Promenade im Hauptbahnhof
Hannover/NiedersachsenHotel nähe Promenade im Hauptbahnhof
Infos Promenade im Hauptbahnhof
Bahnhof Hannover Hbf Promenade im Hbf Hannover Ernst-August-Platz 1 D-30159 Hannover Telefon: +49 (511) 35791850 Telefax: +49 (511) 35791855 Internet: http://www.einkaufsbahnhof.de/de/hannover/ Der Hannover Hauptbahnhof ist der größte Personenbahnhof in der niedersächsischen Hauptstadt Hannover. Der Kreuzungsbahnhof gehört zu den 21 Bahnhöfen der höchsten Bahnhofskategorie 1 der DB Station & Service. Er ist zudem wichtigster Nahverkehrsknoten der Region Hannover, die von hier aus mit Regional- und S-Bahnen erschlossen wird. Der Bahnhof verfügt über sechs Bahnsteige mit zwölf Gleisen und zwei Durchfahrtsgleise. Täglich passieren ihn 250.000 Reisende und 622 Züge . Etwa 2.000 Menschen arbeiten hier. Der Hauptbahnhof wurde anlässlich der Expo 2000 wiederum vollständig umgebaut. Durch den Umbau entstand die Promenade im Hauptbahnhof. Unter anderem durch die Verlegung des Fahrscheinverkaufs in das Empfangsgebäude und durch Aufgabe der Reisegepäckbeförderung entstand eine Verkaufsfläche von 7.000 m². Auf den Internetseiten einkaufsbahnhof.de findet man alle Geschäfte des Hauptbahnhofs Hannover übersichtlich sortiert. Aber auch der Weg zu Köstlichkeiten für den kleinen und den großen Hunger oder einfach nur eine gute Tasse Kaffee ist einfach zu finden. Der interaktive Lageplan zeigt die Geschäfte und Einrichtungen des Bahnhofs auf einen Blick.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Einkaufen im Hauptbahnhof Hannover
Die Promenade Hbf Hannover im Zentrum der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover hat ihren Ursprung im U-Bahn Bau in den Jahren 1969 bis 1975. Durch die Querung des Bahnhofs mittels eines Stadtbahntunnels entstand auch eine neue Fußgängerebene, die Passerelle. Ende des vorigen Jahrhunderts fanden bis 2006 Modernisierungen mit großem Aufwand statt und es wurde damit der Grundstein zu der jetzigen Form der Einkaufsmeile gelegt. Die Promenade erstreckt sich nun im Unter- und Erdgeschoss auf zwei Ebenen vom Ernst-August-Platz bis zur Rückseite dem Raschplatz. Sie beherbergt auf etwa 7.000 qm ungefähr 50 Einkaufsmöglichkeiten. So finden sich hier vor allem Anbieter für den Reisebedarf, von Nahrungsmitteln, Apotheken, Drogeriemärkte. Dienstleistungen werden von Friseuren, Sparkassen, Reisebüros sowie Gastronomiebetrieben wahrgenommen. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Hauptbahnhof nicht nur durch die Züge der DM zu erreichen, der ZOB befindet sich am Raschplatz und die Straßenbahn- und U-Bahn-Linien haben hier ihren Haltepunkt. Parkplätze sind in den in unmittelbarer Nähe liegenden Parkhäusern vorhanden.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Ernst-August-Denkmal0,0 km
- Ernst-August-Platz0,1 km
- Hannover Hauptbahnhof0,1 km
- Nanas0,1 km
- Altstadt Hannover0,1 km
Sport & Freizeit
- Der Rote Faden0,1 km
- Room Escape Hannover0,4 km
- 2. HolidayCheck Usertreffen Hannover0,7 km
- 1. HolidayCheck-Usertreffen Hannover0,7 km
- eco4drive Segway Rent & Event1,4 km
Restaurants
- Mr. Phung Hannover Hauptbahnhof0,0 km
- Café Kreipe0,0 km
- Restaurant Pasta Maria0,1 km
- Bistro Eiscafé Colosseum0,1 km
- Hofcafé0,1 km
Nachtleben
- Sol y Mar0,1 km
- H'ugo's Hannover0,1 km
- Kino UFA-Palast0,2 km
- Luisenpub0,3 km
- Enercity Expo Café0,3 km
Shopping
- Niki-de-Saint-Phalle-Promenade0,0 km
- Ernst August Galerie0,1 km
- Galerie Luise0,2 km
- Buchhandlung Hugendubel0,2 km
- Kröpcke-Passage0,3 km