Staunen und Entdecken
5 Städte mit tollen Museen für Kinder
Wenn das Wetter draußen unfreundlich und kalt ist, gehen selbst Kinder gerne mit ins Museum. Zum Glück gibt es an vielen Orten tolle Einrichtungen, die mit altersgerechten, interaktiven Angeboten für den Nachwuchs unglaublich spannend und unterhaltsam sind. Wir stellen Dir hier die besten Museen für Kinder in Europas Städten vor:
Deutsches Museum, München
Highlight für junge Technik-Freaks
Für Deine technikbegeisterten und naturwissenschaftlich interessierten Kids ist das Deutsche Museum in München ein echtes Highlight: Rund 28.000 Objekte aus fast 50 Bereichen der Naturwissenschaft und Technik sind hier unter einem Dach versammelt, die Themen reichen von A wie Astronomie bis Z wie Zeitmessung. Über dem Hauptgebäude auf der Münchener Museumsinsel ragt der markante Turm mit dem riesigen Barometer auf, die Einrichtung ist flächenmäßig die größte ihrer Art weltweit.
Technik ist hier nicht nur zum Angucken da, im Deutschen Museum darf auch einiges ausprobiert werden. Bei spannenden Virtual Reality-Führungen kannst Du mit Flugpionier Otto Lilienthal seinen Fluggleiter besteigen oder im Fahrsimulator mit dem Lunar Roving Vehicle über die Mondoberfläche kurven. Flaschenzüge wollen erprobt werden, ein Spiegelkabinett erkundet, und mechanische Zusammenhänge werden durch Zahnräder begreifbar gemacht. Ein tägliches Mitmach-Programm für Deine Kinder von vier bis acht Jahren sorgt für einen unvergesslichen Familientag im Museum.
ZOOM – das Kindermuseum, Wien
Zum Anfassen und Ausprobieren
Das Kindermuseum in Wien ist ein riesiger Spielplatz der Abenteuer Wissenschaft – hier darf und soll Dein Nachwuchs anfassen und ausprobieren, werkeln und tüfteln. Dabei sind die Ausstellungen und Experimentierflächen jeweils für Kinder verschiedener Altersstufen konzipiert, von den ganz Kleinen bis zu Jugendlichen. Schon Kleinkinder können spielerisch die Welt entdecken, etwa in der Unterwassergrotte. Dort gilt es, ein Korallenriff zu erkunden und Meeresbewohner kennenzulernen. Währenddessen werden die etwas älteren Geschwister zu Seefahrern: Sie steuern ein Schiff und lernen, Seemannsknoten zu knüpfen.
In der Mitmach-Ausstellung (am besten vorher buchen) kann selbst herausgefunden werden, wie beispielsweise Schnee entsteht oder Musik auf eine CD kommt. Deine Kids können im Atelier mit Farben und Pinseln hantieren und eigene Kunstwerke kreieren. Das Tolle: Hier ist richtig viel Platz, es darf also auch eine Nummer größer werden als im Kunstunterricht in der Schule. Auch ein Filmstudio gibt es im ZOOM, hier kann ein eigener Trickfilm entwickelt und produziert werden.
NEMO Science Museum, Amsterdam
Fünf Etagen zum Forhscne und Tüfteln
Die wunderbare Welt der Naturwissenschaft für Kinder bis zwölf Jahre steht im Fokus des NEMO – Du reist mit der ganzen Familie in entlegenste Winkel des Weltalls, vorbei an Sternen und zu Planeten. Es geht auf eine Zeitreise zurück und es wird gezeigt, wie vor Jahrmilliarden mit dem Urknall das Leben im All entstand. Laborkittel und Schutzbrillen werden übergestreift und bei chemischen Experimenten die geheimen Eigenschaften von Dingen entdeckt, die es in jedem Haushalt gibt, wie etwa von Backpulver und Essig. Auch können hier die Geheimnisse der Mathematik erkundet werden – wo sie sich im Alltag zeigt, wie Geometrie funktioniert, was Symmetrie mit Schönheit zu tun hat und wie Perspektive und optische Täuschungen das Gehirn austricksen.
Auf fünf Etagen mit je einem anderen Schwerpunkt werden Du und Deine Kids zu ForschernInnen und TüftlerInnen. Einfache technische Geräte können selbst zusammengebaut und ausprobiert werden. Die Energie der Zukunft ist ein weiteres spannendes Kapitel im NEMO. Außerdem kannst Du hier lernen, wie Du selbst funktionierst – Dein Körper und vor allem Dein Gehirn – und warum es den Mensch zum Menschen macht.
Miniatur Wunderland, Hamburg
Die größte Modelleisenbahn der Welt
Das Miniatur Wunderland in der Hamburger Speicherstadt ist die größte Modelleisenbahn der Welt – auf rund 1.500 Quadratmetern sind Landschaften aus zehn Ländern und Orten detailgetreu nachgebaut, von der amerikanischen Prärie über die Schweizer Alpen und Venedig bis zur Hamburger Innenstadt. Fast 1.000 Züge zuckeln auf 15 Gleiskilometern über die Anlage. In den Modellen verstecken sich unzählige Details, sind Szenen und Situationen mit Akribie und unglaublicher Genauigkeit dargestellt. Sogar einen eigenen Flughafen hat die Mini-Welt, den Knuffington-Airport. Kinder staunen hier genauso wie (Groß-)Eltern und eingefleischte Eisenbahn-Fans.
Das Miniatur Wunderland ist der wahr gewordenen Lebenstraum der Gebrüder Braun. Die Zwillinge hatten sich in den Kopf gesetzt, die weltgrößte Modelleisenbahn zu bauen. Heute ist ihr Werk am Hamburger Hafen ein Besuchermagnet, mehr als eine Million Menschen wandeln jedes Jahr durch die liebevoll gestaltete Mini-Welt. Da strahlen nicht nur die Kinderaugen. Bei speziellen Führungen kannst Du auch einen Blick hinter die Kulissen werfen und erfahren, wie die Techniker und die Modellbauer hier arbeiten.
Victoria & Albert Museum of Childhood, London
Spielzeug im Laufe der Jahrhunderte
Das Museum of Childhood im Londoner Osten hat sich ganz dem Thema Kindheit und dem Bewahren der dazugehörenden Dinge verschrieben. Die Sammlung umfasst Spielzeuge aus mehreren Jahrhunderten und vielen Epochen – von Puppenstuben über Teddybären und Action-Figuren bis zu Miniatur-Autos, Brettspielen und Jo-Jos. Im Laufe der Jahre ist die Sammlung immer weiter angewachsen, Spielzeughersteller und auch zahlreiche Prominente steuerten persönliche Stücke bei. Sogar die Kinderspielzeuge von Queen Mary sind zu bewundern.
Dazu umfasst die Sammlung auch Kindermode aus drei Jahrhunderten, außerdem Kinderwagen von praktisch bis luxuriös und vergoldet in Kutschenform. Neben bekannten Klassikern wie Lego-Bausteinen oder Barbie-Puppen kannst Du auch ganz alte und viele in Vergessenheit geratene Spielzeuge entdecken. Dazu finden wechselnde Themen-Ausstellungen statt und immer wieder spannende Events – etwa Workshops für Jung und Alt, oder eine Nacht im Museum mit spannenden Piratengeschichten und einer Tour durchs nächtliche, nur vom Schein der Fackeln beleuchteten Gebäude.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

