Eine junge Frau steht auf der Tower Bridge in London.
© Getty Images / Viktoriya Dikareva

Spartipps

Kostenlose Attraktionen in London

London ist Leben pur: Die Stadt bietet kulturell so viel, dass Du am besten eine etwas längere Reise einplanen solltest. Die Reisekasse musst Du dafür nicht plündern, denn in London gibt es jede Menge kostenloser Attraktionen. Von Museen über Parks, Märkte und Galerien bis hin zu beeindruckenden Aussichtspunkten gibt es in der britischen Hauptstadt unzählige Dinge zu entdecken. Wir verraten Dir, welche sich besonders lohnen. Introduction, Article Section, Paragraph Block

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
2
Blick auf das Tate Modern Museum.
Einige der beeindruckendsten Werke der Moderne sind im eintrittsfreien Tate Modern Museum zu sehen. © Getty Images / godrick

Tate Modern

Das wuchtige Gebäude der Tate Modern wirkt nicht wirklich einladend, immerhin ist das Museum in der ehemaligen Bankside Power Station untergebracht. Das überwiegend fensterlose Bauwerk mit dem hoch aufragenden Turm ist jedoch der ideale Ort für eines der größten Museen für moderne und zeitgenössische Kunst. Werke von Pollock, Matisse, Picasso und Warhol sind hier ausgestellt.

Der Eintritt ist kostenlos und lohnt sich nicht nur wegen der bedeutenden Kunst: Vom Tate Modern Restaurant aus hast Du einen wunderbaren Blick über die Themse und die Stadt.

Top Angebote in Wembley

3
Die Pflanzen des Sky Gardens vor der schönen Aussicht.
Im Fenchurch Building kannst Du mit einem reservierten Ticket kostenlos den Sky Garden besuchen und die herrliche Aussicht genießen. © Getty Images / Malcolm P Chapman

Sky Garden

Eine fantastische Aussicht hast Du auch vom Sky Garden aus. Die Aussichtsplattform befindet sich im Fenchurch Building in der gleichnamigen Straße, ebenfalls mitten im Stadtzentrum. Vielleicht kennst Du das Gebäude eher unter dem Namen Walkie-Talkie. Den hat es seiner besonderen Form zu verdanken, die an ein Funkgerät erinnert.

Die Aussichtsplattform ist ganz oben im Gebäude und kostenlos zugänglich. Du musst allerdings vorher eine Eintrittskarte buchen. Mach das möglichst früh, denn die Plätze sind begrenzt. Du musst Dich außerdem ausweisen können, um den Sky Garden zu besuchen.

4
Luftaufnahme des British Museum in London.
Das berühmte British Museum kannst Du kostenlos besuchen und Dir Exponate aus aller Welt ansehen. © Getty Images / vladimir zakharov

British Museum

Im British Museum sind Antiquitäten aus aller Welt ausgestellt. Ägyptische Mumien siehst Du hier genauso wie griechische Skulpturen oder Rüstungen japanischer Samurais. Außerdem ist im British Museum der weltbekannte Stein von Rosette ausgestellt. Er half einst bei der Entschlüsselung der Hieroglyphen. Zwischen Regent’s Park und Themse ist diese bedeutende Sehenswürdigkeit Londons zu finden. Der Eintritt ist immer frei, Du musst Dir allerdings vorab online eine Eintrittskarte sichern.

5
Der Wachwechsel vor dem Buckingham Palace in London.
Wenn Du um 10.30 Uhr vor dem Buckingham Palace bist, kannst Du den Wachwechsel der Royal Guards, die die königliche Familie beschützen, kostenlos miterleben. © Getty Images / Alison Wright

Wachwechsel am Buckingham Palace

Der Buckingham Palace im westlichen Stadtzentrum Londons ist die offizielle Residenz des britischen Königs, Charles III. Entsprechend gut bewacht ist das royale Gebäude. Für die Sicherheit des Monarchen sind die Royal Guards zuständig. In den leuchtend roten Uniformen und mit den hoch aufragenden, schwarzen Bärenfellmützen sind sie schon von Weitem gut zu erkennen.

Täglich von April bis Juni und an jedem Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag von August bis März findet der Wachwechsel statt. Um 11 Uhr werden die wachhabenden Personen in einer Zeremonie ausgetauscht, der Beginn des Wechsels ist allerdings schon gegen 10:30 Uhr. Sei möglichst früh hier, um einen guten Platz zu ergattern.

6
Ein junges Paar sitzt im Greenwich Park in London.
Wenn Du Dich in der Stadt ein wenig entspannen möchtest, dann ist der gepflegte Greenwich Park genau die richtige Adresse. © Getty Images / Karl Hendon

Greenwich Park

Greenwich ist ein Stadtteil im Südosten Londons. Sollte Dir der Name bekannt vorkommen, ist das kein Wunder: Hier steht die weltbekannte Londoner Sternwarte Greenwich, durch die der Nullmeridian verläuft. Dies allein ist schon ein Grund, diesem gepflegten Park einen Besuch abzustatten.

Es gibt aber noch einen weiteren: Von der kleinen Anhöhe aus hast Du nämlich einen beeindruckenden Blick auf London und die vielen Hochhäuser, die sich in nicht allzu großer Ferne stolz in den Himmel recken. Der Trubel, der um sie herum herrscht, ist hier allerdings ganz fern: Im Greenwich Park kannst Du wunderbar entspannen.

Top Angebote in Greenwich

7
Ein Hund im Kensington Garden Park in London.
Wunderschöne Statuen, eine Galerie und überall Grün: Der Kensington Garden ist perfekt für alle Kunst- und Kulturliebhaber. © Getty Images / Gabriel Mello

Kensington Gardens

Westlich des Hyde Park und direkt am Kensington Palace liegen die Kensington Gardens. Die weitläufige Anlage lädt zum Picknicken genauso ein wie zum Spazieren oder Lesen: ein idealer Ort also, um einmal fast mitten in London eine Auszeit im Grünen zu genießen. Zudem gibt es hier einiges zu entdecken: Neben einer Peter-Pan-Statue gibt es hier noch den in Erinnerung an Prinzessin Diana errichteten Spielplatz, das Albert Memorial sowie die Serpentine Gallery. In der Kunstgalerie kannst Du kostenlos wechselnde Ausstellungen ansehen und so einen entspannten Tag im Park mit einem Kunsterlebnis verbinden.

Mietwagen im Urlaub

Alles Wissenswerte rund um den Mietwagen
Mietwagen Wissen
8
Der Eingang zum Borough Market in London.
Kreative Köstlichkeiten aus aller Welt kannst Du auf dem historischen Borough Market probieren, der Eintritt ist frei und auch nur ein Bummel über den Markt lohnt sich. © Getty Images / Cultura RM Exclusive/Gary John Norman

Borough Market

Es ist kaum zu glauben, aber der Borough Market ist tatsächlich schon über 1.000 Jahre alt. Die ersten Aufzeichnungen zum Markt an der London Bridge stammen aus dem Jahr 1.014. Natürlich hat er sich über diese lange Zeit verändert, einen Besuch wert ist er aber auch heute noch unbedingt.

Der Eintritt zum Markt ist kostenlos. Ob Du es allerdings schaffst, all den Köstlichkeiten an den Ständen zu widerstehen, ist fraglich: Zu gut sehen das Obst, Gemüse und Fleisch sowie all die anderen Leckereien aus, die hier angeboten werden. Kaufen musst Du natürlich nichts. Hast Du aber Lust auf ein Frühstück oder Mittagessen in einer ganz besonderen Atmosphäre, bist Du hier genau richtig.

9
Der Portobello Road Market in Notting Hill, London.
Im schönen Stadtteil Notting Hill kannst Du auf dem Portobello Road Market Dein neues Lieblingsstück finden - egal ob Mode, Antiquitäten oder Souvenirs. © Getty Images / Alexander Spatari

Portobello Road Market

Notting Hill ist einer der schönsten Stadtteile Londons. Die teils kunterbunten Häuserfassaden sind der ideale Hintergrund für so manches Erinnerungsfoto. Genau hier findest Du die Portobello Road, auf der von Montag bis Freitag der Portobello Road Market mit allerlei Lebensmitteln aufwartet. Wie auf den anderen Märkten in London musst Du natürlich auch hier nichts kaufen. Lass Dir den Markt dennoch nicht entgehen. Vor allem am Samstag lohnt er sich noch ein wenig mehr, denn dann gibt es neben Köstlichem auch Kostbarkeiten und so manches andere Kleinod. Stöbere in den Souvenirs, Antiquitäten und der Vintage-Mode und entdecke Dein neues Lieblingsstück.

Top Angebote in London

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen