Fahrrad an der Donau, Passau, Deutschland © Animaflora/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
© Animaflora/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Radreisen

Die 8 schönsten Hotels entlang des Donau-Radwegs n Österreich

Du möchtest nachhaltig verreisen? Dann schwing Dich in den Sattel und erobere mit Deinem Drahtesel den Donau-Radweg. Die ehemalige Römerstraße führt durch acht Länder. Das österreichische Teilstück verbindet Passau mit Wien. Diesen 320 Kilometer langen Abschnitt des Donau-Radwegs kannst Du gut in einer Woche bewältigen. Entdecke mit uns die acht schönsten Hotels entlang des Donau-Radwegs und erfahre Tipps und Tricks, wie Du Deine Radtour noch umweltfreundlicher gestalten kannst.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Zimmer © Premier Inn Passau Weißer Hase
Zimmer © Premier Inn Passau Weißer Hase

Premier Inn Weißer Hase, Passau

Zentrales Hotel für Sightseeing in der Dreiflüssestadt

Im Premier Inn sind alle RadlerInnen herzlich willkommen. Dieses einzigartige Hotel am Ausgangspunkt des österreichischen Donau-Radwegs liegt noch in Deutschland. Es ist auf die Unterbringung und die Bedürfnisse von FahrradfahrerInnen spezialisiert. Du kannst Fahrräder ausleihen, reparieren oder in der Tiefgarage unterstellen. Gerne hilft Dir das Personal mit Routenvorschlägen. Das größere Stadthotel befindet sich zentral und ruhig in der Innenstadt von Passau und nicht weit von den Bootsanlegern entfernt. Es ist eine gute Basis für alle, die sich Passaus Sehenswürdigkeiten ansehen möchten, bevor sie sich am nächsten Tag in den Sattel schwingen.

Jederzeit wieder!
6,0 / 6

Modernes und sehr zentrales Hotel im schönen Passau. Für einen Städtetrip oder als Vorübernachtung für eine Flussfahrt sehr zu empfehlen.… Weiterlesen

user avatar
Cornelia (51-55) Oktober 2024
Sehr empfehlenswert
5,0 / 6

Ein gut geführtes Hotel in absoluter Toplage. Die Mitarbeiter sind ausnahmslos freundlich und zuvorkommend. Das Frühstück ist gut;… Weiterlesen

user avatar
Georg (71+) August 2024
Sehr nettes, zentral gelegenes Stadthotel
5,0 / 6

Das Hotel weißer Hase liegt sehr zentral in der Innenstadt von Passau. Von dort erreicht man alle Sehenswürdigkeiten sehr einfach. Die… Weiterlesen

user avatar
Thomas (51-55) August 2024
thumbsUp icon
HolidayCheck Tipp

Mit einer umweltfreundlichen An- oder Abreise im Zug steigerst Du die Nachhaltigkeit dieser Reise. Passau erreichst Du sowohl mit ICE-Zügen als auch mit dem Nahverkehr. Beachte, dass Du für die Mitnahme Deines Fahrrads im ICE einen Stellplatz reservieren musst.

2
Außenansicht © Riverresort Donauschlinge
Außenansicht © Riverresort Donauschlinge

Riverresort Donauschlinge, Schlögen

50 Kilometer von Passau bis zur Donauschlinge

Heute radelst Du an den für das Obere Donautal charakteristischen Uferhängen entlang, bevor Du Dich einem Naturwunder Oberösterreichs näherst. An der Schlögener Schlinge zwingen Granitfelsen den Flussverlauf in eine 180-Grad-Kurve. Diese Donauschlinge ist der größte Zwangsmäander Europas und genau in dieser sensationellen Kurve liegt eines der schönsten Hotels des Donau-Radwegs. Das Riverresort Donauschlinge bietet einen wunderbaren Wellnessbereich mit Hallenbad sowie mehrere gemütliche Rückzugsräume. Im Panoramarestaurant genießt Du hervorragende Aussichten. Auf der Tanzfläche kannst Du das Tanzbein schwingen. Und im Römerstüberl kostest Du die besten regionalen Weine, während Du im Kaminzimmer nach einem Tag im Sattel wunderbar entspannst. Da das Riverresort Donauschlinge mit umweltschonenden Pellets heizt, gehört es zu den nachhaltigen Hotels am Donau-Radweg in Österreich.

Super schönes Wellness-Wochenende
5,0 / 6

Das Hotel hat einen sehr schönen Wellness Bereich, auch das Essen ist Top. Nur die Zimmer müssen (teilweise) dringend renoviert werden Unser… Weiterlesen

user avatar
Lisa (31-35) November 2024
Empfehlenswert
5,0 / 6

Sehr schöne Lage, freundliches Personal, schönes Wellnessbereich. Bester Ausblick. Sehr gute Küche. ……………………………. Sehr schön, sehr geräumig,… Weiterlesen

user avatar
Oksana (46-50) August 2024
Schöne Zeit in Oberösterreich
6,0 / 6

Sehr schönes Hotel mit hauseigenen Wellnesbereich. 1A renovierte Zimmer die sehr groß sind. Sehr nettes Personal und hervorragende Küche. Weiterlesen

user avatar
Florian (46-50) Oktober 2024
3
Lobby © Leonardo Boutique Hotel Linz City
Lobby © Leonardo Boutique Hotel Linz City

Leonardo Boutique-Hotel, Linz City

50 Kilometer von Donauschlinge nach Linz

Nach einer malerischen Fahrt erreichst Du heute Linz. Ein schönes Hotel unweit des Donau-Radwegs ist das Leonardo Boutique-Hotel. Du findest es zwischen Donauufer und Innenstadt in einer ruhigen Seitenstraße. Die Sehenswürdigkeiten von Linz, wie zum Beispiel der Linzer Mariendom, liegen in fußläufiger Distanz. Dein Fahrrad kannst Du im Hotel sicher in der Tiefgarage abstellen. Das Leonardo Boutique-Hotel Linz City spiegelt sowohl den modernen als auch den historischen Charakter der Stadt wider. Der Großteil des Hotels befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude, der andere Teil in einem Anbau, in dem Nachhaltigkeitsstrategien verfolgt werden. Du wohnst und speist in lichtdurchfluteten und wärmespeichernden Räumen. Bereits um 6:30 Uhr kannst Du Dich am Frühstücksbuffet für Deine Abfahrt stärken.

Gut und im Service verbesserungsfähig
5,0 / 6

Liegt ruhig und zentral. Zimmer sind sehr schön eingerichtet. Frühstück ist gut. Alles ist sauber. Schön dass man sich Wasserflaschen… Weiterlesen

user avatar
Susanne (61-65) Oktober 2024
Sehr empfehlenswertes, zentrumsnahes Hotel.
6,0 / 6

Äußerlich unscheinbares Hotel, modern eingerichtet, mit freundlichem und hilfsbereitem Personal. Sehr gutes Frühstücksbuffet. Ideale… Weiterlesen

user avatar
Roland (56-60) Januar 2025
Ordentliche Unterkunft mit kleinem Zimmer und solidem Frühstück
5,0 / 6

Ordentliche Adresse in der Linzer Innenstadt. Praktisches Parkhaus direkt am Haus. Relativ kleine Zimmer. Vernünftiges Frühstück. Solides… Weiterlesen

user avatar
Ulf B (41-45) November 2024
thumbsUp icon
HolidayCheck Tipp

Alle empfohlenen Bett+Bike-Unterkünfte am Donau-Radweg zeichnen sich durch sichere Fahrradstellplätze, Gepäckräume oder Trockenkeller aus.

Österreich mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
4
Fahrradweg bei der Donau, Österreich © tekinturkdogan/iStock Unreleased via Getty Images
Fahrradweg bei der Donau, Österreich © tekinturkdogan/iStock Unreleased via Getty Images

Gasthof zur Traube, Grein

50 Kilometer von Linz nach Grein

Auch wenn heute 50 Kilometer Fahrtstrecke vor Dir liegen, solltest Du kräftig in die Pedale treten. Am Ende Deiner Anstrengungen erreichst Du die Barockstadt Grein. Hier kannst Du nicht nur ein Schloss, sondern auch das älteste Stadttheater Österreichs besichtigen. Ein gemütliches Hotel für RadtouristInnen entlang des Donau-Radwegs ist der Gasthof zur Traube. In dem preiswerten Familienbetrieb wohnst Du in gepflegten Zimmern mit schönen Ausblicken. Dieses Hotel am Donau-Radweg besticht mit seiner Liebe zum Detail. Zu Deiner Unterkunft gehören ein Biergarten und ein Speiserestaurant. Familien und FahrradfahrerInnen sind gleichermaßen willkommen.

toller service
5,0 / 6

Alles super, ordentlich, sichere Parkplätze, Essen herrlich, besonders die Nachspeise ein Hammer! Sehr freundliche Bedienung, ruhige Lage! Weiterlesen

user avatar
gerhard-christo (51-55) April 2025
Ein Urlaub zum Entspannen und genießen
5,0 / 6

Sehr angenehme Atmosphäre, zuvorkommend schöne Lage tolles Essen sauberes Zimmer Parkplatz vorm Haus Wir kommen sicher gerne wieder Weiterlesen

user avatar
Wolfgang (51-55) Januar 2025
Schönes Urlaubsdomizil
6,0 / 6

Alles Top / Superfreundliches Personal und Chef - Sehr gutes Essen / top Frühstücksbuffet In ein paar Minuten an der Donau Weiterlesen

user avatar
Karl (61-65) August 2023
thumbsUp icon
HolidayCheck Tipp

In den fahrradfreundlichen Hotels am Donau-Radweg gehört das Aufladen Deines E-Bikes zum Standardangebot. Wenn Du in einer größeren Gruppe unterwegs bist, empfehlen wir Dir allerdings, vorab nachzufragen, ob das Aufladen der Akkus unkompliziert und kostenlos möglich ist.

5
Gastro © Hotel Zum schwarzen Bären
Gastro © Hotel Zum schwarzen Bären

Hotel Zum schwarzen Bären, Emmersdorf

60 Kilometer von Grein in die Ferienregion Wachau

Heute eroberst Du mit Deinem Drahtesel das Donautal Strudengau. Dieser strömungsstarke Abschnitt wird auf dem Wasser gefürchtet und an Land geliebt. Du radelst an Dörfern, Bauernhöfen und Wallfahrtskirchen vorbei. Ziel der Etappe ist die Ferienregion Wachau, die mit der Benediktinerabtei Melk ein UNESCO-Welterbe beherbergt. In die glanzvolle und geschichtsträchtige Umgebung bettet sich das Hotel Zum schwarzen Bären in Emmersdorf wunderbar ein. Die Fassade ziert eine landestypische Wandmalerei. Du erreichst dieses schöne Hotel am Donau-Radweg über die Melker Brücke. Der Abstecher lohnt sich. Die Zimmer des Hotels überzeugen im Landhausstil. Der Wellnessbereich mit Sauna und Pool sowie mehrere Wirtsstuben, ein Wintergarten und eine Sonnenterrasse vervollkommnen Deinen Aufenthalt in dieser fahrradfreundlichen Unterkunft am Donau-Radweg.

Nettes Hotel für Radler - auch für einen Tag Pause
5,0 / 6

Netter Empfang, gutes Frühstückbuffet, freundlicher Service auch im Restaurant und ein sehr schöner neuer Wellnessbereich. Wir hatten ein… Weiterlesen

user avatar
Rainer (56-60) Juni 2024
Angenehmer Aufenthalt in einem stilvollen Hotel.
6,0 / 6

Sehr schönes Hotel mit sauberem und schönem Sauna und Poolbereich. Tolles vielfältiges Frühstück. Alle sehr nett und bemüht! Schönes großes… Weiterlesen

user avatar
Nessy April 2025
Fahrradurlaub an der Donau
6,0 / 6

Hatten den Zimmertyp Wachau gebucht und damit ausreichend Platz und einen schönen Balkon zum draußen Sitzen. Blick aber nur in den… Weiterlesen

user avatar
Matthias (56-60) Juni 2023
6
Außenansicht © Haus Marianne
Außenansicht © Haus Marianne

Haus Marianne, Nußdorf ob der Traisen

45 Kilometer von Emmersdorf nach Krems

Heute flankieren Weinberge und Burgruinen Deinen Weg. Du radelst durch eine reizvolle Kulisse bis nach Krems. Statt in der nostalgischen Stadt zu übernachten, empfehlen wir Dir das fahrradfreundliche Haus Marianne in Nußdorf ob der Traisen. Die Hotelpension liegt unweit des Donau-Radwegs. Die kurze Fahrt landeinwärts zahlt sich aus, wenn Du eine persönliche und günstige Unterkunft am Donau-Radweg suchst. Die Frühstückspension punktet mit ihrem gemütlichen Garten und dem gut gefüllten Weinschrank. Der Hausherr höchstpersönlich lädt gerne zu Verkostungen seiner guten Tropfen ein. In den allergikerfreundlichen Zimmern dieser Hotelpension am Donau-Radfernweg wirst Du nach einem Tag im Sattel und einem Gläschen Wein himmlisch ruhen.

Sehr empfehlenswerte kleine Frühstückspension
6,0 / 6

Kleine, nette Frühstückspension mit sehr aufmerksamen Gastgebern. Die Zimmer sind einfach, aber sehr sauber und geschmackvoll eingerichtet.… Weiterlesen

user avatar
Elke (56-60) Juli 2021
Tolle Zimmer, grandioses Frühstück Einfach perfekt
6,0 / 6

Ruhige Lage abseits vom Straßenlärm. Entspannung pur! Wir haben eine große Wachaurundfahrt auf einer Holzzille erlebt und danach ein BBQ… Weiterlesen

user avatar
Martina (51-55) Juli 2021
Ausgezeichnete Unterkunft
6,0 / 6

Wirklich eine tolle Unterkunft - saubere Zimmer- gemütlicher Garten - sehr familiär- Gastgeber sehr bemüht- ausgezeichnetes Frühstück Weiterlesen

user avatar
Herbert (56-60) Mai 2021
7
Außenansicht © Das Römerhof Hotel & Restaurant
Außenansicht © Das Römerhof Hotel & Restaurant

Das Römerhof, Tulln

40 Kilometer von Nußdorf nach Tulln

Nach einer etwa 40 Kilometer langen Fahrt entlang des Süd- und Nordufers der Donau erreichst Du heute die Kunst- und Gartenstadt Tulln. Der mittelgroße Ort beherbergt die GARTEN TULLN-Erlebniswelt mit über 70 Schaugärten, den Freizeitpark Aubad und die Donaubühne sowie das Egon-Schiele-Museum. Das Hotel Römerhof am Donau-Radweg ist ein toller Ausgangspunkt. Obwohl das moderne Komforthotel vor den Toren der Stadt liegt, erreichst Du alle Sehenswürdigkeiten innerhalb weniger Fahrminuten. Die Finnische Sauna des Hotels ist ein großes Plus für FahrradfahrerInnen, die sich abends gerne im Warmen entspannen. Ein abschließbarer Radkeller und ein Trockenraum stehen Dir ebenfalls zur Verfügung. In diesem Hotel kannst Du bereits ab sechs Uhr morgens reichhaltig frühstücken, bevor Du Deine letzte Etappe auf dem Donau-Radweg in Österreich antrittst.

Gutes Hotel mit Verbesserungsbedarf bei Zimmern
4,0 / 6

Mittelklassehotel in Tulln, für Businesszwecke gut geeignet. Zimmer in Ordnung aber eine Badezimmerbeleuchtung mit automatischem Lichtsensor… Weiterlesen

user avatar
Dagmar (51-55) Februar 2023
Nettes Hotel in Tulln
5,0 / 6

Nettes Hotel mit freundlichen und entgegenkommenden Personal! Mein Zimmer war bereits etwas abgewohnt aber sauber und in… Weiterlesen

user avatar
Sa (36-40) November 2019
Sehr schönes Hotel mit guter Küche, guter Lage
5,0 / 6

Perfekte Lage für Ausflüge an die Donau, zum Radfahren, ins schöne Tulln. Super nettes Personal und gute Küche. Sehr sauber. Gutes Niveau,… Weiterlesen

user avatar
Markus (41-45) Juli 2019
thumbsUp icon
HolidayCheck Tipp

Du kannst den Großteil der Strecke nach Wien mit der Bahn zurücklegen. Vom Bahnhof Tulln fährt einmal pro Stunde die S4 in die Wiener Innenstadt. Dein Fahrrad kannst Du gegen einen kleinen Aufpreis mit in die S-Bahn nehmen.

8
Zimmer © Hotel Zeitgeist Vienna Hauptbahnhof
Zimmer © Hotel Zeitgeist Vienna Hauptbahnhof

Hotel Zeitgeist Vienna, Hbf Wien

35 Kilometer von Tulln nach Wien

Das letzte Stück des österreichischen Donau-Radwegs führt durch das Naturschutzgebiet Gemeindeau, an der Rattenfängerstadt Korneuburg vorbei bis zur Donauinsel. An den Stränden der Insel kannst Du herrlich picknicken, bevor Du in die Wiener Innenstadt radelst. Ein verkehrsgünstig gelegenes fahrradfreundliches Hotel ist das Zeitgeist am Wiener Hauptbahnhof. In der zum Hotel gehörenden Tiefgarage mit E-Ladestation stellst Du Dein Fahrrad sicher ab. Du wohnst in einem hellen Zimmer mit Blick auf den begrünten Innenhof. Die Boulebahn im Garten und der Fitnessbereich mit Sauna bereichern Deinen Aufenthalt. Die Eigentümer des Hotels werben mit ihrem nachhaltigen Hotelkonzept am Donau-Radweg. Diesen Anspruch erfüllt auch das Frühstücksbuffet mit seinen regionalen und selbst gemachten Bioprodukten.

Ein sehr gutes Hotel
6,0 / 6

Ein modernes Hotel in guter Lage und mit einem sehr gutem Frühstück. Erwähnenswert sind noch die schnellen Aufzüge, wir waren im 7. Stock… Weiterlesen

user avatar
Doris (61-65) März 2025
Super für kurzen Wien Trip
6,0 / 6

Ich war über Ostern im April im Hotel Zeitgeist Vienna und hatte einen rundum angenehmen Aufenthalt. Schon beim Check-in fiel mir das… Weiterlesen

user avatar
Phillip-Maurice (26-30) April 2025
Ideal für Städtereise, Nähe Hauptbahnhof. Sehr gut
5,0 / 6

Das zentral am Hauptbahnhof gelegene Hotel bietet ein hervorragendes und sehr üppiges Frühstücksbuffet warm und kalt, sogar Weisswürste,… Weiterlesen

user avatar
Elke (56-60) April 2025
thumbsUp icon
HolidayCheck Tipp

Von Wien erreichst Du Deinen Ausgangspunkt Passau mit Direktzügen in etwa zweieinhalb Stunden Fahrtzeit.

Top Angebote in Österreich

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen