Winterurlaub
Ab in die Sonne: Winterurlaubsziele ab Flughafen Leipzig/Halle
Du hast keine Lust auf Kälte und Dunkelheit? Während in Deutschland der Winter Einzug hält, beginnt in vielen anderen Ländern die beste Reisezeit. Wir präsentieren Dir zehn Winterurlaubsziele ab Flughafen Leipzig/Halle, in denen auch in den Wintermonaten die Sonne lacht.
Hurghada, Ägypten
Der perfekte Badeort
Hurghada ist ein beliebter Badeort am Roten Meer und bietet perfekte Bedingungen für einen unvergesslichen Badeurlaub im Winter.
Hier erwarten Dich trockenes Wüstenklima mit angenehmen Temperaturen um die 27 Grad Celsius, mindestens acht Sonnenstunden täglich und das mindestens 22 Grad Celsius warme Rote Meer. Die Sonne scheint fast immer, zwischen Dezember und Februar gibt es statistisch gesehen nur einen Regentag pro Monat. Ideale Bedingungen für Sonnenhungrige und WassersportlerInnen also, die dem deutschen Winter entfliehen wollen.
Der Flug von Leipzig/Halle nach Hurghada dauert etwa viereinhalb Stunden. Der Zeitunterschied beträgt eine Stunde.
Agadir, Marokko
Geheimtipp für preisbewusste Sonnenhungrige
Im Süden Marokkos liegt die historische Hafenstadt Agadir. Mit ihrem weitläufigen Sandstrand und einer Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten wird sie als erschwingliche Winterdestination für Sonnenhungrige immer beliebter.
Auch im Winter verwöhnt Agadir UrlauberInnen mit sonnigem Wetter und angenehmen Tagestemperaturen um die 18 Grad Celsius. Die Wassertemperaturen sinken selten unter 16 Grad Celsius, so dass Du Wassersport betreiben oder zumindest kurz den Sprung ins Meer wagen kannst. Alternativ kannst Du gemütlich auf der großzügig angelegten Promenade spazieren und bei einem Kaffee den Blick auf das in der Sonne funkelnde Meer genießen.
Von Leipzig/Halle fliegst Du in knapp viereinhalb Stunden nach Agadir; eine Zeitverschiebung hast Du hier im Winter nicht.
Funchal, Madeira, Portugal
Frühlingsgefühle auch im Winter
Funchal, Hauptstadt von Madeira und kulturelles Zentrum der portugiesischen Atlantikinsel, bietet Dir auch im Winter frühlingshafte Bedingungen. In der charmanten Altstadt kannst Du durch verwinkelte Gassen schlendern und die bunt gestalteten Häuserfassaden bewundern. Oder Du beobachtest von einem der zahlreichen Cafés aus das lebhafte Treiben.
Obwohl auf Madeira in den Wintermonaten Regenzeit herrscht, bleiben die Bedingungen angenehm: Mit maximal sieben Regentagen im Monat, bis zu sechs Sonnenstunden täglich und Temperaturen um die 20 Grad Celsius ist das Klima durchgängig mild. Das Meer hat im Winter eine Temperatur von 18 Grad Celsius.
Der Flug von Leipzig/Halle nach Funchal dauert etwa vier Stunden und vierzig Minuten, die Zeitverschiebung beträgt minus eine Stunde.
Teneriffa, Kanarische Inseln, Spanien
Die vielseitigste Insel der Kanaren
In gut fünf Flugstunden erreichst Du vom Leipzig/Halle Airport aus Teneriffa. Eine ideale Option für alle, die dem kontinentaleuropäischen Winter entfliehen möchten, ohne einen Langstreckenflug in Kauf zu nehmen. Auf der Kanareninsel erwarten Dich sowohl an Land als auch im Wasser milde Temperaturen um die 20 Grad Celsius.
Besonders SurferInnen tummeln sich im Winter im Meer, aber auch Schwimmen ist möglich. Die Wintermonate sind auch ideal, um auf ausgedehnten Wanderungen die vielseitige und beeindruckende Natur der Insel zu erkunden. Zudem kannst Du viele Hotels zu deutlich günstigeren Preisen buchen als im Sommer.
Der Zeitunterschied zu Deutschland beträgt minus eine Stunde.
Fuerteventura, Kanarische Inseln, Spanien
Zwischen Sonnenbad und Sternendach
Fuerteventura ist die zweitgrößte der Kanarischen Inseln. Sie ist vor allem für ihre vielen Sandstrände und das auch im Winter frühlingshafte Wetter mit Temperaturen um die 20 Grad Celsius bekannt. In den Wintermonaten finden WassersportlerInnen hier optimale Bedingungen vor. Bei Wassertemperaturen um die 18 Grad Celsius ist der Atlantik eher kühl und erfrischend, aber das Wasser ist sehr sauber und klar, Schwimmen und Wassersport machen trotzdem Spaß.
Ein ganz besonderes Erlebnis bietet Dir die Insel nachts: Wie eine gigantische Sternenkuppel breitet sich dann das Himmelszelt über Dir aus. Weil es auf der Insel kaum Lichtverschmutzung gibt, ist Fuerteventura seit 2015 auch UNESCO Lichtschutzgebiet.
Der Flug nach Fuerteventura dauert von Leipzig/Halle aus fünf Stunden. Die Zeitverschiebung beträgt minus eine Stunde.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Gran Canaria, Kanarische Inseln, Spanien
Strand und Party
Gran Canaria, die drittgrößte der Kanarischen Inseln, lockt auch im Winter mit frühlingshaften Temperaturen um die 20 Grad Celsius – an Land und im Wasser.
Die Insel ist vulkanischen Ursprungs und bietet von wüstenähnlichen Regionen bis hin zu üppig grünen Berglandschaften viel Abwechslung. Zudem begeistert Gran Canaria mit zahlreichen Traumstränden, die zum Entspannen einladen. Die lebhafte Hauptstadt Las Palmas zieht auch NachtschwärmerInnen an. Hier findest Du den idealen Mix aus Stadt-, Party- und Badeurlaub.
Vom Flughafen Leipzig/Halle aus erreichst Du Gran Canaria in gut fünf Flugstunden. Der Zeitunterschied beträgt minus eine Stunde.
Cancún, Mexiko
Karibik und Mayastätten
Träumst Du von paradiesischen Stränden, einem türkisblauen Meer und geheimnisvollen Mayastätten? Dann ist Cancún das ideale Winterreiseziel für Dich. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von 28 Grad Celsius, kombiniert mit einer angenehmen Wassertemperatur von 25 Grad Celsius, ist der deutsche Winter schnell vergessen.
Falls Du eine Abwechslung vom Strand suchst, bietet der Tren Maya eine faszinierende Tour über die Halbinsel Yucatán. Dabei entdeckst Du beeindruckende Mayatempel, stimmungsvolle Kolonialstädte und die einzigartigen Cenoten, die mit kristallklarem Wasser gefüllten Karsttrichter der Region.
Mit einem Umstieg erreichst Du Cancún von Leipzig/Halle aus in etwa 14 Stunden. Der Zeitunterschied beträgt minus sechs Stunden.
Victoria, Seychellen
Traumstrände mit Schildkröten
Die Seychellen bestehen aus 115 Inseln im Indischen Ozean. Besonders berühmt ist die Inselrepublik für ihre zahlreichen Traumstrände, die sich entlang der Küsten aneinanderreihen. Hier hast Du bei 28 bis 30 Grad Celsius den deutschen Winter sofort vergessen. Und auch im 28 Grad Celsius warmen Wasser ist es nicht minder schön. Die bunte Unterwasserwelt kannst Du in den vorgelagerten Riffen beim Schnorcheln oder Tauchen erkunden.
Von Oktober bis März graben die weiblichen Meeresschildkröten auf Mahé ihre Eier im Sandstrand ein. Nach etwa zwei Monaten schlüpfen dann die Babyschildkröten bei Vollmond.
Dreizehneinhalb Flugstunden dauert die Anreise von Leipzig/Halle aus mit einem Umstieg. Die Zeitverschiebung beträgt plus drei Stunden.
Bangkok, Thailand
Im Land des Lächelns
Während in Deutschland der Winter Einzug hält, beginnt in Thailand die beste Reisezeit. Das Klima ist warm und trocken, mit Temperaturen um die 30 Grad Celsius.
Bangkok beeindruckt mit einer Mischung aus Tradition und Moderne. Hier findest Du pulsierende Straßenmärkte, duftende Garküchen und altehrwürdige Tempel in direkter Nachbarschaft zu modernen Wolkenkratzern mit glitzernden Glasfassaden.
Abseits des städtischen Trubels erwartet Dich Thailands atemberaubende Natur. Bei Wassertemperaturen von rund 29 Grad Celsius laden zahlreiche Traumstrände zum Baden und Entspannen ein.
Die Flugzeit von Leipzig/Halle nach Bangkok beträgt mit einem Umstieg etwa 13 Stunden, der Zeitunterschied plus sechs Stunden.
Colombo, Sri Lanka
Inselparadies im Indischen Ozean
Der Inselstaat im Indischen Ozean besitzt eine derart schöne Natur, dass es BesucherInnen oftmals die Sprache verschlägt. Hier erwarten Dich dichte Urwälder mit wilden Elefanten, weitläufige Teefelder und geheimnisvolle Tempelanlagen. Die traumhaften Strände der Insel zählen ebenfalls zu den Höhepunkten von Sri Lanka. Das Meer ist mit einer Wassertemperatur von rund 27 Grad Celsius das ganze Jahr über angenehm warm.
Entlang der Küsten herrschen auch im Winter Temperaturen zwischen 27 und 32 Grad Celsius und selbst im bergigen Landesinneren sinkt das Thermometer selten unter 22 Grad Celsius.
Die Flugzeit von Leipzig/Halle nach Colombo beträgt mit einem Umstieg etwa 14 Stunden und 20 Minuten. Der Zeitunterschied liegt bei plus viereinhalb Stunden.