Städtereise
Die 10 schönsten Stadtstrände Europas
Barcelonas Citybeach liegt nur ein paar Minuten von der Altstadt entfernt, am Strand von Nizza relaxt Du cool im Schatten teurer Nobelhotels und in Hamburg ist es von der Strandperle zur Alster nicht weit – hier die zehn schönsten Stadtstrände Westeuropas.
Barcelona, Costa Brava, Spanien
Der Boom-Boom-Citybeach
Die spanische Metropole Barcelona boomt. Nach einem ausgiebigen Shopping- und Sightseeing-Bummel oder einer langen Nacht in Barcelonas Bars und Clubs kannst Du wunderbar am nahen Stadtstrand relaxen. La Barceloneta, am Rand des gleichnamigen Viertels, ist nur einen Katzensprung von Zentrum und La Rambla entfernt.
An dem gepflegten Strand tummeln sich einheimische Familien, WassersportlerInnen und Reisende aus aller Welt. Am besten baden kannst Du zwischen Mai und Oktober. Jede Menge Bars und Cafés reihen sich an der langen Promenade auf und die Fischrestaurants von Barceloneta genießen einen guten Ruf.
Nizza, Südfrankreich
Zwischen Bohème und Luxus
Die südfranzösische Mittelmeer-Metropole galt einst als Dorado für LiteratInnen, MalerInnen und den Adel. Hotels wie das Negresco transportieren noch heute den mondänen Charme von einst. Der sieben Kilometer lange Stadtstrand hat es in sich. Er gliedert sich in rund 15 private und 20 öffentliche Bereiche, an denen Du sonnenbaden, Wassersport machen oder feiern kannst.
An der berühmten Prachtstraße Promenade des Anglais gibt es jede Menge coole (und teure) Restaurants, Bars und Hotels. Auch der alte Hafen und die schmalen Gassen der Altstadt sind nicht weit entfernt.
Las Palmas, Gran Canaria, Spanien
Mittendrin im kanarischen Alltag
Die Strände im Süden von Gran Canaria kennt jeder, der schöne Strand der Hauptstadt Las Palmas dagegen wird oft außer Acht gelassen. Dabei bietet er jede Menge Vorzüge. Die sichelförmige, drei Kilometer lange Playa de las Canteras erstreckt sich vor einer üppigen Strandpromenade, bietet Dir feinen Sand, sauberes Wasser und ein bisschen Flair von Rio de Janeiro. Hauptsächlich wird er von einheimischen Familien besucht, kanarischen Alltag gibt´s also inklusive.
Die Promenade lockt zudem mit Souvenirläden, Restaurants und Bars. Direkt dahinter pulsiert die große Stadt. Die guten klimatischen Bedingungen erlauben das ganze Jahr über City-Badevergnügen.
San Sebastián, Costa Vasca, Spanien
Weltberühmte Bucht und Gastronomie
Als Kulturhauptstadt Europas 2016 rückte San Sebastián auf die Weltkarte des Tourismus, dabei hätte die baskische Metropole das schon lange vorher verdient. Nur wenige Meter vom alten Zentrum der Stadt beginnt die Playa de La Concha, die zu den schönsten Stadtstränden der Welt zählt.
Hier kannst Du Dich im feinen Sand sonnen oder ein Bad in der geschützten Bucht genießen. Es gibt Toiletten und Duschen. Die schöne Promenade führt weiter zum Surferstrand Playa de la Zurriola. Und zu den weltberühmten Pintxos – der baskischen Tapas-Variante – in der Altstadt ist es nie weit.
Hamburg, Deutschland
Geheimtipp am Fluss
Wenn Du Sightseeing, Shopping und Beachlife im Urlaub kombinieren möchtest, musst Du gar nicht weit weg fahren. Deutschlands Hafen-Metropole Hamburg hat all das zu bieten. Elbphilharmonie, Speicherstadt und bunte Szeneviertel sind weithin bekannt. Für TouristInnen noch ein Geheimtipp ist der Elbstrand. Von den berühmten Landungsbrücken gelangst Du stilecht und schnell mit der HADAG-Fähre zum Museumshafen Oevelgönne. Die Fähre kannst Du übrigens mit einem HVV- oder Deutschlandticket nutzen.
Der Strand hat eine Länge von rund 13 Kilometern und eignet sich hervorragend für lange Spaziergänge. Allerdings solltest Du auf ein Bad im Fluss verzichten: Die Elbe ist kein ausgewiesenes Badegewässer.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Palma, Mallorca, Spanien
Weit mehr als nur Partystrand
Sie hat einen Ruf als Partyhochburg, dabei kann die Playa de Palma auch anders. Mit seinem flachen Einstieg ins türkisfarbene Wasser ist der Strand sehr familienfreundlich. Du erreichst den viereinhalb Kilometer langen, feinsandigen Strand der Hauptstadt Mallorcas schnell vom Zentrum Palmas aus.
Jeder der 15 Strandabschnitte hat eine Strandbar. Die Abschnitte fünf bis sieben haben sich durch übermäßige Feiern einen üblen Namen gemacht. Allerdings geht Mallorcas Obrigkeit verstärkt gegen den übermäßigen Partytourismus vor, so dass es zunehmend ruhiger wird an der Playa de Palma. In der Nebensaison kannst Du hier ideal strandwandern.
Benidorm, Costa Blanca, Spanien
Am Strand von Spaniens Manhattan
Wenn Du die Skyline von Hongkong magst, bist Du in Benidorm genau richtig. Im Manhattan Spaniens stehen auf engem Raum rund 350 Hochhäuser, oft Apartment- oder Hotelkomplexe, darunter einige der höchsten Wolkenkratzer Spaniens.
Wenn Dich das nicht stört, sind die Stadtstrände schon aufgrund der verhältnismäßig günstigen Preise und des entspannten Miteinanders empfehlenswert. Auch der Blick auf die Berge im Hintergrund ist schön. Viele RentnerInnen aus dem Norden überwintern oder wohnen hier. Übrigens: Die am Strand errichteten Sandburgen passen sich der Gigantomanie an – sie gehören zu den größten Europas.
Venedig, Italien
Private Strandhütte gegenüber vom Markusplatz
Venedig ist nicht nur eine Stadt für Kunstfans und Verliebte, sondern auch für Familien, die Kulturschnuppern mit einem schönen Badeurlaub verbinden wollen. Der Strand von Punta Sabbioni, eine gute halbe Stunde per Linienschiff vom Zentrum entfernt, ist ein Traum für Groß und Klein: breit, feinsandig und flach ins Meer abfallend.
Noch dichter am Zentrum sind die Strände auf dem Lido di Venezia, einer schmalen, langgezogenen Insel, quasi direkt gegenüber vom Markusplatz. Besonders berühmt sind die Privatstrände, an denen Du eine Hütte mit Veranda mieten kannst.
Playa de Las Teresitas, Teneriffa, Spanien
Traumstrand zu Füßen des Anaga-Gebirges
Auch wenn die Playa de Las Teresitas etwa neun Kilometer von Santa Cruz entfernt liegt, gilt sie doch als Hausstrand der Hauptstadt Teneriffas. Die leicht gebogene, von vielen Palmen gesäumte, feinsandige Bucht wird durch eine Mole vor Wellen geschützt und ist somit ein perfekter Familienstrand.
Mit dem Bus gelangst Du in einer knappen halben Stunde von der zentralen Plaza de España zum Strand, mit dem Mietwagen bist Du in 15 Minuten dort. In den kleinen Strandrestaurants isst Du fangfrischen Fisch mit Blick auf das steil aufragende Anaga-Gebirge.
Málaga, Costa del Sol, Spanien
Zum Baden und ins Kino an den Strand
Málaga bietet Dir nicht nur eine historische Altstadt, herausragende Museen und ein lebendiges Nachtleben, sondern mit der Playa de la Malagueta auch einen hervorragenden Stadtstrand. Dieser befindet sich nur zwei Kilometer vom Zentrum entfernt. Vor Ort findest Du neben Strandbars auch Liegestühle, Duschen und Toiletten. Für die Kleinen gibt es Spielplätze.
Die Wasserqualität und Umweltstandards des Strandes sind so gut, dass er wiederholt mit der Blauen Flagge ausgezeichnet wurde, zuletzt 2023. In den Sommermonaten kannst Du hier abends gratis Kinofilme schauen, die direkt am Strand auf eine große Leinwand übertragen werden.