Skiurlaub
Skigebiet Lenggries-Brauneck – Alpines Wintervergnügen im Herzen Bayerns
Willkommen im Skigebiet Lenggries-Brauneck, einem winterlichen Paradies im Herzen des bayerischen Voralpenlandes, das mit seiner Vielfalt an Pisten, modernen Liften und einzigartigen Erlebnissen SkifahrerInnen aller Niveaus begeistert.
Lenggries-Brauneck: Wintersport in den Bayerischen Voralpen
Das Skigebiet Lenggries-Brauneck liegt idyllisch in den Bayerischen Voralpen und gehört zu den beliebtesten Skiregionen Deutschlands. Auf 34 Pistenkilometern mit 15 modernen Liftanlagen und der Möglichkeit zum Flutlicht-Skifahren erwartet Dich ein facettenreiches Winterparadies. Von gemütlichen Skihütten und Wellness-Angeboten bis zu abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten – hier findest Du alles, was einen unvergesslichen Winterurlaub ausmacht.
Was Dich in Lenggries-Brauneck erwartet:
- 15 moderne Liftanlagen, darunter der Milchhäusl-Express und die Schrödelsteinbahn
- Nachtskifahren am Streidlhang
- Gemütliche Hütten und einladende Après-Ski-Angebote
- Familienfreundliche Einrichtungen und professionelle Skischulen
- 34 Kilometer Pisten für alle Erfahrungsstufen
Pistenübersicht und Liftanlagen
Abfahrten für jedes Niveau
Mit 34 Pistenkilometern liefert Lenggries-Brauneck zahlreiche Abfahrten für alle Ansprüche. Die blauen Pisten erstrecken sich über sieben Kilometer und eignen sich perfekt für AnfängerInnen und Familien, während 18 Kilometer rote Pisten und neun Kilometer schwarze Abfahrten auch erfahrene SkifahrerInnen fordern. Die längste Strecke führt auf einer beeindruckenden Acht-Kilometer-Abfahrt vom Gipfel ins Tal.
Komfortable Liftanlagen für maximale Zeit auf der Piste
Mit 15 modernen Liftanlagen, darunter die 6er-Sesselbahn Schrödelsteinbahn und der Milchhäusl-Express, bleibt die Wartezeit gering und Du gelangst schnell zu den besten Pisten. So kannst Du mehr Zeit mit Skifahren und weniger mit Anstehen verbringen.
Highlight: Panorama-Restaurant mit Alpenblick
Vom Panorama-Restaurant an der Bergstation in Brauneck hast Du eine atemberaubende Aussicht auf die Bayerischen Alpen. Hier kannst Du Dich bei einer Pause stärken und gleichzeitig die faszinierende Kulisse genießen.
Wichtige Informationen:
Liftbetrieb: täglich von 8:30 bis 16:30 Uhr
Flutlicht-Skifahren: an ausgewählten Abenden
Schneesicherheit und beste Reisezeit
Technische Beschneiung für ideale Pisten-Bedingungen
Dank moderner Beschneiungsanlagen musst Du Dir keine Sorgen um die Schneeverhältnisse machen. Ein Großteil der Pisten kann technisch beschneit werden, sodass perfekte Bedingungen auch bei mildem Wetter garantiert sind.
Beste Reisezeit für Deinen Skiurlaub
Die Hauptsaison in Lenggries-Brauneck liegt zwischen Dezember und März, wenn die Schneebedingungen für Wintersport optimal sind.
Skipass-Optionen und Preise
Flexible Ticketoptionen für jeden Bedarf
Von Stundenkarten über Tages- und Mehrtageskarten bis hin zu Saisonpässen – in Lenggries-Brauneck bekommst Du Tickets für jede Aufenthaltsdauer und jedes Budget. Buche einfach das Ticket, das am besten zu Deinen Plänen passt.
Wichtige Informationen (Stand Saison 2024/2025):
- Tagespass Erwachsene: 51 Euro
- Tagespass Jugendliche: 44,00 Euro
- Tagespass Kinder: 25,00 Euro
Alpen Plus Card für Vielfalt
Die Alpen Plus Card erlaubt Dir den Zugang zu weiteren Skigebieten in der Region. Diese Option ist ideal für alle, die während ihres Aufenthalts gerne mehrere Skiregionen erkunden möchten.
Zugspitze inklusive
Viele Skipässe für Garmisch-Classic umfassen auch den Zugang zur Zugspitze, Deutschlands höchstem Berg. Eine fantastische Gelegenheit, Deinen Skiurlaub mit einem Besuch auf dem Gipfel zu kombinieren.
Plane Deinen Besuch in der Nebensaison, zum Beispiel Anfang Dezember oder Ende März, um von weniger Betrieb und attraktiven Sonderangeboten zu profitieren. Viele Unterkünfte bieten in diesen Zeiträumen günstigere Preise an.
Skischulen und Angebote für AnfängerInnen
Unterricht für Groß und Klein
In Lenggries-Brauneck gibt es eine Auswahl an Skischulen, die Unterricht für jedes Alter und alle Level im Angebot haben. Das Skigebiet zählt zu den besten Adressen für Familien-Skiurlaub in Deutschland. Die erfahrenen SkilehrerInnen helfen Dir, Deine Technik zu verbessern oder die ersten Schritte auf den Skiern sicher zu meistern.
Kinderland für die kleinsten WintersportlerInnen
Die jüngsten SkifahrerInnen können sich im Kinderland auf sichere Übungsbereiche mit Ski-Karussells und Förderbändern freuen. Hier können sie spielerisch die Grundlagen des Skifahrens erlernen, um dann danach auf den größeren Pisten sicher zu fahren.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Nutze die Möglichkeit, Theorie und Praxis am selben Tag zu verbinden, indem Du einen Kurs am Vormittag buchst und das Gelernte nachmittags auf den blauen Pisten übst. So erzielst Du schnelle Fortschritte und wirst sicher auf den Skiern.
Après-Ski und Abendgestaltung
Hütten für die wohlverdiente Pause
Die beliebten Hütten im Skigebiet, wie das Panoramarestaurant Brauneck, laden zur Einkehr ein. Regionale Spezialitäten und warme Getränke sorgen für eine gemütliche Atmosphäre, in der Du die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen auch auch eine tolle Pause genießen kannst.
Buntes Abendprogramm im Ortszentrum
Nach dem Skifahren erwartet Dich das lebendige Ortszentrum von Lenggries. Von traditionellen Gasthäusern bis zu modernen Bars hat das abendliche Programm für jeden Geschmack etwas im Angebot. Ob gesellige Runden oder ausgelassene Partys – hier wird Dein Winterabend unvergesslich.
Unterkunftsmöglichkeiten in Lneggries-Brauneck
Umfangreiches Angebot an Unterkünften für jeden Geschmack
In Lenggries-Brauneck kannst Du Dich in eine große Auswahl an Unterkünften für den Skiurlaub einbuchen, die von einfachen, günstigen Optionen bis hin zu komfortablen Hotels reicht. Hier findest Du für jedes Budget und jeden Stil die passende Übernachtungsmöglichkeit.
Familienfreundliche Angebote
Viele Unterkünfte sind speziell auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet und punkten mit einer kinderfreundlichen Ausstattung. Hier gibt es alles von Spielzimmern über Betreuungsangebote bis hin zu speziellen Familienpaketen, die sicherstellen, dass Groß und Klein sich wohlfühlen.
Anreise und Parkmöglichkeiten
Einfache Anreise aus allen Richtungen
Das Skigebiet Lenggries-Brauneck ist leicht zu erreichen – sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Nur eine Stunde von München entfernt, ist es ein beliebtes Ziel für Tages- und Wochenendausflüge.
Ausreichende Parkmöglichkeiten
An den unteren Stationen stehen zahlreiche Parkplätze bereit. Ein Skibus verbindet die verschiedenen Zonen des Skigebiets und ermöglicht es Dir, auch ohne Auto an alle Pisten zu kommen.
Wenn Du an Wochenenden und in den Ferien stressfrei parken möchtest, solltest Du früh anreisen oder auf die öffentlichen Verkehrsmittel ausweichen, um die Parkplatzsuche zu vermeiden.
Sommer- und Ganzjahresaktivitäten
Lenggries-Brauneck im Sommer? Eine gute Option
Das fürs Skifahren bekannte Gebiet lockt auch in der Sommersaison mit vielen Möglichkeiten. Ob Mountainbiken, Wandern oder die atemberaubende Berglandschaft … Die Region ist ein lohnenswertes Ziel für Natur- und Outdoor-LiebhaberInnen – und zwar das ganze Jahr über.
Attraktionen abseits der Pisten im Winter
Auch im Winter gibt es genügend Abwechslung zurm Psitenspaß: Ob Naturrodelbahn oder zahlreiche Winterwanderwege – so kannst Du die malerische Winterlandschaft auch ohne Ski genießen und auf geräumten Wegen die Natur erleben.
Fazit
Kunterbuntes Actionprogramm im Schnee
In Lenggries-Brauneck erwartet Dich ein vielfältiges Wintersportparadies, das Skispaß garantiert. Von actionreichen Abfahrten über moderne Aufstiegshilfen bis hin zu gemütlichen Wellnesshotels hat dieses Skigebiet alles für einen gelungenen Winterurlaub. Hier bekommen sowohl Adrenalinjunkies als auch Erholungssuchende das, was sie suchen.
FAQ
1. Wann ist die beste Reisezeit für das Skigebiet Lenggries-Brauneck? Die beste Reisezeit liegt zwischen Dezember und März, wenn die Schneeverhältnisse optimal sind.
2. Welche Pisten gibt es für AnfängerInnen? Lenggries-Brauneck hat sieben Kilometer blaue Pisten, die besonders für Personen ohne Vorerfahrung geeignet sind. Die sanften Hänge am Draxlhang und Jaudenhang sowie das Kinderland sind ideal für die ersten Schritte im Schnee.
3. Welche Skipisten gibt es für Fortgeschrittene und Profis? Fortgeschrittene und Profis können sich auf 18 Kilometer rote und neun Kilometer schwarze Pisten freuen. Die anspruchsvollen Abfahrten an der Weltcupstrecke und der Garland-Abfahrt ganartieren spannende Herausforderungen.
4. Wie komme ich am besten nach Lenggries-Brauneck? Das Skigebiet ist gut mit dem Auto über die A8 und B13 oder per Bahn erreichbar. Der Bahnhof Lenggries sorgt für eine gute Anbindung, und Skibusse bringen Dich von dort zu den Pisten.
5. Gibt es in Lenggries-Brauneck auch Aktivitäten abseits der Piste? Ja, in Lenggries-Brauneck findest Du eine Vielzahl von Aktivitäten abseits der Pisten, darunter die Naturrodelbahn, Winterwanderwege und gemütliche Hütten für Après-Ski.
6. Wie schneesicher ist das Skigebiet Lenggries-Brauneck? Durch moderne Beschneiungsanlagen ist das Skigebiet auch bei Schneemangel gut präpariert, sodass von Dezember bis März optimale Bedingungen herrschen.