Blick auf den Sonnenuntergang. © Getty Images / Puthipong Worasaran

Edinburgh, Schottland

Altstadtglitzern im Abendrot

Die Hauptstadt Schottlands glitzert wie ein Juwel an der Ostküste des Landes. Allabendlich legt sich das Licht der untergehenden Sonne wie ein goldener Schleier über die historischen Gebäude. Die besten Aussichten auf diesen romantischen Moment bekommst Du vom Calton Hill. Das Nationalmonument, das dem Parthenon in Athen nachempfunden wurde, ist ein beliebter Treffpunkt für Picknicks im Abendlicht. Für den Spaziergang zu diesem magischen Ort benötigst Du etwa 10 bis 15 Minuten. Von dem Hügel blickst Du auf der einen Seite auf das Meer, den Firth of Forth und die Brücken und auf der anderen Seite auf die Dächer der Stadt, die das Licht der untergehenden Sonne wie Tausende Spiegel reflektieren.

8
Sonnenuntergang über der Altstadt von Lissabon, Portugal.
Ein Spaziergang durch die Altstadt von Lissabon im Licht des Sonnenuntergangs ist besonders romantisch. © Getty Images / Sylvain Sonnet

Lissabon, Portugal

Das Tor zur Sonne

Da, wo die Sonne im Meer versinkt, glitzert die Neue Welt – dies dachten vielleicht die ersten Entdecker, als sie im Mittelalter in Richtung Westen aufbrachen, um einen anderen Seeweg nach Indien zu finden. Lissabon, die hügelige Hafenstadt am Tejo, blickt Richtung Westen. Ein Umstand, dem sie die schönsten Sonnenuntergänge Europas verdankt. Für das allabendliche Romantikerlebnis gibt es mehrere Orte in der Stadt. Entlang der Promenade Miradouro de Santa Catarina tummeln sich abends SpaziergängerInnen im Abendlicht. Es ist ein Ort zum Verweilen und Genießen. Nicht minder attraktiv sind die Aussichten vom Stadtviertel Alfama. Von der Terrasse Mirador Portas do Sol kannst Du glanzvolle Ausblicke auf die Stadt und aufs Wasser bewundern.

Top Angebote in Lissabon

9
Skyline von Berlin beim Sonnenuntergang, Deutschland.
Wenn die Sonne über den Dächern von Berlin untergeht, erstrahlt die Stadt in einem wunderschönen, rötlichen Licht. © Getty Images / Matthias Makarinus

Viktoriapark, Berlin

Geheimtipp für Sonnenuntergänge in der Hauptstadt

Mitten in der Stadt im Licht der untergehenden Sonne picknicken, Gitarre spielen, Wein trinken und auf das Ende eines Tages anstoßen – Berlin bietet einige Geheimplätze, an denen sich die Einheimischen zum ungezwungenen Sundowner verabreden. Der Viktoriapark in Kreuzberg ist einer davon. Der höchste Hügel innerhalb der Stadt bezaubert nicht nur mit einem Wasserfall, Liegewiesen und uralten Laubbäumen, sondern auch mit einem von Karl Friedrich Schinkel entworfenen Nationaldenkmal. Auf den Treppen dieses Denkmals treffen sich an lauen Sommerabenden BerlinerInnen und BesucherInnen, um die Sonnenuntergänge über Berlin zu bestaunen. Die grüne Oase im Herzen der Stadt verwandelt sich für wenige Stunden in eine gigantische Open-Air-Tribüne.

Top Angebote in Berlin