Weihnachtsurlaub
Die 9 schönsten Weihnachtsmärkte in Europa
Was wäre Weihnachten ohne Weihnachtsmarkt? Wer nicht gerade in der eigenen Stadt schönes adventliches Treiben findet, macht am besten einen Ausflug zu einem der bezaubernden Weihnachtsmärkte, die Europa zu bieten hat, und das sind einige. Von Nürnberg bis Bozen warten malerische Städte mit festlichem Flair auf – bei uns ebenso wie in unseren Nachbarländern, aber auch in Italien und Großbritannien.
Colmar, Frankreich
Lichterglanz am Flussufer
Vorweihnachtszeit in Westeuropa: Besuche das französische Colmar im Elsass und freu Dich auf sechs Themen-Weihnachtsmärkte, die die geschichtsträchtige, pittoreske Altstadt festlich leuchten lassen. Geradezu magische Stimmung herrscht, wenn sich abends die Lichter im Fluss spiegeln und an der Place de l’Ancienne Douane viele hübsche Marktstände für festliche Atmosphäre vor der historischen Kulisse des malerischen Architekturerbes sorgen. Baumschmuck, Lichterketten und elsässische Spezialitäten bringen Groß und Klein zum Schwärmen.
Valkenburg, NLD
Festatmosphäre in einer Grotte
Im südniederländischen Valkenburg erwartet Dich ein Weihnachtsmarkt der anderen Art – und zwar in einer Grotte, zumindest teilweise. Strahlende Lichter und herrlich dekorierte Tannenbäume machen das Örtchen zum echten Winterhighlight. Unterirdisch erkundest Du die Weihnachtsmärkte in der Gemeentegrot (Gemeindehöhle) und der Fluweelengrot (Samtgrotte). Im Mergelrijk erfährst Du Wissenswertes über Mergelstein und Höhlen, umgeben von beeindruckenden Mergelsteinskulpturen und anderen Kunstwerken. Das Winterwunderland in der Wilhelminagrotte bezaubert Dich außerdem mit Sandskulpturen internationaler KünstlerInnen. Als Krönung zieht eine Weihnachtsparade mit festlichen Wagen und Tanzenden vorbei. Wenn Du Appetit bekommst, leitet Dich der kulinarische Spaziergang „Route d'Amuse“ zu den empfehlenswertesten Lokalen.
Prag, Tschechien
Duftende Stände am Wenzelsplatz
Auf in den Osten Europas: Wer nach Prag reist, kommt um den Wenzelsplatz nicht herum – umso besser, wenn dann gerade Weihnachtsmarkt auf dem berühmten Areal ist, einer von zweien in der tschechischen Hauptstadt. Unter den Augen des Heiligen Wenzel werden hier böhmisches Kunsthandwerk, leckerer Glühwein und duftender Kuchen angeboten. Natürlich solltest Du die Spezialität „Trdelník“, das traditionelle Gebäck heißt auf Deutsch Baumstriezel, probieren – gefüllt oder ungefüllt ein süßer Genuss. Besonders schöne Geschenke sind die Kunstgegenstände aus Glas, Stahl und Eisen, die direkt vor Ort gefertigt werden. Die ganze Stadt mit ihrer beeindruckenden Burg, den Bauwerken unterschiedlicher Epochen und idyllischen Kopfsteinpflastergassen entfaltet im Glanz der weihnachtlichen Lichter einen ganz besonderen Charme.
Kufstein, Österreich
Märchenhaftes Flair auf der Festung
Weihnachtsmarkt in einer historischen Festung – da ist das zauberhafte Ambiente vorprogrammiert: In Kufstein darfst Du Dich auf einen Weihnachtsmarkt freuen, der vor allem mit Traditionen und Kunsthandwerk begeistert. Fürs leibliche Wohl stehen jede Menge regional-saisonale Köstlichkeiten bereit und in Bastelworkshops und der adventlichen Backstube können die Gäste, vor allem die kleinen, selbst tätig werden. Freu Dich auf eine stimmungsvolle Atmosphäre, die in Kufstein neben dem Weihnachtsmarkt auf der Festung auch den zweiten Weihnachtsmarkt in der Innenstadt zum idealen Ort für die Einstimmung aufs große Fest macht. Die ganze Familie ist hier bestens versorgt und unterhalten.
Luxemburg, Luxemburg
Farbenfrohe Winterlights
Adventszeit in Luxemburg, einem der kleinsten Länder Europas – das ist eine rundum gelungene Einstimmung aufs Fest, mit vielen verschiedenen Veranstaltungen und natürlich winterlichen Leckereien. Zusammengefasst unter dem Motto „Winterlights“, verwandeln farbenfrohe Lichtinstallationen die Innenstadt in ein Winterzauberland, das an unterschiedlichen Orten Weihnachtsmärkte und hübsche Geschenkideen präsentiert, etwa an der Place de la Constitution oder an der Kathedrale Notre-Dame. Zur vorweihnachtlichen Stimmung gehören in Luxemburg Glühwein und Kartoffelpuffer, internationales Flair und die Möglichkeit, wunderschöne Geschenke zu kaufen. Genieße die feierliche Stimmung in der hübschen Altstadt mit Marktständen, Konzerten, Ausstellungen, Shows und einem fröhlichen Programm für Kinder. Für alle Familienmitglieder ist etwas dabei.
Bozen, Italien
Weihnachtsmusik und Winterwald
Südtirol ist immer eine Reise wert. Im Sommer lädt die Region zum Wandern und Mountainbiking ein, im Winter zum Skifahren – und zum Weihnachtsmarkt in der Hauptstadt Südtirols: Bozen. Der größte Weihnachtsmarkt Italiens taucht die Gegend rund um den Waltherplatz in festliches Licht und köstlichen Duft. Für eine glanzvolle Atmosphäre sorgen viele hübsche Buden, traditionelle Musik und weihnachtliche Leckereien. Eine Besonderheit ist der zauberhafte Winterwald im Innenhof des Palais Campofranco, der Groß und Klein gleichermaßen begeistert. Wenn Du die Adventszeit lieber zu Hause verbringst, darfst Du Dich freuen, denn der Weihnachtsmarkt in Bozen empfängt seine Gäste von Ende November bis Anfang Januar. Reichlich Zeit also vor und nach dem 24. Dezember für eine Winterreise nach Bozen.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Edinburgh, Schottland
Weihnachtsmärkte für die ganze Familie
Die schottische Hauptstadt Edinburgh bietet Dir gleich zwei Weihnachtsmärkte: den typisch europäischen Weihnachtsmarkt in den East Princes Street Gardens und den schottischen in der George Street. In den East Princes Street Gardens findest Du für Groß und Klein ein riesiges Angebot – mit der Grotte des Weihnachtsmanns, einem Tannenbaumlabyrinth, Karussell, Achterbahnen, Riesenrad, Eislaufbahn und vielen hübschen Ständen, wo Du auch kulinarische Leckerbissen findest. Genieße den Duft von Glühwein und Röstkastanien, bestaune die herrliche Beleuchtung und erfreue Dich an Livemusik. Beide Märkte bieten Dir traditionelle Köstlichkeiten, handgefertigte Souvenirs und Geschenke, mit denen Du an Weihnachten garantiert überraschen wirst.
Basel, Schweiz
Stimmungsvolles Gesamtkunstwerk
Mitten in Europa: Jahr für Jahr findet der größte Weihnachtsmarkt der Schweiz in Basel am Rhein statt, und zwar auf dem Barfüsserplatz und dem Münsterplatz. Dann wird die malerische historische Altstadt zum Marktplatz für Handelnde und KunsthandwerkerInnen, die in urigen Holzbüdchen ihre Waren zum Kauf anbieten und das eine oder andere originelle Geschenk parat halten. Mit Glühwein, hochwertiger Dekoration und einem beeindruckenden Weihnachtsbaum herrscht festliche Stimmung, die Du am Abend besonders schön von der Pfalz aus bewundern kannst. Von dort genießt Du den herrlichen Blick auf das vorweihnachtliche Lichtermeer, bevor oder nachdem Du Dir Basler Läckerli, Schweizer Raclette oder Grillwurst zu Gemüte geführt hast. Bring Dich außerdem bei einer der vielen Veranstaltungen so richtig in Festtagsstimmung.
Nürnberg, Deutschland
Malerischer Markt vor historischer Kulisse
Weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist der Nürnberger Christkindlesmarkt, der zu den größten und ältesten Weihnachtsmärkten Europas zählt und jährlich mehr als zwei Millionen Gäste anzieht. Im Schatten der berühmten Frauenkirche werden an wunderschön dekorierten Verkaufsständen die traditionellen Nürnberger Lebkuchen, typische Zwetschgenmännle und echte Rauschgoldengel angeboten. Im „Städtlein aus Holz und Tuch gemacht“ findest Du jede Menge handgefertigte Weihnachtsdekorationen und köstliche Süßigkeiten. Verpass auch nicht den Markt der Partnerstädte und den Lichterzug der Nürnberger Kinder – diese und weitere Veranstaltungen machen den Nürnberger Christkindlesmarkt so einzigartig.