Neptunbrunnen

Bremen/Bremen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Neptunbrunnen

Für den Reisetipp Neptunbrunnen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Klaus66-70
Januar 2019

Neptunbrunnen

5,0 / 6

Mitten auf dem Domshof steht der Neptun-Brunnen. Direkt am Dom, gegenüber dem Rathaus, steht er dort sein 1991. Er hat eine sehr moderne Form und passt eigentlich nicht so zu den historischen Gebäuden.

Werner71+
Juli 2018

Etwas Modernes vor historischer Kulisse

3,0 / 6

Der Bremer Neptunbrunnen ist ein recht eigenwilliges modernes Kunstwerk vor der Kulisse der historischen Gebäude rund um den Marktplatz.

Jörn51-55
Mai 2015

Moderne Kunst in Bremens historischer Mitte

4,0 / 6

Auf dem Domshof steht mit dem „Neptunbrunnen“ seit 1991 ein Kunstwerk des Bildhauers Waldemar Otto. Der Brunnen wird dominiert vom Meeresgott Neptun (in der griechischem Mythologie: Poseidon), der auf seinem Wagen stehend von zwei stilisierten Pferden gezogen wird und seinen Dreizack in den Himmel reckt. Im Vordergrund findet sich Triton, der Sohn Poseidons, der mit dem Spiel auf einer Muschel die Wellen glätten oder aufwühlen kann. Weitere Figuren sind um den Meeresgott am Rand des Brunnens aufgereiht. Frontal betrachtet, wirken die Figuren massiv, sind aber von der Rückseite nur als Schalen ausgearbeitet. Über Kunst lässt sich streiten und inwiefern der Neptunbrunnen mit dem benachbarten UNESCO-Welterbe-Ensemble von Rathaus und Roland harmoniert oder wenigstens dazu einen interessanten Kontrapunkt bildet, liegt sicherlich im Auge des Betrachters.