Urlaubstipp
6 Highlights in Tunesien
Relativ kurze Flugzeiten, eine geringe Zeitverschiebung, gastfreundliche Menschen, ganz viel Kultur und (fast) rund ums Jahr Sonnengarantie – das nördlichste Land Afrikas ist höchst attraktiv. Hier sechs Sehenswürdigkeiten in verschiedenen Regionen Tunesiens.
Tunis
Die Souks der Metropole
Wenn Du in Tunesien Badeurlaub machst, solltest Du unbedingt mal (so schwer das auch fällt) einen Tag Auszeit vom Meer einlegen für eine Reise in den nordafrikanischen Alltag. Top ist dabei ein Trip in die Hauptstadt Tunis, wie sie von Strandorten wie Hammamet als organisierte Tagestouren angeboten werden. Die Millionen-Metropole schillert und glitzert in 1.001 Facetten, bietet einen tollen Mix aus Moderne und faszinierendem Orient.
Ein besonders exotisches Flair findest Du in der verschachtelten Altstadt mit ihren bunten Souks, in denen es alles gibt, von Glaskunst über Keramik und Textilien bis hin zu exotischen Gewürzen, und natürlich ist Feilschen erlaubt und erwünscht. Loungemusik mischt sich hier mit traditionellen arabischen Klängen, es duftet nach Minze und Weihrauch, und wenn Du dann auf dem Dachgarten eines Medina-Cafés ausruhst, weißt Du, dass Du im Orient angekommen bist. Zum Entspannen bei einem süßen Tee eignet sich zum Beispiel das berühmte Café El Mrabet in der Medina, dessen Einrichtung uralt ist.
Top Angebote in Tunis und Hammamet
Sidi Bou Said
Weiß-blauer Künstlerort
Rund 20 Kilometer nordöstlich von Tunis, nur eine längere S-Bahn-Fahrt vom Zentrum entfernt, lockt eine völlig andere Welt. Am Felsen von Karthago (die Ausgrabungsstätten findest Du gleich in der Nähe) liegt das 6.000-EinwohnerInnen-Dorf hoch über dem Meer. Die kubischen Häuser im maurischen Stil mit ihren blauen Holzerkern, Türen und Fensterrahmen an den schmalen Altstadtgassen sind liebevoll geweißelt, alle Neubauten müssen in diesem Stil errichtet werden.
Der weiß-blaue Küstenort und das mediterrane Licht haben schon Kreative wie August Macke und Paul Klee begeistert. Viele KünstlerInnen leben und arbeiten noch heute in Sidi Bou Said, in den Galerien kannst Du ihre Werke kaufen. Oder einfach von der Aussichtsterrasse unterhalb des alten Leuchtturms den Wahnsinnsblick über Küste und Meer genießen. Übrigens: Im Café des Nattes haben Paul Klee und FreundInnen einst ihren Pfefferminztee und die Aussicht von der hoch gelegenen Terrasse genossen – für viele das schönste Lokal vor Ort.
Top Angebote in und um Tunis
Die Medina von Sousse
Historisches Erbe von Weltrang
Im historischen Zentrum der Hafen- und Urlauberstadt Sousse (rund 280.000 EinwohnerInnen) liegen die Sehenswürdigkeiten dicht an dicht im historischen Zentrum, kein Wunder, dass der gesamte Bereich zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt wurde. Mitten drin findest Du die Große Moschee mit ihren Wachtürmen, die einst Teil der Stadtbefestigung war. Noch berühmter ist der um das Jahr 820 erbaute Ribat, eine quadratische Wehranlage, von deren höchstem Turm Du einen guten Rundblick hast.
Ach ja: Tolle Strände hat Sousse auch, die beginnen direkt an der Altstadt und ziehen sich an der einen Seite bis Skanes und Monastir, an der anderen bis Port el-Kantaoui. Eine coole Mischung aus Stadt- und Badeurlaub.
Tunesien mit dem Mietwagen erleben


Top Angebote in Sousse
Lehmziegel-Wunder Große Moschee in Kairouan
Das Lehmziegel-Wunder
Die 50 Kilometer westlich von Sousse inmitten karger Steppen gelegene Stadt Kairouan (rund 190.000 EinwohnerInnen), einst wichtiges Zentrum islamischer Gelehrsamkeit und Hauptstadt der islamischen Kultur, gilt als heiligster Ort Tunesiens. Wahrzeichen der Stadt ist die Große Moschee Djamaa Sidi Oqba, die als ältester Sakralbau Nordafrikas um 670 gegründet und weitgehend aus Lehmziegeln errichtet wurde. Nach Mekka, Medina und Jerusalem ist sie bis heute das viertwichtigste Pilgerziel der islamischen Welt.
Bei einem Ausflug nach Kairouan – etwa von den Badeorten Sousse, Skanes oder Monastir – darfst Du das monumentale Bauwerk besichtigen, allerdings mit einem Tuch verhüllt und ohne Schuhe. Allein der gigantische, opulent mit Marmorplatten ausgelegte Innenhof ist die Anreise wert – er bietet Platz für bis zu 200.000 Gläubige. Das Betreten des Gebetssaals ist allerdings Muslimen vorbehalten. Neben der Großen Moschee lohnt übrigens auch der Souk von Kairouan einen Besuch – berühmt ist die Stadt zum Beispiel für ihre besonders schönen Teppiche.
Top Angebote in Monastir
Wüste und Salzsee um Douz
Die Weite der Wüste
Hier beginnt die große Sandwüste: Die bunte Stadt Douz (rund 43.000 EinwohnerInnen) gilt als Tor zur Sahara. Sie befindet sich am südlichen Rand des riesigen Salzsees Chott el-Djerid und ist begehrtes Ziel für organisierte Tagesausflüge etwa ab der rund 210 Kilometer östlich gelegenen Urlaubshochburg Djerba. Es gibt hier riesige Dünen, von deren Gipfeln Du weit in die Einsamkeit des Großen östlichen Erg blicken kannst. Zudem werden vielerorts Kamelritte in die Wüste angeboten.
Die Tagesausflüge führen dabei oft auch über die Serpentinenstraßen des Dahargebirges in das Berberdorf Matmata, dessen Wohnungen teils unterirdisch im Lehmboden liegen. Zweitägige Touren gehen weiter zu solch spannenden Orten wie Gabès mit seinen großen Palmenhainen und Tozeur mit ausgedehnten Oasengärten. Übrigens: Jeden Donnerstag findet in Douz ein Wochenmarkt statt, wo von Schafen über Dromedare bis hin zu Wunderheilmitteln alles feilgeboten wird – urig.
Achtung: Reisen in die Wüste Tunesiens sollten ausschließlich mit organisierten Touren und niemals individuell unternommen werden, beachte dazu auch die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts.
Top Angebote in der Nähe
Strände von Hammamet & Co
Badeurlaub mit Karibikflair
Nicht zuletzt sei einmal gesagt: Tunesiens Strände sind schlicht und ergreifend klasse. Das Land gilt als Ganzjahres-Reiseziel, wobei es im Winter selbst im Süden auf der Insel Djerba zu kalt ist zum Baden. Die beste Reisezeit liegt zwischen Mai und Oktober. Im Hochsommer ist von Wüstentouren abzuraten, an der Küste lässt es sich aber dank Wind und Wellen trotz Hitze gut aushalten.
Die bekanntesten und viele der schönsten Strände liegen auf Djerba oder rund um den Urlaubsort Hammamet, und auch im Bereich Monastir, Sousse und Port el-Kantaoui findest Du hervorragende Badehotels. Als schönster Strand des Landes wird oft der Beach von Mahdia genannt – nah der pittoresken Altstadt gelegen, kilometerlang und mit karibischem Flair.