Städtereise
7 besondere Stadtparks in Europa
Was haben London, Barcelona, Paris und München gemeinsam? Es handelt sich um sehenswerte europäische Großstädte mit außergewöhnlichen Stadtparks, die sich für einen Besuch lohnen. Diese urbanen Rückzugsorte sind so vielfältig wie die Metropolen selbst. Einheimischen und UrlauberInnen steht ein breites Spektrum aus kulturellen, geschichtlichen und sportlichen Highlights zur Verfügung, kombiniert mit wunderbaren Naturerlebnissen. Begib Dich auf eine Rundreise in sieben städtische Oasen Europas, in denen Menschen sich im Grünen begegnen, relaxen und aktiv werden.
Hyde Park in London, England, Großbritannien
Von Prinzessin Diana bis Speakers’ Corner
Der Hyde Park ist einer DER Orte, um in London eine gute Zeit in der Natur zu verbringen, weil er auf 142 Hektar für alle BesucherInnen etwas zu bieten hat: Bootsfahrten auf dem riesigen See The Serpentine, eine Partie auf den Tennisplätzen oder sogar ein Ausritt mit dem Pferd. Dank über 4.000 Bäumen, Wiesen und prachtvollen Blumengärten lässt Du im Grünen die Seele baumeln. Bei einer guten Tasse Tee entspannst Du ebenfalls bestens in einem der charmanten Park-Lokale.
Die Ursprünge des Hyde Parks gehen auf Heinrich VIII. zurück, der die Grünfläche im 16. Jahrhundert erwarb und daraus ein eingezäuntes Jagdgelände machte. Zu den berühmten geschichtlichen Monumenten, die Du aufsuchen kannst, zählen zum Beispiel der Gedenkbrunnen für Lady Diana und die Statue des Achilles. Regelmäßig werden Konzerte, ein alljährlicher Weihnachtsmarkt und andere Veranstaltungen abgehalten. Sonntags geht es oft hoch her, wenn sich Politikinteressierte an der Speakers’ Corner treffen, um zu debattieren.
Top-Angebote in London
Villa Borghese, Rom, Hauptstadt Italiens
La Dolce Vita unter freiem Himmel auskosten
Den Aufenthalt im Park Villa Borghese wirst Du sicher in guter Erinnerung behalten, denn hier entkommst Du dem Trubel von Rom für eine Weile. In dem nördlich des Stadtzentrums gelegenen Park findest Du einen malerischen See, Museen, Kinos, einen Zoo, ein Theater und den Pincio-Hügel mit Panoramablick auf Rom. Spaziergänge entlang an sorgfältig gepflegten Gärten, grünen Wiesen und schattigen Alleen können gerade bei hohen Temperaturen Erholung und Abkühlung verschaffen.
Eine der kulturellen Besonderheiten ist die Galleria Borghese, ein Kunstmuseum mit Werken von Caravaggio, Raffael und Bernini, das in einer prächtigen Villa aus dem 17. Jahrhundert untergebracht ist. Die weitläufigen Wege laden die einen zu Erkundungen mit einem gemieteten Fahrrad ein, während andere lieber mit dem Ruderboot über den See schippern und Familien ihre Kinder auf dem Spielplatz toben lassen. Vergiss nicht, italienische Köstlichkeiten und eine Flasche Wein für ein ausgedehntes Picknick einzupacken – auf insgesamt circa 80 Hektar Fläche hast Du dazu ausreichend Gelegenheit.
Top-Angebote in Rom
Jardin du Luxembourg, Paris, Frankreich
Ein Tag im Park: Kultur und Entspannung
Hier genießt Du die französische Lebensart: Der Jardin du Luxembourg ist nicht irgendein Stadtpark – es handelt sich dabei um einen der schönsten und meistbesuchten von Paris. Die Grünfläche erstreckt sich über etwa 25 Hektar und grenzt an die Viertel Saint-Germain-des-Prés und das Intellektuellenviertel Quartier Latin. Die Entstehung verdankt Paris der Initiative von Königin Marie de Medici am Anfang des 17. Jahrhunderts. Als Inspiration diente der Boboli-Garten in Florenz. Der Jardin du Luxembourg ist in einen französischen und einen englischen Garten unterteilt, dazwischen befinden sich ein geometrisch angelegter Wald und ein größeres Wasserbecken.
Zu den Höhepunkten für NaturliebhaberInnen gehören ein Obstgarten mit alten Apfelsorten, eine Imkerei, ein Rosengarten sowie Gewächshäuser mit einer beeindruckenden Orchideensammlung und vielem mehr. Kunstinteressierte erfreuen sich an 106 Statuen, dem monumentalen Medici-Brunnen, dem Pavillon Davioud und kostenlosen Konzerten. Die Angebote umfassen zudem Schachspiele, Basketball- und Tennisplätze, Modellsegelboote und einen Spielplatz.
Top-Angebote in Paris
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Park Güell in Barcelona, im Norden von Spanien
Natur und surreale Architektur im Einklang
Inmitten eines dichten Waldes auf dem Hügel El Carmel gelegen, ist der fantasievolle Park Güell ein Muss für alle BesucherInnen Barcelonas: von Geschichtsinteressierten bis zu KunstenthusiastInnen und Erholungsuchenden. Den Entwurf für die inzwischen kostenpflichtige Anlage erarbeitete der legendäre spanische Architekt Antoni Gaudí. Aufgrund seiner kulturellen und historischen Bedeutung wurde der Park von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuft.
Seine Geschichte reicht bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück, als ihn der Industrielle Eusebi Güell in Auftrag gab. Seit 1926 handelt es sich um einen öffentlich zugänglichen städtischen Garten, der heute jährlich Millionen TouristInnen aus aller Welt anzieht. Sie kommen, um auf einer Fläche von etwa 17 Hektar das Gaudí-Haus-Museum, den Drachenbrunnen, skurrile Skulpturen und die bunte, gewundene Mosaikbank auf der Hauptterrasse zu sehen, von dort aus auf Barcelona zu blicken und auf den Wegen die meisterhafte Landschaftsgestaltung zu bewundern.
Top-Angebote in Barcelona
Vondelpark, Amsterdam, Hauptstadt der Niederlande
Romantische Spaziergänge im Kinderparadies
Der Vondelpark ist eine Top-Attraktion von Amsterdam, weil er eine perfekte Kombination aus natürlicher Schönheit und Freizeitangeboten darstellt. Seit der Stadtpark im Viertel Oud-Zuid 1865 eröffnet wurde, kommen zahlreiche UrlauberInnen und Einheimische aller Altersklassen her, um sich beispielsweise am Ufer des dortigen Sees aufzuhalten. Auf 47 Hektar gibt es vieles zu tun und zu sehen: Open-Air-Theater, Konzerte, Filmvorführungen, Cafés, Restaurants, (Wasser-)Spielplätze, Kunstwerke und den herrlichen Reichtum an Pflanzen, Bäumen und grünen Wiesen.
Die Wege laden zum Spazierengehen, Radfahren und Inlineskaten ein. Es werden sogar offizielle Fahrradtouren durchgeführt, die Dir die Geschichte des Parks auf beschwingte Weise näherbringen. Am Königstag (dem nationalen Feiertag am 27. April) gehört der Vondelpark ganz den Kleinen, weil diese dann einen riesigen Kinderflohmarkt im Grünen abhalten.
Top-Angebote in Amsterdam
Englischer Garten in München, Süddeutschland
Biergärten, Wasserspaß und Chinesischer Turm
Der Englische Garten in München ist größer als 500 Fußballfelder und zählt damit zu den größten Stadtparks weltweit. Er zieht sich über eine Länge von mehr als fünf Kilometern vom Zentrum Münchens bis zu den Isarauen an der nordöstlichen Stadtgrenze. Der Name bezieht sich auf den Landschaftsstil, der im späten 18. Jahrhundert – zur Entstehungszeit des Münchner Volksgartens – populär war.
MünchnerInnen und Reisende lassen es sich auf den großflächigen Wiesen gut gehen, spielen Fußball, relaxen unter schattigen Bäumen oder sonnen sich in bestimmten Bereichen sogar komplett nackt. Gesehen haben solltest Du unbedingt die SurferInnen, die auf einer feststehenden Welle im Eisbach ihr Können unter Beweis stellen, den Ziertempel Monopteros auf einem kleinen Hügel mit bester Aussicht, das Japanische Teehaus und den Kleinhesseloher See mit Bootsverleih. Kehre nach Deinem Rundgang zur Stärkung im Biergarten am Chinesischen Turm ein.
Top-Angebote in München
Holyrood Park, Edinburgh, Hauptstadt Schottlands
Ein Stück hügelige Highlands in der Stadt
Der Holyrood Park mit der königlichen Residenz Holyrood Palace ist eine öffentliche Grünfläche, die Du in wenigen Minuten zu Fuß von der Altstadt aus erreichst. Als royaler Jagdpark bestand die Anlage mit der wildromantischen Landschaft bereits im 12. Jahrhundert. Zudem gibt es Hinweise auf Siedlungen aus der Eisen- und Bronzezeit. Alles Wissenswerte über Geschichte, Geologie und Archäologie erfährst Du in der kostenlosen Ausstellung im Holyrood-Park-Informationszentrum.
Gerade NaturfreundInnen und WanderInnen werden begeistert sein: Vulkanische Felswände, einige steile Wege, kleine Seen und die Ruine einer mittelalterlichen Kapelle zeichnen diesen besonderen Stadtpark aus. Das Zentrum ist der Gipfel, Arthur’s Seat, den Du von vielen Stellen der Stadt aus erkennen kannst. Von den 251 Metern Höhe hast Du wiederum eine unvergleichliche Rundumsicht auf Edinburgh und darüber hinaus.